
was genau willst du uns damit kundtun?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Oha. Ja, dann bin ich mal gespannt, welche beschissenen neuen Musikstile es im Jahre 2040 geben wird...wolf in schafspelz hat geschrieben:Gleiche Stellung, anderes Beispiel. Stellt euch vor, ihr hättet eine Zeitmaschine. Jetzt geh mal mit eine Hardcore-Techno-sch...ss ins Jahr 1960. Wetten dass keiner auf die Idee kommen würde um drauf zu 'tanzen'?
Schaut euch jetzt die Streetparade oder Loveparade oder wie die alle heissen mögen.... Millionenpublikum....
So schnell kann das gehen.
Dann sind wir einer Meinung.Insomnius hat geschrieben:Ich sicher nicht. Ich will bloß in Ruhe gelassen werden von Leuten die diese Musik nicht tolerieren. Sollen sie es doch hassen!wolf in schafspelz hat geschrieben: Bis zu eine bestimmte Zeit schreit jeder nach Toleranz.
Thema: Es ist gar nicht möglich dass BM zum Mainstream wird, selbst innerhalb der "Szene" gibt es meiner Meinung nach schon einen grossen Teil Trendreiter die die Essenz der Musik nicht ansatzweise begriffen haben und der durchschnittliche Chart-hörer wird gar nicht in Versuchung kommen sich nur ansatzweise damit zu befassen. Der extreme, individuelle Charakter der gesamten Kunst- und Ausdrucksform Black Metal macht dies schon unmöglich. Dazu kommt noch das verhältnissmässig intolerante Verhalten des "Black Metallers an sich" der selbst Neulinge anfangs nicht duldet, geschweige denn Popkonsumenten und Scheißefresser.
Kain hat geschrieben:Als ich grad das VIVA-Thema von Morgenstern gelesen hab, hab ich drüber nachgedacht, was passieren würde, wenn unser geliebter Metal, mit sammt seiner Ideologie (nicht so ein Rumgepose wie z.B. CoF) , aus dem Untergrund heraustreten und "in" werden würde.
Fernseh- und Radio-Sender spielen die ganze Zeit Nargaroth, der gute Kanwulf macht Millionen, alle Kids lassen sich lange Haare wachsen, es gibt Casting-Shows wo der Trueste-Nachwuchs-Metaller gesucht wird...
Kurz gesagt: Metal = Pop
Schon mal überlegt, warum es "Klassik" bzw. "klassische Musik" heisst? Weil's nur für die Oberschicht war - die oberen zehntausend paar Aristokraten. Der einfache Pöbel hörte in halb Europa nur Volksmusik. Beides kann reizvoll sein, wenn es aus vergangenen Jahrhunderten stammt.Naja, ich vermute mal, dass die Anzahl der Menschen die Klassik hörten verglichen mit der Anzahl der Musikhörer ihrer Zeit relativ groß war.
Stimmt auch wieder.fox hat geschrieben: Schon mal überlegt, warum es "Klassik" bzw. "klassische Musik" heisst? Weil's nur für die Oberschicht war - die oberen zehntausend paar Aristokraten. Der einfache Pöbel hörte in halb Europa nur Volksmusik. Beides kann reizvoll sein, wenn es aus vergangenen Jahrhunderten stammt.
Schau dir die andere Musikstile mal an.Aber warum ausgerechnet BM?
hoffentlich nicht.. wobei mir dass nich lieber währe als die amies... naja sofern aller römer sich so verhalten würden wie bud spencer könnte ich noch damit leben...--------------------------------------------------------------------------------
Danke Venom. Ist richtig, ganz Gallien....
ich setzte die beiden genres vom musikalischen anspruch her in die gleiche nische.Usurp-Athor hat geschrieben:Die Gleichsetzung von Klassik und BM ist musikwissenschaftlich betrachtet Quatsch.
Metal verwendet meistens die klassischen Moll-Harmonien, rhythmisch gesehen ist es einfach "extremer" Blues.