Noch n blödes Gedicht...
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Zarathustra.
- Priester
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.05.2007, 02:53
- Wohnort: The Planet Zeist
Du musst einfach nur noch älter werden, dann kann man sich bestimmt mit dir unterhalten.Verteilersteqqdose hat geschrieben:@ klage: das war eigentlich auch nicht auf dich bezogen, ich hab gar nicht mitbekommen, dass noch vor meinem letzten kommentar, noch ein anderer abgesandt wurde. aber dazu noch. das es vielleicht wirklich der falsche ort für solch ein gedicht ist dämmert mir auch so langsam und auf den lyrischen anspruch kam es mir gar nicht. gegen kritik hab ich auch nichts, ich hab das halt nur zu spät mitbekommen. verzeihung.
1. der mensch ist schwach, das ist meine meinung, weil er sich von seinen gefühlen 'leiten' lässt. auf diese hat er aber keinen einfluss hat und somit watschelt er halt willenlos durchs leben...
2. dazu könt ich ja unwahrscheinlich viel schreiben^^ einerseits, weil manche leute halt meinen, wenn sie christen sind oder so, dann sind sie bessere menschen, leben länger und so kappes... ach das mit den sünden und so, denn das wort der sünde ist beschränkung, dadurch kann man sich doch manche späße gar nicht erlauben... andererseits find ich es unfair, dass leute wie hitler auch sterben, weil sie es gar nicht verdient hätten... denn ich sehe den tod als eine art erlösung vom leben an...
3. bezieht sich vom prinzip her auf 1., nur das die wortwahl eine andere ist...
4. ich find der tod ist die krönung von allem, da das leben erbärmlich ist, wie die menschliche kreatur... gerade wegen der ganzen gefühls-geschichten...
mag zwar alles, speziell 3., reichlich wirr, nicht nachvollziehbar, naiv und irre klingen, aber das liegt einerseits daran, dass ich mich leider nicht so ausdrücken kann wie ich es gerne könnte und, da mach ich keinem einem vorwurf, dass man es viele halt einfach nicht nachvollziehen können...
Achja, dass war auch konstruktive Kritik.
das ist die EINZIGE stärke, die menschen gemein haben.der mensch ist schwach, das ist meine meinung, weil er sich von seinen gefühlen 'leiten' lässt.
es ist erwiesen, empirisch sogar, dass gläubige menschen proportional länger leben. demnach sind sie auch "bessere" menschen, weil sie besser funktionieren.einerseits, weil manche leute halt meinen, wenn sie christen sind oder so, dann sind sie bessere menschen, leben länger und so kappes
ist das nun erlösung oder krönung?! sonst ist es ein oxymoron und paradoxich find der tod ist die krönung von allem, da das leben erbärmlich ist, wie die menschliche kreatur...
wenn das leben des menschen erbärmlich ist, welches leben ist es nicht? ps: ein zustand kann keine beurteilung bekommen, wenn es keinen andere mögliche facette gibt
bsp: ein kreis ist (sehr) rund. wenn er nicht rund ist, ist es kein kreis also kann er nur rund sein und man kann ihn nicht als was anderes befinden. s.o.
an deiner stelle würde ich das schreiben lassen und erstmal mit dem lesen anfangen.
Zuletzt geändert von Ge am 24.06.2007, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Dunkelthron
- Bischof
- Beiträge: 788
- Registriert: 15.01.2007, 22:47
tautologien sind in der psychologie beliebt aber ich bin kein freund davon.Dunkelthron hat geschrieben:Nette Null-Aussage. Philosophie gesteigert bis zu einem Aussagegrad, der sich selbst revidiert. Bravo.Goddess_Frigg hat geschrieben: es ist erwiesen, empirisch sogar, dass gläubige menschen proportional länger leben. demnach sind sie auch "bessere" menschen, weil sie besser funktionieren.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42954
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Zarathustra.
- Priester
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.05.2007, 02:53
- Wohnort: The Planet Zeist
Das geht ja logischweise einhand mit der Verneinung von Drogen, außerehelichen Sex und so weiter. "Besser" ist das also nicht.Goddess_Frigg hat geschrieben: es ist erwiesen, empirisch sogar, dass gläubige menschen proportional länger leben. demnach sind sie auch "bessere" menschen, weil sie besser funktionieren.
Sehr richtig. Man kann auch Musik/Texte oder sonstige Kunst als Facette sehen und das darin propagierte Leben mit der Wirklichkeit vergleichen. ich gehe schwer davon aus, dass genau da der Fehler unseres Nachwuchspoeten lag.Goddess_Frigg hat geschrieben: ps: ein zustand kann keine beurteilung bekommen, wenn es keinen andere mögliche facette gibt
[...]
an deiner stelle würde ich das schreiben lassen und erstmal mit dem lesen anfangen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42954
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Es ist egal was der Glaube implizier, wir beziehen uns hier auf das "länger leben" und das ist klar bei Gläubigen Christen länger, was er verneint hatte.Zarathustra. hat geschrieben:Das geht ja logischweise einhand mit der Verneinung von Drogen, außerehelichen Sex und so weiter. "Besser" ist das also nicht.Goddess_Frigg hat geschrieben: es ist erwiesen, empirisch sogar, dass gläubige menschen proportional länger leben. demnach sind sie auch "bessere" menschen, weil sie besser funktionieren.
nein, weil musik/kunst/texte gut/schlecht/neutral/schnell/langsam etc sein können, die interpretation differiert subjektiv natürlich aber sie ist möglich, in allen richtungen.Sehr richtig. Man kann auch Musik/Texte oder sonstige Kunst als Facette sehen und das darin propagierte Leben mit der Wirklichkeit vergleichen. ich gehe schwer davon aus, dass genau da der Fehler unseres Nachwuchspoeten lag.Goddess_Frigg hat geschrieben: ps: ein zustand kann keine beurteilung bekommen, wenn es keinen andere mögliche facette gibt
[...]
an deiner stelle würde ich das schreiben lassen und erstmal mit dem lesen anfangen.
- Zarathustra.
- Priester
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.05.2007, 02:53
- Wohnort: The Planet Zeist
Ich hatte meinen Kommentar bewusst etwas menschlicher gestaltet; rein objektiv hast du Recht, daran habe ich auch nie gezweifelt.Goddess_Frigg hat geschrieben:Es ist egal was der Glaube implizier, wir beziehen uns hier auf das "länger leben" und das ist klar bei Gläubigen Christen länger, was er verneint hatte.
Zarathustra. hat geschrieben:ich gehe schwer davon aus, dass genau da der Fehler unseres Nachwuchspoeten lag.
Ich beschrieb die Gefahr der differierenden, da subjektiven, Interpretation medialer Inhalte als Fehler im Vorgehen "unseres Nachswuchspoeten".Goddess_Frigg hat geschrieben:nein, weil musik/kunst/texte gut/schlecht/neutral/schnell/langsam etc sein können, die interpretation differiert subjektiv natürlich aber sie ist möglich, in allen richtungen.
..jezz bin ich auch n poet..
Auf der Alm,
da steht ne Kuh
die macht ihr Arschloch
auf und zu.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42954
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Der Blick aus kaltem Stahl
So kalt ist dein Blick,
gefrieret zu Eis
was um dich ist,
ein grimmer Beweis
von Hass und von Blutdurst in deinen kalten Augen
die das Leben von der Erde hinweg nun rauben!
So grimmig deine Taten,
so gnad'los deine Hand
entschlossen zum Morden,
zum Leben in Schand'
Durchstreifend die Wälder mit hassendem Herzen
Feind aller Völker, Bringer der Schmerzen
So kalt ist dein Blick,
so leblos und hart,
wenn was um dich ist
im Tode erstarrt
ertränket im Blutdurst deiner kalten Augen
die das Leben von der Erde hinweg nun rauben!
So kalt ist dein Blick,
gefrieret zu Eis
was um dich ist,
ein grimmer Beweis
von Hass und von Blutdurst in deinen kalten Augen
die das Leben von der Erde hinweg nun rauben!
So grimmig deine Taten,
so gnad'los deine Hand
entschlossen zum Morden,
zum Leben in Schand'
Durchstreifend die Wälder mit hassendem Herzen
Feind aller Völker, Bringer der Schmerzen
So kalt ist dein Blick,
so leblos und hart,
wenn was um dich ist
im Tode erstarrt
ertränket im Blutdurst deiner kalten Augen
die das Leben von der Erde hinweg nun rauben!
- Zarathustra.
- Priester
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.05.2007, 02:53
- Wohnort: The Planet Zeist
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Feenomen hat geschrieben:Wenn das deine Meinung ist, warum bezeichnest du sie dann als "noch n blödes Gedicht"?
Das ist glaub ich bei den Goths so im Trend (und ich wette die besagte Person ist ein Goth) sich immer selbst bzw. das was man fabriziert hat runterzubuttern,damit es nicht so nervt wenns keinem anderen gefällt.