Was kommt heute auf 'n Tisch?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Haha, ich sehe dich schon in der Küche vor einem Denner Lagerbier und einer Büchse Ravioli.Arwald hat geschrieben:schrecklich.Ratatöskr hat geschrieben:Heute mal wieder das Sonntagsprogramm:
Pizza mampfen und DVD glotzen.....
Um dem Sonntagabend trotz dem bevorstehenden Montag irgendeinen Sinn zu geben ist ein ordentlicher Wein und ein anständiges Stück Fleisch oder Fisch oberste Pflicht!
Ich habe mich bei meiner Mutter eingeladen, gestern Tischgrill und heute Raclette.
Wenn ich morgens (unter der Woche) etwas esse krieg ich übelst Ranzenpfeiffen, aber da hast du Recht. Ohne essen hätte das Leben keinen Sinn, würde mich wahrscheinlich umbrigen wenn ich immer nur dasselbe essen müsste.Arwald hat geschrieben:Ne, das passt wohl eher zu dir. Gutes Essen und Trinken ist etwas absolut zentrales im Leben. Der Anfang, die Mitte und das Ende jedes guten Tages.kogokg hat geschrieben: Haha, ich sehe dich schon in der Küche vor einem Denner Lagerbier und einer Büchse Ravioli.
Was als "gut" bezeichnet werden kann ist ja zum Glück noch Geschmacksache. Ich mag am liebsten meine abartigen Eigenkreationen, auch wenn sie für ein Restaurant unzumutbar wären.
Ich finds einfach irgendwie degeneriert, dass heute viele zwar gern 12CHF für irgend einen behinderten Drink irgendwo in einer Bar zahlen aber dann beim Essen nur übelsten billig Frass in sich rein stopfen. Angeblich dem Budget wegen.... ich koch dir für den halben Preis eines McDonalds Menüs ein leckeres Lachsforellenfilet mit Reis und Weissweinsauce.kogokg hat geschrieben:Wenn ich morgens (unter der Woche) etwas esse krieg ich übelst Ranzenpfeiffen, aber da hast du Recht. Ohne essen hätte das Leben keinen Sinn, würde mich wahrscheinlich umbrigen wenn ich immer nur dasselbe essen müsste.Arwald hat geschrieben:Ne, das passt wohl eher zu dir. Gutes Essen und Trinken ist etwas absolut zentrales im Leben. Der Anfang, die Mitte und das Ende jedes guten Tages.kogokg hat geschrieben: Haha, ich sehe dich schon in der Küche vor einem Denner Lagerbier und einer Büchse Ravioli.
Was als "gut" bezeichnet werden kann ist ja zum Glück noch Geschmacksache. Ich mag am liebsten meine abartigen Eigenkreationen, auch wenn sie für ein Restaurant unzumutbar wären.
Ausserdem kann man (je nach Arbeitszeit) gut vor Ladenschluss einkaufen gehen. Da hats immer ne Menge rote 50% Aufkleber, die einem so schön ins Auge stechen.
Da gibts aber auch ne Menge Frauen, die behaupten, sattgefressen zu sein nach einem Weight Watchers Yoghurt. Aber was solls, nicht mein Problem.
Da gibts aber auch ne Menge Frauen, die behaupten, sattgefressen zu sein nach einem Weight Watchers Yoghurt. Aber was solls, nicht mein Problem.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42996
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Du bist einfach ein Weichei. Rahmtilsiter, so ein Seich! Da schläft mir ja der Mund ein.Ar-Aamon hat geschrieben:Luzerner Rahmtilsiter ist fein wie 7 Bären. Viel besser als der räse Käse ala Appenzeller.
KÄSE MUSS REZENT SEIN!! Wenn ich Käse rieche muss er mir so richtig in der Nase jucken und wenn man ihn anfasst müssen die Finger danach genau so stinken wie der Käse und im Mund muss er so richtig auf der Zunge brennen. Wenn dich deine Freundin nach dem Käse essen noch freiwillig küsst wars schlechter Käse!
und jetzt geh Erdbeertörtchen mit Sahne essen

Es kommt der kulinarische Vermittler....
Nun ja, ich mag beide Sorten von Käse, ob rezent, mild, cremig oder hart wie Kruppstahl (extra für die mitlesenden Moralapostel). Ich mag eigentlich fast jeden Käse, abgesehen von dem mit Kümmel.
Ein Erdbeertörtchen würde ich als halber Ösi nie verweigern. Aber mit ordentlich Schlagoberst, bitte.
(rollt von dannen, kugelrund und madig wie Speck)
Nun ja, ich mag beide Sorten von Käse, ob rezent, mild, cremig oder hart wie Kruppstahl (extra für die mitlesenden Moralapostel). Ich mag eigentlich fast jeden Käse, abgesehen von dem mit Kümmel.
Ein Erdbeertörtchen würde ich als halber Ösi nie verweigern. Aber mit ordentlich Schlagoberst, bitte.
(rollt von dannen, kugelrund und madig wie Speck)
Ja ich geb zu, auch milder Käse kann gut sein. Aber lieber Hart und Stark, als cremig und Weich. Cremig ist im Zusammenhang mit Käse vorallem bei der höchsten und heiligsten aller Käsespeisen ein positiver Begriff. Beim Fondue! Heil dem moitié-moitié mit dem cremigen vacherin!!
*schmilzt aus dem thread*
*schmilzt aus dem thread*