
Berghthron
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Falls du dir noch nicht sicher bist, hier ein link:
Einfach Hauptseite betreten, auf "Werke" gehen und dann kannst du dir Hörproben ziehen...
Einfach Hauptseite betreten, auf "Werke" gehen und dann kannst du dir Hörproben ziehen...

Stimmt, ich hab die Seite mit dem Firefox besucht und da kommt kein Menü. Mit dem IE geht sie aber, die Seite.yooshi hat geschrieben:Falls du dir noch nicht sicher bist, hier ein link:
Einfach Hauptseite betreten, auf "Werke" gehen und dann kannst du dir Hörproben ziehen...![]()
Edit: Eins habe ich noch vergessen. Bergthron bauen auch ganz gerne einen Frauengesangein. Der ist aber nicht so Opernmässig sondern eher so wie bei Halgadom.Tom hat geschrieben:Ich habe mir jetzt noch einmal die Jagdheim angehört und muss sagen, dass sie mir bei weitem nicht so gut gefällt wie die Faust für Faust.
Bergthron sind absolut genial!
Ich hab, bis auf die "Wotanskult" LP, alle Outputs von denen.
Am besten gefällt mir die "Uralte Gedanken" und ganz am Ende steht die "Faust für Faust".
Von der "Jagdheim" zu "FfF" haben sie ihren Stil ziemlich "erweitert" würde ich sagen. Es ist absolut kein Stilwechsel. Alle Elemente, die Bergthron ausmachen sind weiterhin vorhanden, aber es ist viel neues dazugekommen, das meiner Meinung nach nicht so gut passt, wie z.B. der Frauengesang (den es vor der "FfF" nirgendwo gab), den "multiplen Männergesang", das teilweise stark an Heavy Metal angelehnte Riffing und das Keyboard, dass stellenweise etwas übertrieben daherkommt.
Nichtsdestotrotz ist die "Faust für Faust" eine sehr anspruchsvolle Pagan Black Metal-Platte.
Wer allerdings die "alten" Bergthron kennen lernen möchte sollte sich die "Verborgen in den Tiefen der Wälder", die "Uralte Gedanken" oder die "Jagdheim" zulegen.
Was ich auch sehr an der Band schätze ist der Verzicht auf Personenkult. Die Band hält sich da absolut bedeckt und zeigt fast keine Medienpräsenz. Haben sich auch nicht nötig, ihre Musik spricht für sich!
Ein Interview hab ich gefunden und zwar hier:
http://artofmalice.de/interviews/bergthron/
Ich hab, bis auf die "Wotanskult" LP, alle Outputs von denen.
Am besten gefällt mir die "Uralte Gedanken" und ganz am Ende steht die "Faust für Faust".
Von der "Jagdheim" zu "FfF" haben sie ihren Stil ziemlich "erweitert" würde ich sagen. Es ist absolut kein Stilwechsel. Alle Elemente, die Bergthron ausmachen sind weiterhin vorhanden, aber es ist viel neues dazugekommen, das meiner Meinung nach nicht so gut passt, wie z.B. der Frauengesang (den es vor der "FfF" nirgendwo gab), den "multiplen Männergesang", das teilweise stark an Heavy Metal angelehnte Riffing und das Keyboard, dass stellenweise etwas übertrieben daherkommt.
Nichtsdestotrotz ist die "Faust für Faust" eine sehr anspruchsvolle Pagan Black Metal-Platte.
Wer allerdings die "alten" Bergthron kennen lernen möchte sollte sich die "Verborgen in den Tiefen der Wälder", die "Uralte Gedanken" oder die "Jagdheim" zulegen.
Was ich auch sehr an der Band schätze ist der Verzicht auf Personenkult. Die Band hält sich da absolut bedeckt und zeigt fast keine Medienpräsenz. Haben sich auch nicht nötig, ihre Musik spricht für sich!
Ein Interview hab ich gefunden und zwar hier:
http://artofmalice.de/interviews/bergthron/
Es ist mir ziemlich egal, ob hier schon ein präzisierterer Thread existiert.
Also, es geht um das neue Album "Leben und Lebenswille" - wäre es die erste Veröffentlichung von Bergthron gewesen, die ich mir zugelegt hätte, würde ich die Band fortan ignorieren. Nun bin ich aber im Besitz von "Uralte Gedanken" und "Verborgen in den Tiefen der Wälder", kenne Bergthron etwas genauer. Deshalb werden "Faust" für Faust" und "Jagdheim" auch gekauft.
Zum eigentlichen Thema:
"Leben und Lebenswille" ist absolut beschissen, ich habe es mit einmal angehört und in die Ecke gepfeffert.
Was haltet ihr davon?
Nach der Jagdheim soll sich aj ein Sinneswandel sollzogen haben, aber das so ein Dreck herauskommt, hätte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Also, es geht um das neue Album "Leben und Lebenswille" - wäre es die erste Veröffentlichung von Bergthron gewesen, die ich mir zugelegt hätte, würde ich die Band fortan ignorieren. Nun bin ich aber im Besitz von "Uralte Gedanken" und "Verborgen in den Tiefen der Wälder", kenne Bergthron etwas genauer. Deshalb werden "Faust" für Faust" und "Jagdheim" auch gekauft.
Zum eigentlichen Thema:
"Leben und Lebenswille" ist absolut beschissen, ich habe es mit einmal angehört und in die Ecke gepfeffert.
Was haltet ihr davon?
Nach der Jagdheim soll sich aj ein Sinneswandel sollzogen haben, aber das so ein Dreck herauskommt, hätte ich nie im Leben für möglich gehalten.
-
- Heuchler
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.07.2007, 19:06
- Wohnort: Am Arsch
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... =206351274
Da gibts 3 Songs von "Leben und Lebenswille" zu hören.
Ich persönlich zähle Bergthron zu meinen Lieblingsbands, vorallem die FfF ist genial... Die neue CD hat mich anfangs sehr enttäuscht, doch nachdem ich sie wieder aus der Versekung geholt habe und öfters gehört habe, gefällt sie mir nun ausgesprochen gut! Gewöhnungsbedürftig, aber sehrgeil!
Da gibts 3 Songs von "Leben und Lebenswille" zu hören.
Ich persönlich zähle Bergthron zu meinen Lieblingsbands, vorallem die FfF ist genial... Die neue CD hat mich anfangs sehr enttäuscht, doch nachdem ich sie wieder aus der Versekung geholt habe und öfters gehört habe, gefällt sie mir nun ausgesprochen gut! Gewöhnungsbedürftig, aber sehrgeil!
Ich hab auch die Digipack-Version. Wenn es denn eine andere gibt. Wobei ich dir rate, sie erst später wieder zu verkaufen. Da bringt sie dir sicher mehr Geld ein.Furumaru hat geschrieben:Jagdheim und Faust für Faust treten Ärsche... die neuste Scheibe kommt dagegen in Krücken daher :/ Ich werd das digibook wieder verkaufen... war ein Fehlkauf..