Freispruch für den Hip Hop
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Freispruch für den Hip Hop
Freispruch für den Hip Hop
Der Hip Hop wird freigesprochen. Ganz offiziell. Von wichtigen Medien, oder zumindest von solchen, die es sein wollen. Aber ob die Medien, die da nun munter freisprechen, wichtig sind oder nicht, ist eigentlich nebensächlich. Denn in jedem Fall sind sie öffentlich und erreichen einen grossen Teil der Bevölkerung.
Und diesem grossen Bevölkerungsteil soll nun also mitgeteilt werden: Der Hip Hop wird freigesprochen, der Hip Hop wurde für unschuldig befunden. Jawohl, so ist es!
Freilich hat das Volk gar nicht gewusst, dass der Hip Hop überhaupt unter einer Anklage stand. Ganz im Gegenteil. Das Volk lebte Jahrzehnte im Glauben, dass Hip Hop die (multi)kulturelle Speerspitze der neuen, pluralistischen Gesellschaft des Zusammenlebens aller Völker ist. Zumindest bis vor etwa drei Jahren
Denn vor etwa drei Jahren überbordete das, was die Hip Hop-Kultur eigentlich ausmacht in einem Mass, dass man medientechnisch schlichtweg nicht mehr in der Lage war, das einfach zu kaschieren und zu verschweigen: Gewalt, Sexismus, Rassismus kurzum eigentlich all das, was nach eigentlicher neuzeitlicher Definition die böse Skinhead-Musik der Neofaschisten ausmacht.
Da das nun alles eben jene Musik betraf, mit der man eigentlich die Kinder unserer Gesellschaft zum multikulturellen Miteinander hatte erziehen wollen, war es nur logisch, dass man davon nichts wissen wollte, es also einfach nicht zur Kenntnis nahm und sich weiterhin mit dem fabrizieren von Artikeln über eine imaginäre rechte Gefahr befasste, während die Hersteller des so genannten Gangsta-Rap schnell erkannten, dass sie die totale Narrenfreiheit genossen und ihrerseits begannen, dies auch radikal auszunutzen. Immerhin bringen gewalttätige Inhalte Geld. Viel mehr Geld als irgendwelche sozialkritischen Inhalte, die man doch von Seiten des Kulturbetriebs so gern in die heile Hip Hop-Welt hineinphantasierte.
So ging das über einige Jahre des Schönredens gut. Hip Hop in seiner gewalttätigen und in erster Linie Gewaltverherrlichenden Variante entwickelte sich derweil schnell zur Marktführenden Jugendkultur, was in einer Gesellschaft auf dem Stand der unseren westlichen kaum sehr verwundert.
Mit der Zunahme der Beliebtheit dieser Kultur wuchs dann das Mass der von dieser direkt ausgehenden Gewalt allerdings so stark an, dass man sich nun medial mit dem Problem konfrontiert sieht, dass man irgendwie darauf reagieren muss und das tut man nach all den Vorfällen an denen Hip Hopper beteiligt waren eben am besten mit einem Freispruch für den Hip Hop.
Nun werden ganz sicher weitere Freispruch-Artikel in den offiziellen Blättern und Weltnetz-Publikationen unserer schönen neuen Welt folgen. Der Hip Hop wird noch viele Male freigesprochen werden, wird noch viele male nicht zur Rechenschaft gezogen werden, wird noch viele Male auf keinen Fall zensiert werden dürfen.
Interessant ist dabei vor allem, dass die offizielle Presse, sogar Fernsehformate wie die Rundschau, ja sogar SP-Politiker so weit gehen, lieber jungen Ausländern die Schuld in die Schuhe zu schieben, als jemals die Hip Hop-Kultur als solche anzuklagen. Man opfert lieber das Heiligtum junge Migranten in der gegenwärtigen Gewalt-Debatte als das offenbar noch höhere Heiligtum Hip Hop.
Warum?
Nun, zum einen ganz sicher, weil der durchschnittliche Politiker keine Ahnung von Hip Hop hat. Für den SVP-Karabinerpatrioten ist Hip Hop Krach und junge Ausländer sind so oder so pauschal Verbrecher für ihn. Er stellt keine weiteren Nachforschungen an.
Für den/die/das durchschnittliche SP-PolitikerIn ist Hip Hop ebenfalls Krach, aber irgendwo hat er/sie/es mal gelesen, dass Hip Hop multikulturell sei, also muss es gut sein, dass diese Jugendkultur derzeit die dominierende ist. Folglich wird auch von dieser Seite nicht nach einem Zusammenhang zwischen Hip Hop und der ständig eskalierenden Jugendgewalt zu forschen.
Natürlich wird man nun sagen, dass dies zu billig ist. Man könne doch wohl kaum eine Musikkultur faktisch für zunehmende Jugendgewalt verantwortlich machen.
Dazu kann ich sagen. Stimmt, das kann man im Prinzip nicht. Aber erstens haben die offiziellen Medien genau das Jahrzehntelang getan. Und zwar mit der so genannten Hass-Musik der Skinheads und zweitens ist Hip Hop ein Sonderfall. Insbesondere der gewalttätige Gangsta-Rap. Ein Sonderfall insofern, als das es zwischen Gansta-Rap und der Wirtschaftsmaschinerie nicht bloss die normalen Kommerzverbindungen gibt, sondern dass Hip Hop eben auch tatsächlich alle Ideale des Westens im beginnenden neuen Jahrtausend vermittelt. Vorgeblich ist dies Multikultur, in Wahrheit ist es Gleichschaltung, totaler Konsum, rücksichtslose Bereicherung, Geld anhäufen um des Geldes selbst willen. Dies sind die Ideale einer Gesellschaft, die sich längst alle anderen Werte als reaktionär bis faschistoid abgewöhnt hat. Hip Hop in seiner heutigen, gewalttätigen und marktbeherrschenden Form ist die logische Konsequenz aus den letzten vierzig Jahren kultureller Devolution. Somit ist er tatsächlich ein Machtfaktor des gegenwärtigen Kapitalfaschismus, dessen Endziel der herkunftslose, kulturlose, identitätslose Einheitsmensch ist, der kauft und kauft und nochmals kauft.
Diesen Machtfaktor, diese wahrhaftige Speerspitze unserer westlichen Degeneration, wird man nicht angreifen. Viel lieber noch versucht man jetzt ein wenig auf mangelnde Integration oder sonstige Phantasmen zu verweisen, um damit vom Hip Hop und dem Stadium unserer ganzen Gesellschaft abzulenken.
Denn Fakt ist: Die ganzen Ausländer, die da in die Vergewaltigungen und sonstigen Gewalttaten involviert waren, die in der letzten Zeit für so viel Aufsehen gesorgt haben, sind nicht schlecht integriert. Sie sind im Gegenteil PERFEKT integriert: Sie sind konsumsüchtig, sie sind rücksichtslos, sie sind identitätslos und haben einen idealen Wortschatz von nur 400 Wörtern, was für den geplanten Sklaven des neuen Westens auch völlig ausreicht. Sie haben diese Taten nicht begangen, weil ihre Werte aus ihrem Heimatland anders als unsere sind. Sie haben diese Taten begangen, weil sie durch und durch die Werte verinnerlicht haben, die der Westen, unsere Industrie ihnen tagtäglich vorlebt. In den Medien, auf der Strasse, auf dem Arbeitsmarkt, überall.
Hip Hop ist nur eines der Medien dieses real existierenden neuen Faschismus. Aber als ein solches MUSS er freigesprochen werden. Denn würde der Hip Hop für schuldig befunden werden, müsste auch die Gesellschaft verurteilt werden, die ihn hervorgebracht hat. Und das ist die westliche. Unsere.
Der Hip Hop wird freigesprochen. Ganz offiziell. Von wichtigen Medien, oder zumindest von solchen, die es sein wollen. Aber ob die Medien, die da nun munter freisprechen, wichtig sind oder nicht, ist eigentlich nebensächlich. Denn in jedem Fall sind sie öffentlich und erreichen einen grossen Teil der Bevölkerung.
Und diesem grossen Bevölkerungsteil soll nun also mitgeteilt werden: Der Hip Hop wird freigesprochen, der Hip Hop wurde für unschuldig befunden. Jawohl, so ist es!
Freilich hat das Volk gar nicht gewusst, dass der Hip Hop überhaupt unter einer Anklage stand. Ganz im Gegenteil. Das Volk lebte Jahrzehnte im Glauben, dass Hip Hop die (multi)kulturelle Speerspitze der neuen, pluralistischen Gesellschaft des Zusammenlebens aller Völker ist. Zumindest bis vor etwa drei Jahren
Denn vor etwa drei Jahren überbordete das, was die Hip Hop-Kultur eigentlich ausmacht in einem Mass, dass man medientechnisch schlichtweg nicht mehr in der Lage war, das einfach zu kaschieren und zu verschweigen: Gewalt, Sexismus, Rassismus kurzum eigentlich all das, was nach eigentlicher neuzeitlicher Definition die böse Skinhead-Musik der Neofaschisten ausmacht.
Da das nun alles eben jene Musik betraf, mit der man eigentlich die Kinder unserer Gesellschaft zum multikulturellen Miteinander hatte erziehen wollen, war es nur logisch, dass man davon nichts wissen wollte, es also einfach nicht zur Kenntnis nahm und sich weiterhin mit dem fabrizieren von Artikeln über eine imaginäre rechte Gefahr befasste, während die Hersteller des so genannten Gangsta-Rap schnell erkannten, dass sie die totale Narrenfreiheit genossen und ihrerseits begannen, dies auch radikal auszunutzen. Immerhin bringen gewalttätige Inhalte Geld. Viel mehr Geld als irgendwelche sozialkritischen Inhalte, die man doch von Seiten des Kulturbetriebs so gern in die heile Hip Hop-Welt hineinphantasierte.
So ging das über einige Jahre des Schönredens gut. Hip Hop in seiner gewalttätigen und in erster Linie Gewaltverherrlichenden Variante entwickelte sich derweil schnell zur Marktführenden Jugendkultur, was in einer Gesellschaft auf dem Stand der unseren westlichen kaum sehr verwundert.
Mit der Zunahme der Beliebtheit dieser Kultur wuchs dann das Mass der von dieser direkt ausgehenden Gewalt allerdings so stark an, dass man sich nun medial mit dem Problem konfrontiert sieht, dass man irgendwie darauf reagieren muss und das tut man nach all den Vorfällen an denen Hip Hopper beteiligt waren eben am besten mit einem Freispruch für den Hip Hop.
Nun werden ganz sicher weitere Freispruch-Artikel in den offiziellen Blättern und Weltnetz-Publikationen unserer schönen neuen Welt folgen. Der Hip Hop wird noch viele Male freigesprochen werden, wird noch viele male nicht zur Rechenschaft gezogen werden, wird noch viele Male auf keinen Fall zensiert werden dürfen.
Interessant ist dabei vor allem, dass die offizielle Presse, sogar Fernsehformate wie die Rundschau, ja sogar SP-Politiker so weit gehen, lieber jungen Ausländern die Schuld in die Schuhe zu schieben, als jemals die Hip Hop-Kultur als solche anzuklagen. Man opfert lieber das Heiligtum junge Migranten in der gegenwärtigen Gewalt-Debatte als das offenbar noch höhere Heiligtum Hip Hop.
Warum?
Nun, zum einen ganz sicher, weil der durchschnittliche Politiker keine Ahnung von Hip Hop hat. Für den SVP-Karabinerpatrioten ist Hip Hop Krach und junge Ausländer sind so oder so pauschal Verbrecher für ihn. Er stellt keine weiteren Nachforschungen an.
Für den/die/das durchschnittliche SP-PolitikerIn ist Hip Hop ebenfalls Krach, aber irgendwo hat er/sie/es mal gelesen, dass Hip Hop multikulturell sei, also muss es gut sein, dass diese Jugendkultur derzeit die dominierende ist. Folglich wird auch von dieser Seite nicht nach einem Zusammenhang zwischen Hip Hop und der ständig eskalierenden Jugendgewalt zu forschen.
Natürlich wird man nun sagen, dass dies zu billig ist. Man könne doch wohl kaum eine Musikkultur faktisch für zunehmende Jugendgewalt verantwortlich machen.
Dazu kann ich sagen. Stimmt, das kann man im Prinzip nicht. Aber erstens haben die offiziellen Medien genau das Jahrzehntelang getan. Und zwar mit der so genannten Hass-Musik der Skinheads und zweitens ist Hip Hop ein Sonderfall. Insbesondere der gewalttätige Gangsta-Rap. Ein Sonderfall insofern, als das es zwischen Gansta-Rap und der Wirtschaftsmaschinerie nicht bloss die normalen Kommerzverbindungen gibt, sondern dass Hip Hop eben auch tatsächlich alle Ideale des Westens im beginnenden neuen Jahrtausend vermittelt. Vorgeblich ist dies Multikultur, in Wahrheit ist es Gleichschaltung, totaler Konsum, rücksichtslose Bereicherung, Geld anhäufen um des Geldes selbst willen. Dies sind die Ideale einer Gesellschaft, die sich längst alle anderen Werte als reaktionär bis faschistoid abgewöhnt hat. Hip Hop in seiner heutigen, gewalttätigen und marktbeherrschenden Form ist die logische Konsequenz aus den letzten vierzig Jahren kultureller Devolution. Somit ist er tatsächlich ein Machtfaktor des gegenwärtigen Kapitalfaschismus, dessen Endziel der herkunftslose, kulturlose, identitätslose Einheitsmensch ist, der kauft und kauft und nochmals kauft.
Diesen Machtfaktor, diese wahrhaftige Speerspitze unserer westlichen Degeneration, wird man nicht angreifen. Viel lieber noch versucht man jetzt ein wenig auf mangelnde Integration oder sonstige Phantasmen zu verweisen, um damit vom Hip Hop und dem Stadium unserer ganzen Gesellschaft abzulenken.
Denn Fakt ist: Die ganzen Ausländer, die da in die Vergewaltigungen und sonstigen Gewalttaten involviert waren, die in der letzten Zeit für so viel Aufsehen gesorgt haben, sind nicht schlecht integriert. Sie sind im Gegenteil PERFEKT integriert: Sie sind konsumsüchtig, sie sind rücksichtslos, sie sind identitätslos und haben einen idealen Wortschatz von nur 400 Wörtern, was für den geplanten Sklaven des neuen Westens auch völlig ausreicht. Sie haben diese Taten nicht begangen, weil ihre Werte aus ihrem Heimatland anders als unsere sind. Sie haben diese Taten begangen, weil sie durch und durch die Werte verinnerlicht haben, die der Westen, unsere Industrie ihnen tagtäglich vorlebt. In den Medien, auf der Strasse, auf dem Arbeitsmarkt, überall.
Hip Hop ist nur eines der Medien dieses real existierenden neuen Faschismus. Aber als ein solches MUSS er freigesprochen werden. Denn würde der Hip Hop für schuldig befunden werden, müsste auch die Gesellschaft verurteilt werden, die ihn hervorgebracht hat. Und das ist die westliche. Unsere.
Gut gesprochen, Herr Clement.
Diese Punkte finde ich besonders erwähneswert:
Diese Punkte finde ich besonders erwähneswert:
undRicardo Clement hat geschrieben: Ein Sonderfall insofern, als das es zwischen Gansta-Rap und der Wirtschaftsmaschinerie nicht bloss die normalen Kommerzverbindungen gibt, sondern dass Hip Hop eben auch tatsächlich alle Ideale des Westens im beginnenden neuen Jahrtausend vermittelt. Vorgeblich ist dies Multikultur, in Wahrheit ist es Gleichschaltung, totaler Konsum, rücksichtslose Bereicherung, Geld anhäufen um des Geldes selbst willen. Dies sind die Ideale einer Gesellschaft, die sich längst alle anderen Werte als reaktionär bis faschistoid abgewöhnt hat.
Ricardo Clement hat geschrieben:Somit ist er tatsächlich ein Machtfaktor des gegenwärtigen Kapitalfaschismus, dessen Endziel der herkunftslose, kulturlose, identitätslose Einheitsmensch ist, der kauft und kauft und nochmals kauft.
Interessant ist, dass das was heute passiert, nichts mit dem Ursprung der Bewegung zu tun hat. Die Puristen wollten nichts mit dem Kommerz zu tun. Es ging mehr um Protest, um auf den Problemen in den Ghettos aufmerksam zu machen und um gesundes Zusammensein. Ok, ist jetzt vielleicht ein wenig grob dargestellt.
Heute werden Millionen an den Verschiedenen Marken gefüttert, damit das Kind ja nicht zu Aussenseiter oder zu langhaariger Junkie mit Burzum T-Shirt wird!
Ich weiss echt nicht ob sich der Durchschnitts-HipHopper mit der Entstehung der Bewegung auseinandersetzt, wie es z.B. in der Metal-Szene üblich ist. Wichtig ist nur eine rasche aneignung des kuhlen Albiner-Slang, damit man angeben kann, damit man Zeigen kann, dass die Schweiz ein so schlechtes Land ist, das der Jugend absolut keine möglichkeit gibt. Ein Land in dem Knallharte Ghettos entstehen, wo ohne Gewalt und Verbrechen kein Überleben möglich ist. Jawohl!
HipHop als Integrationsmittel? Funktioniert eigentlich einwandfrei. Unsere Jugend passt sich der Mentalität ein paar wenige, unterbelichtete Immigranten. Ziel erreicht! Traurig ist nur, dass durch solche Bewegungen (oder durch eine Minderheit dessen Mitglieder, das kann ich nicht beurteilen...) auch fleissige Immigranten durch den Dreck gezogen werden.
Heute werden Millionen an den Verschiedenen Marken gefüttert, damit das Kind ja nicht zu Aussenseiter oder zu langhaariger Junkie mit Burzum T-Shirt wird!
Ich weiss echt nicht ob sich der Durchschnitts-HipHopper mit der Entstehung der Bewegung auseinandersetzt, wie es z.B. in der Metal-Szene üblich ist. Wichtig ist nur eine rasche aneignung des kuhlen Albiner-Slang, damit man angeben kann, damit man Zeigen kann, dass die Schweiz ein so schlechtes Land ist, das der Jugend absolut keine möglichkeit gibt. Ein Land in dem Knallharte Ghettos entstehen, wo ohne Gewalt und Verbrechen kein Überleben möglich ist. Jawohl!
HipHop als Integrationsmittel? Funktioniert eigentlich einwandfrei. Unsere Jugend passt sich der Mentalität ein paar wenige, unterbelichtete Immigranten. Ziel erreicht! Traurig ist nur, dass durch solche Bewegungen (oder durch eine Minderheit dessen Mitglieder, das kann ich nicht beurteilen...) auch fleissige Immigranten durch den Dreck gezogen werden.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Danke für die Reaktionen. Es ist mittlerweile schon so, dass sich viele ursprüngliche HipHop-Interpreten in Amerika von dem Scheiss abwenden. Einer hat sogar neulich mal in "Kulturzeit" auf 3Sat verlauten lassen, dass er sich sogar Bekannten gegenüber schämt, zuzugeben, dass er immer noch Hip Hop macht, weil es in den USA bereits normal ist, Hip Hop mit vollkommener Blödheit gleichzusetzen. Und ich hoffe mit meinem Artikel auch ausgedrückt zu haben, dass der heute allgegenwärtige Kommerz-HipHop und der damir direkt zusammenhängende Markt gemeint ist.
Was ich allerdings nach wie vor vermisse ist eine Gegenbewegung gegen diese Verblödung aus der HipHop-Bewegung selbst. Dafür ist es allerhöchste Zeit!
Was ich allerdings nach wie vor vermisse ist eine Gegenbewegung gegen diese Verblödung aus der HipHop-Bewegung selbst. Dafür ist es allerhöchste Zeit!
-
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 15.02.2006, 00:05
- Wohnort: Winterthur
Hip Hop ist doch einfach ne Jugendkultur wie jede andere auch, es bietet Identifikation und Halt. Das Problem ist, dass die Bewegung von kulturfremden Subjekten unterwandert wird welche eine äusserst zersetzende Wirkung auf das Genre haben. Sie bringen Ihre Mentalität in eine reine Idee ein und verseuchen es damit, die Rede ist von Chauvinismus und Gewalt. Dieser ganze Prozess steht aber in keinem adäquaten Kausalzusammenhang zum Hip Hop als solchem, die kulturfremden Subjekte würden Ihre zersetzende Wirkung auch in andere Jugendkulturen einbringen, Hip Hop scheint mir hier eher Mittel zum Zweck.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
jap. heute jedoch auch noch. zwar nicht DIE jugendkultur, aber doch eine recht große.Aurora hat geschrieben:Nicht mehr. Metal war früher DIE Jugendkultur (neben 80s Pop, Wave etc.)Goddess_Frigg hat geschrieben:Wahr, es ist eine Jugendkultur, doch Metal ist es leider Gottes nicht, das haben HipHoper voraus und das gibt ihnen Macht.
viele der jüngeren sehen es zu ernsthaft. deshalb kommt auch imma wieder das true nicht true, elitäres gehabe zum vorschein. dann gibbet natürlich au die, die metal als eine spasskultur sehen. dh, saufen, partie etc....aber das is au eher den jüngeren vorbehalten.is ja au logisch. neues fasziniert eben. die müssen erstmal ihren eigenen weg finden und sich formen. mit dem alter reift man ....des weitern habe ich festgestellt (ja ich weiß gehört nich hier hin) das man mit dem alter immer konserativer wird. deshalb haben auch viele jüngere leute das prob, das die ältere generation sie nicht ernstnimmt.wobei das irgendwie unlogisch is, da man höchst wahrscheinlich damals genauso war, hihiAurora hat geschrieben:@Azmodina: Naja Jugendkultur ist vielleicht etwas übertrieben. wirklich ernsthaft damit auseinandersetzen tun sich schätz ich mal im Schnitt leute über 20. Natürlich gibt es viele Ausnahmen dass auch jüngere diese Kultur ernsthaft sehen.
Genau, diese nehmen sich dann Jungs wie Darkthrone zu Anfangszeiten als Vorbild.Azmodina hat geschrieben: viele der jüngeren sehen es zu ernsthaft. deshalb kommt auch imma wieder das true nicht true, elitäres gehabe zum vorschein.
Naja.. da muss ich dir ein Klitzekleinwenig wiedersprechenAzmodina hat geschrieben:dann gibbet natürlich au die, die metal als eine spasskultur sehen. dh, saufen, partie etc....aber das is au eher den jüngeren vorbehalten.

An so Festivals, gibt es viele vorallem ältere Metaller (eher aus dem Heavy Metal Bereich) welche schon gehörig absaufen und Die Metal Festivals als Saufgelage der überdimensionalen Art anschauen.
Lol, das stimmtAzmodina hat geschrieben:....des weitern habe ich festgestellt (ja ich weiß gehört nich hier hin) das man mit dem alter immer konserativer wird. deshalb haben auch viele jüngere leute das prob, das die ältere generation sie nicht ernstnimmt.wobei das irgendwie unlogisch is, da man höchst wahrscheinlich damals genauso war, hihi

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42883
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich glaube, dass hat in der Tat nur am Rande etwas mit der Thematik zu tun. Denn das Phänomen ist schlicht auch eines der aktuellen Umstände, die sich, zumindest im Hinblick auf Kommunikation und Medien, radikal von allen vorangegangenen unterscheidet. Und es hat mit der von mir erwähnten Entwicklung des Kapitalismus hin zu feudalistischen Strukturen zu tun, die mehr als bedenklich ist. Hip Hop ist ein Gesellschaftsumspannendes Phänomen und die damit verbundene "Musik" ist nur ein kleiner Teil davon.
Metal in der 80ern...!?Aurora hat geschrieben:Nicht mehr. Metal war früher DIE Jugendkultur (neben 80s Pop, Wave etc.)Goddess_Frigg hat geschrieben:Wahr, es ist eine Jugendkultur, doch Metal ist es leider Gottes nicht, das haben HipHoper voraus und das gibt ihnen Macht.

Seit Rock gabs in dieser Richtung keine Jugendkultur mehr, auch wenn man Heavy Metal zum "Metal" zählt (was ich zB nicht tue), wird man sich keine Homogenität aus den Fingern saugen können.
Frau Figg, wenn sie schon keine Ahnung haben dann halten Sie sich lieber zurück mit ihren kommentaren.Goddess_Frigg hat geschrieben: Metal in der 80ern...!?![]()
Der Ursprung von Metal (jaaa auch für die Bands die sie hören ohne die Vorreiter gäbes sowas nämlich nicht) Liegt sogar viel weiter zurück. Bands wie Black Sabbath, Deep Purple und Konsorten begründeten dieses Genre. Damals wurde es halt Hard Rock genannt aber die Hörer waren die gleichen. Lange Haare verrissene jeans. Irgenwann kamen dan Maiden dazu etc. und so nam der Metal seinen Lauf. Also informieren sie sich gefälligst richtig und geben dann ihren Kommentar ab.
Zuletzt geändert von Aurora am 22.03.2007, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.