Ich bin für die ganze Familie. Die andere Lösung wäre den Übeltäter bis 18 zu inhaftieren und dann heim zu schicken aber das kostet um einiges mehr geld. wobei man das Geld dafür gut bei sozialhilfe oder IV für Ausländer einsparen könnte. Wer Kosten verursacht bekommt halt auch weniger.Ar-Aamon hat geschrieben:Diese Antworte musste kommen. Nur die Übeltäter müssten aussortiert werden, mehr nicht.Arwald hat geschrieben: Man schickt einfach die ganze Familie heim! Tatatata!!!
Wie können wir uns wehren ?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
wäh du stinkst nach bauernbrot.IchEssBlumen hat geschrieben:Nicht reden, handeln!
Tretet noch heute der pnos bei!!!
Pnos - Für eine saubere Schweiz
Gruss, der Vordenker
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
Das sehe ich genauso!Und die Politik muss für eine angemessene Integration sorgen,damit sonne Fälle nicht in den Maßen auftreten.Ausnahmen wird es immer geben,aber nicht nur Ausländer vergewaltigen!Ar-Aamon hat geschrieben:Diese Antworte musste kommen. Nur die Übeltäter müssten aussortiert werden, mehr nicht.Arwald hat geschrieben: Man schickt einfach die ganze Familie heim! Tatatata!!!
Die Übeltäter hart bestrafen und den Rest,wenn sie schon reingelassen werden,auch dementsprechend sinnvoll aufnehmen.
In meinen Augen hat die Politik eine Teilschuld,zumindest wenn ich das System gegenüber Ausländern in Deutschland betrachte.
Zuletzt geändert von BlackFrost am 23.11.2006, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
nä darf man nicht weil er 13 ist (nicht straffällig). mit 18 kann man den immernoch nicht heimschicken, weil sich das mit der familie nicht in luft auflöst.Arwald hat geschrieben:Ich bin für die ganze Familie. Die andere Lösung wäre den Übeltäter bis 18 zu inhaftieren und dann heim zu schicken aber das kostet um einiges mehr geld. wobei man das Geld dafür gut bei sozialhilfe oder IV für Ausländer einsparen könnte. Wer Kosten verursacht bekommt halt auch weniger.Ar-Aamon hat geschrieben:Diese Antworte musste kommen. Nur die Übeltäter müssten aussortiert werden, mehr nicht.Arwald hat geschrieben: Man schickt einfach die ganze Familie heim! Tatatata!!!
Ich bin schon lange dafür, dass für gewisse Vergehen die Straffälligkeit nach unten korrigiert werden müsste, der heutigen Situation angepasst.Goddess_Frigg hat geschrieben:nä darf man nicht weil er 13 ist (nicht straffällig). mit 18 kann man den immernoch nicht heimschicken, weil sich das mit der familie nicht in luft auflöst.
nä, er hat immernoch dieses recht bei nahen verwandten (ich glaub grosseltern,eltern,geschwister,frau,kinder), deshalb sinds so viele asylanten: einer kommt her, arbeitet bissl und dann darf er seine ganze familie herschiffen.Arwald hat geschrieben:wieso nicht? mit 18 ist er erwachsen und wenn seine Familie ihn vermisst darf sie ihm gern nachreisen.Goddess_Frigg hat geschrieben: mit 18 kann man den immernoch nicht heimschicken, weil sich das mit der familie nicht in luft auflöst.

jap und dieses Recht müsste ja auch dringend abgeschafft werden!! Oder zumindest abgeändert.Goddess_Frigg hat geschrieben:nä, er hat immernoch dieses recht bei nahen verwandten (ich glaub grosseltern,eltern,geschwister,frau,kinder), deshalb sinds so viele asylanten: einer kommt her, arbeitet bissl und dann darf er seine ganze familie herschiffen.Arwald hat geschrieben:wieso nicht? mit 18 ist er erwachsen und wenn seine Familie ihn vermisst darf sie ihm gern nachreisen.Goddess_Frigg hat geschrieben: mit 18 kann man den immernoch nicht heimschicken, weil sich das mit der familie nicht in luft auflöst.
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Es ist doch nur logisch dass sich die aktuellen Ereignisse auch auf die Wahlen auswirken wird. Ich frage mich nur wie?ihr seid solch propagandaopfer, unglaublich.
Wie erklärst du dir sonst den massiven Rechtsrutsch in den europäischen Regierungen? Etwa mit Propaganda?
PS: Ich werde 100% nicht die PNOS wählen, falls du das meinst!
In welcher "Konvention"? Wieso hätte die Schweiz keinen Einfluss darauf, aus welcher Konvention sie austreten wollen würde?Goddess_Frigg hat geschrieben:das geht eben nicht, es ist in der konvetion und darauf hat die CH keinen einfluss
Wie die Regierung das Problem angehen wird, ist jetzt schon klar: Sie wird Fachstellen schaffen, viele Fachstellen. Zum einen, damit die 68er-Genossen ihren ehemaligen Studienkollegen, die es nicht in die Politik geschafft haben, viel Geld zuschanzen können, zum anderen, damit arbeitslose Soziologie- Philosophie- Undsoweiterologie-Studienabgänger beschäftigt werden können. Es werden multikulturelle Kunstworkshops veranstaltet, mit denen ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und die alltägliche Hetzpropaganda gesetzt werden kann und die aus archaisch-patriarchalischen Gemeinschaften stammenden und vom Staat und der hiesigen Gesellschaft ausgegrenzten, verwahrlosten Jugendlichen all ihre angestauten Gefühle, all den Hass, der aus ihrer Isolation und ihrem Ausgegrenztwerden resultiert, in die Leinwand, auf Stein und Holz projizieren können, anstatt auf ihre Schulkameraden, die sie durch ihr Schweizersein provozieren. Für letztere werden Kulturworkshops abgehalten, damit sie eine Vertrautheit und Verständnis für das vermeintlich Fremde ihrer balkanischen Mitbürger gewinnen. Für solche interkulturelle Animation wird zukünftig etwa 50% der Unterrichtszeit aufgewendet.
Und sollte das alles wider Erwarten doch nichts nützen, ist die SVP schuld.
Bandog hat geschrieben:In welcher "Konvention"? Wieso hätte die Schweiz keinen Einfluss darauf, aus welcher Konvention sie austreten wollen würde?Goddess_Frigg hat geschrieben:das geht eben nicht, es ist in der konvetion und darauf hat die CH keinen einfluss

"Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familien" zB (gibt aber noch mehr, die ihnen rechte geben), ist von den vereinten nationen und teil der menschenrechte (UN-menschenrechtskomission).
die schweiz müsste wennschon die menschenrechte kündigen (was nicht geht, das wird wohl klar sein!?) und da der neuerdings "menschenrechtsrat" aus der schweiz "stammt" (war ja bis vor kurzem in genf), würde das thema garnicht aufkommen.
was hast du denn für eine lösung, wenn dir alles nicht passt!? erstaune uns!