Drumcomputing
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10532
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Drumcomputing
Was haltet ihr generell davon und bei welchen Band mögt ihrs und wo überhaupt nicht?
Ich als Drummer kann Drumcomputer absolut nicht haben... *g*
Die klingen meistens viel zu künstlich und unflexibel, da sie oft schlecht programmiert sind.
Aber zu Black Metal passt es meiner Meinung nach nicht, denn gerade das "Natürliche" von Hand gespielte macht für mich diese Musik aus. Sonst könnt ich ja auch Techno oder sowas hören...
Allerdings solls ja auch Leute geben, die diese Dinger so gut programmieren, dass man gar nichts merkt.
In diesem Fall gilt: Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß
Die klingen meistens viel zu künstlich und unflexibel, da sie oft schlecht programmiert sind.
Aber zu Black Metal passt es meiner Meinung nach nicht, denn gerade das "Natürliche" von Hand gespielte macht für mich diese Musik aus. Sonst könnt ich ja auch Techno oder sowas hören...
Allerdings solls ja auch Leute geben, die diese Dinger so gut programmieren, dass man gar nichts merkt.
In diesem Fall gilt: Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß

Ich spiel in der jetztigen Hauptband von Abyssarias Davian (dak poets society) und wir benutzen genau wie Abyssaria n Drum Compi,nicht weil wir Fan von so was sind,nein,nur weil es keine "fähigen" Drummer die Metal sind bei uns in Neuss gibt.
So isses.Und wenn der Drum Compi gut programmiert ist, ist das ziemlich gut.
Aber es geht doch nix über n echten Drummer.
Kennt ihr den... Treffen sich 3 Musiker kommt n Drummer !!!
hahahaha
scherz
So isses.Und wenn der Drum Compi gut programmiert ist, ist das ziemlich gut.
Aber es geht doch nix über n echten Drummer.
Kennt ihr den... Treffen sich 3 Musiker kommt n Drummer !!!
hahahaha


Ich finde einen Drummer sehr viel sympathischer als einen Drumcomputer, schliesslich sind wir hier nicht beim Techno
. Aber wenn man keinen Drummer finden kann, ist es natürlich praktisch.
Mortician sagte mal in nem Interview, dass sie der Einfachheit halber keine Drummer haben, weil die bei den Aufnahmen immer am meisten Zeit brauchen. Aber live haben sie afaik ja dann einen Drummer

Mortician sagte mal in nem Interview, dass sie der Einfachheit halber keine Drummer haben, weil die bei den Aufnahmen immer am meisten Zeit brauchen. Aber live haben sie afaik ja dann einen Drummer
- Warlord
- Gläubiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 21.10.2003, 14:59
- Wohnort: Swisttal, bei Bonn (Germany)
- Kontaktdaten:
also Drummcomp. find ich totale kacke und kann mir die Musik dann auch meist nicht anhören auch wenn der rest ok ist.
..... und außerdem klauen die mir meinen Arbeitsplatz ! he....he....
Dann könnte man ja auch die Guitar und Bass Programmieren und dann is der Metal bald soweit wie Hip-Hop und Techno ....... ne Danke ! Nicht mein Ding.
..... und außerdem klauen die mir meinen Arbeitsplatz ! he....he....

Dann könnte man ja auch die Guitar und Bass Programmieren und dann is der Metal bald soweit wie Hip-Hop und Techno ....... ne Danke ! Nicht mein Ding.
Ich finde man muss schon differenziern. Z.B. macht der schlecht programmierte Drumcimputer gerade den Reiz der "Vampires of black imperial blood" von Mütiilation aus. Vergleicht man es mit dem Demo "Black imperial blood (travels)", wo sie die selben Songs mit einem richtigen Drummer aufgenommen haben, so ist der Drumcomputer richtig geil. Er klingt einfach als hätte er ein Eigenleben und wäre von Dämonen besessen. Und das gerade dadurch, daß so garantiert kein Schlagzeuger spielen würde.
Und zu
Und zu
muss ich sagen warum nicht!!! Wenn es trotzdem gut und necro (ganz wichtig!!!) klingt, was soll dann dagegen sprechen. Der Zweck heiligt (in diesem Fall) für mich die Mittel.Warlord hat geschrieben:also Drummcomp. find ich totale kacke und kann mir die Musik dann auch meist nicht anhören auch wenn der rest ok ist.
..... und außerdem klauen die mir meinen Arbeitsplatz ! he....he....![]()
Dann könnte man ja auch die Guitar und Bass Programmieren und dann is der Metal bald soweit wie Hip-Hop und Techno ....... ne Danke ! Nicht mein Ding.
Weil es immer noch Metal ist und eben kein Industrial oder Techno oder so...Pestmaske hat geschrieben: muss ich sagen warum nicht!!! Wenn es trotzdem gut und necro (ganz wichtig!!!) klingt, was soll dann dagegen sprechen. Der Zweck heiligt (in diesem Fall) für mich die Mittel.
Und zum Metal gehören für mich handgespielte Instumente (auch wenn sie elektronisch verzerrt sind)...
Was heisst hier handgespielt, ist ja nicht so, dass sich elektronische Instrumente von selbst einspielen. Die Handhabung ist genau schwierig/leichtig wie alle anderen Instrumente auch. Man braucht halt andere Fertigkeiten, aber nichts destotrotz muss man was drauf haben.Kain hat geschrieben: Weil es immer noch Metal ist und eben kein Industrial oder Techno oder so...
Und zum Metal gehören für mich handgespielte Instumente (auch wenn sie elektronisch verzerrt sind)...
Wer sagt den was Metal ist und was nicht? Für mich spielen die Instrumente eine relativ geringe Rolle.
Kommt auf den Metal an. Der meiste Black metal, den ich mir anhöre, wäre live wohl eher scheisse.Reiser hat geschrieben:Naja, für mich ist es ein ganz wesentlicher Teil des Metal, dass man ein paar Musiker hat, die Instrumente spielen und damit auch auftreten und vor Publikum spielen können, denn Metal ist eine Musik, die doch dazu geboren ist, live gespielt zu werden, oder nicht?
Z.B. finde ich die Live-Tracks auf der "Ten years of depressive destruction" eher scheiße. Oder Silencer, Wigrid, Abyssic Hate live?
Außerdem muss ich für mich auch den Plural Musiker anzweifeln. Ein großer Teil der Bands, die ich im Black metal-bereich höre sind ein-Mann-Bands. Und für mich würde das dann auch keinen Unterschied mehr machen, ob einer alles mit Schlagzeug, Gitarre und Bass einspielt, oder ob er alles programmiert. Mit gemeinsam Musizieren im Proberaum hat beides nichts zu tun. Mir gehen diese Rock'n'Roll Klischees auf die Nerven.
Wir sprechen hier von "Moon In The Scorpio", richtig ? Das ist für mich gerade ein gutes Beispiel für ein Album, das geradezu nach Drumcomputing geschrien hat, und wohlweislich solchiges verpasst kriegte. Würde man einen Song wie "Moon In The Scorpio" oder "Darkzone Martyrium" mit echten Drums einspielen, würde er viel von seinem sphärischen Drive verlieren. Gerade in den Echohall dieses Albums fügt sich dieser Drumcomputer perfekt ein.HerbstLeyd hat geschrieben: aber bei limbonic art ,... das hört sich sooo billig an .....
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass dich Limbonic Arts Schlagwerk nervt. Aber ich glaube, dass dieser Drumcomputer genauso zu klingen hat, wie er auf diesem Album klingt. Und falls nicht, war's doch ein wunderbares Versehen.
- sebastian schmidt
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.08.2004, 18:39
- Kontaktdaten:
prizipiell bin ich gegen drumcomputer. der wichtigste grund ist wohl, dass ich finde, dass metal eifach per hand gespielt werden muss.
gut, wenn man keinen drummer finden kann, dann rechtfertige ich den einsatz, aber sonst...keine chance.
aber mal ne fage. kommts mirs bloß so vor oder ist im bm bereich eher ein drumcomputer zu finden als im dm (etc.) bereich?
gut, wenn man keinen drummer finden kann, dann rechtfertige ich den einsatz, aber sonst...keine chance.
aber mal ne fage. kommts mirs bloß so vor oder ist im bm bereich eher ein drumcomputer zu finden als im dm (etc.) bereich?