Wann hört ihr Musik.
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Gläubiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 07.05.2006, 20:07
- Immortal_666
- Heuchler
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.04.2007, 16:38
- Wohnort: Lörrach / BW
Fragt sich nur noch, wo ich etwas behauptet oder dich beleidigt habe. Du als Intelligenzbolzen wirst mich sicher darauf hinweisen.Nachtgesang hat geschrieben:Aequitas: Ich sagte Argumente. Keine Behauptungen und keine unbegründeten Beleidigungen. Achja, ich will mal einen Text von dir lesen, wenn du's besser kannst
Und ich habe nie behauptet, dass ich bessere Texte schreiben kann.
-
- Gläubiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 07.05.2006, 20:07
Dieser schwule Paganismus hat mit Metal rein garnichts zu tun!Nachtgesang hat geschrieben:Paganismus
Zumal diese Verbindung einfach ein schlechter Witz ist. Ich sehe mittlerweile schon fast an jedem Konzert ein haufen Hobby Winkinger mit Trinkhörnern und all dem Gelump. Versteh mich nicht falsch, aber diese Verbindung halte ich für einen schlechten Marketing-Gag...
@Avenger: Da bin ich anderer Meinung. Es gibt durchaus Bands, welche sich ernsthaft mit diesem Themenkreis beschäftigen.
Klar, all diese Pseudo-Heiden nerven gewaltig. Allerdings sieht es an grossen, öffentlichen BM-Konzerten auch nicht gerade "rosig" aus. 50% Kinder, Manson-Verschnitte, etc. Jedes Genre hat seinen Abschaum.
Klar, all diese Pseudo-Heiden nerven gewaltig. Allerdings sieht es an grossen, öffentlichen BM-Konzerten auch nicht gerade "rosig" aus. 50% Kinder, Manson-Verschnitte, etc. Jedes Genre hat seinen Abschaum.
Da kann ich dir zustimmen!Caturix hat geschrieben:Jedes Genre hat seinen Abschaum.
Doch mich stört z.B. dass eben vieles unter dem Banner "Black Metal" angepriesen wird, selbst im "Pagan" oder "Viking" Metal. Black Metal steht für düstere Klänge und inhaltlich wohl grösstenteils für Satanismus und Verachtung des menschlichen Daseins. Leute mit Darkthrone Shirt, Trinkhorn und Lederarmband sind leider keine seltenheit. Diese "Vermischung" geht mir grundsätzlich auf den Keks. Es gibt natürlich auch hier einige Ausnahmen von Bands welche durchaus die genannten Elemte vermischen und mir gefallen, aber das sind nicht viele. Ich habe meinen Thorshammer abgelegt und falls ich ihn wieder tragen sollte, nicht aus "metallischen" Gründen

-
- Gläubiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 07.05.2006, 20:07
Natürlich hat Paganismus nichts mit Metal zu tun.
Gibt ja auch genügend Pagan Folk Bands. Aber es gibt nunmal auch Pagan Metal, die Trendströmung geht mir auch auf den Keks. Als ich vor 3 Jahren meine Vên gehört habe, hat sich noch keine Sau um Pagan Metal geschert.
Und nun ha'm wir halt die Modeströumg Pagan Metal. Aber Paganismus hat immer noch nichts mit Nazitum zu tun. Und sollte es auch nie haben.
Gibt ja auch genügend Pagan Folk Bands. Aber es gibt nunmal auch Pagan Metal, die Trendströmung geht mir auch auf den Keks. Als ich vor 3 Jahren meine Vên gehört habe, hat sich noch keine Sau um Pagan Metal geschert.
Und nun ha'm wir halt die Modeströumg Pagan Metal. Aber Paganismus hat immer noch nichts mit Nazitum zu tun. Und sollte es auch nie haben.
- Dunkelthron
- Bischof
- Beiträge: 788
- Registriert: 15.01.2007, 22:47
Tatü Tata!!! Die Szenepolizei ist anwesen!!! Bitte alle untrven Szeneanhänger mit sofortiger Wirkung das Feld räumen!Avenger hat geschrieben:Da kann ich dir zustimmen!Caturix hat geschrieben:Jedes Genre hat seinen Abschaum.
Doch mich stört z.B. dass eben vieles unter dem Banner "Black Metal" angepriesen wird, selbst im "Pagan" oder "Viking" Metal. Black Metal steht für düstere Klänge und inhaltlich wohl grösstenteils für Satanismus und Verachtung des menschlichen Daseins. Leute mit Darkthrone Shirt, Trinkhorn und Lederarmband sind leider keine seltenheit. Diese "Vermischung" geht mir grundsätzlich auf den Keks. Es gibt natürlich auch hier einige Ausnahmen von Bands welche durchaus die genannten Elemte vermischen und mir gefallen, aber das sind nicht viele. Ich habe meinen Thorshammer abgelegt und falls ich ihn wieder tragen sollte, nicht aus "metallischen" Gründen
