Melkor hat geschrieben:Finnland wäre geil, aber versuch mal Finnisch zu verstehen...
Norwegisch oder Schwedisch wären da einfacher, rein von der Ähnlichkeit zum Deutschen her. Allerdings gibt es in Finnland eine Minderheit, die Schwedisch spricht, vielleicht in einem dieser Orte

Norwegisch richtig zu lernen, ist nicht viel einfacher als Finnisch brauchbar zu lernen. Sind beides andere Sprachen mit eigenen stilistischen Eigenheiten und vor allem die tiefergehende Bedeutung von Wörtern, Wortspiele, Wortkombinationen sind auch im Norwegischen oder Schwedischen stark anders, selbst wenn die Grammatik simpel anmutet!
Sprachen lernen ist kein Spaziergang und selbst nach unzähligen Romanen, teilweise täglichem Zeitung lesen, Konversationen erkennt eine norwegisch-sprechende Person sofort, dass ich ein Nicht-Norweger bin und lacht sich des Öfteren ins Fäustchen, wegen Wortkombinationen die sich anscheinend lächerlich anhören, selbst wenn man das selbst kaum erkennen und nachvollziehen kann.
aber Norwegen zumindest auch einiges teurer als Finnland
Das ist relativ. Mit Schweizereinkommen ist Norwegen teuer, aber in Norwegen selbst verdienst du natürlich mehr und falls du dem Alkohol entsagen könntest, so behaupte ich, hättest du keine finanziellen Probleme mit 'nem mehr oder weniger anständigen Job.
trotzdem würde ich bolivien bevorzugen, denn dort kann ich mit dem selben geld eine villa kaufen und es mir für den rest des lebens gut gehen lassen
Da wär ich mir gar nicht so sicher. Viele in solche "billigeren" Länder ausgewanderte sind mit ein paar ungewohnt unmoralischen ( ja, solls dort geben) Tricks in die Scheisse geritten sein worden und übelst gestrandet. 117 rufen bei nem Problem geht nicht mehr immer...