Metal-Anhänger gesucht!!
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Ich komme nochmals zum Thread-Titel zurück. Das Thema des Heftes wird "Unzerstörbarkeit" sein. Da kam mir spontan Heavy-Metal in den Sinn (mit all seinen Unterarten natürlich, der Einfachkeit halber beschränke ich mich hier aber auf Heavy-Metal). Jetzt DIE Frage: Warum ist Heavy-Metal so unzerstörbar? Was denkt ihr darüber?
Ich bekomme irgendwie den Eindruck, dass du den falschen Forum ausgesucht hast... (Heavy-Metal Unterarten?)tschoni hat geschrieben:Ich komme nochmals zum Thread-Titel zurück. Das Thema des Heftes wird "Unzerstörbarkeit" sein. Da kam mir spontan Heavy-Metal in den Sinn (mit all seinen Unterarten natürlich, der Einfachkeit halber beschränke ich mich hier aber auf Heavy-Metal). Jetzt DIE Frage: Warum ist Heavy-Metal so unzerstörbar? Was denkt ihr darüber?
ICH habe nicht gesagt, dass diese Unterarten des HM sind.tschoni hat geschrieben:Wieso glaubst Du, bin ich hier im falschen Forum? Weils Death-, Black-, Doom-, Speed-Metal ist? Sind das nicht Spielarten des Metal? Klär mich doch auf anstatt einfach so besserwisserisch zu tun!
Du hast mich soeben davon abgehalten beim Projekt mitzumachen. (Die Haie versammeln sich)
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Das sagen Sie nur, weil sie unbewusst viel zu elitär sind für diese arme verkommene Welt sind! Viele Weltbilder und Illusionen werden durch ihre Aussage für immer zerstört seinRicardo Clement hat geschrieben:Warum soll Metal unzerstörbar sein? Er ist vollkommen zerstört, und das seit etwa zehn Jahren! Die einzige, momentan unzerstörbare "Musik" ist Hüphop!
Metal liegt seit gut zehn Jahren (vielleicht schon länger) quasi im Wachkoma, während seine physische Präsenz in der Welt langsam zusammenschrumpft!
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Mal was ganz anderes:ticino1 hat geschrieben:Wie ich sehe, verwenden Sie ein Porträt-Bild als Avatar. Sehr lobenswert in Ihrem Alter sich bereits dem Metal zuzuwenden.
Braucht man für ein Verständnis des Zitierten Nachhilfe in Rhetorik, oder schreibt der wirklich zu gut 2/3 einfach totaler Vollschmarrn!?
PS:

Ich finde es super, dass du mit gutem Beispiel voran gehst.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Mal was ganz anderes:ticino1 hat geschrieben:Wie ich sehe, verwenden Sie ein Porträt-Bild als Avatar. Sehr lobenswert in Ihrem Alter sich bereits dem Metal zuzuwenden.
Braucht man für ein Verständnis des Zitierten Nachhilfe in Rhetorik, oder schreibt der wirklich zu gut 2/3 einfach totaler Vollschmarrn!?
PS:
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Wenn man das im Detail betrachtet kann das schon stimmen. Was mir als Aussenstehendem jedoch auffällt ist, dass Metal nach wie vor viele Leute in seinen Bann zieht und das es immer wieder Menschen gibt, die ihr Leben nach ihm ausrichten. Und das schon seit gut drei Jahrzehnten.Ricardo Clement hat geschrieben:Warum soll Metal unzerstörbar sein? Er ist vollkommen zerstört, und das seit etwa zehn Jahren! Die einzige, momentan unzerstörbare "Musik" ist Hüphop!
Metal liegt seit gut zehn Jahren (vielleicht schon länger) quasi im Wachkoma, während seine physische Präsenz in der Welt langsam zusammenschrumpft!
Was den Hip-Hop betrifft: Ich denke, dass sich dieser, im Gegensatz zum Metal, viel mehr im Wandel befindet und sehr stark auf schnelle Neuerungen aus ist. Wobei der Metal eher sowas wie ein "sicherer" Wert darstellt.
Jaja. Meine Räthorik entfaltet sich erst in der Italienische Sprache, auch wenn nicht mehr wie damals als ich noch im Tessin lebte. In Dantes Sprache würde ich dich ungespitzt in den Boden rammen. Im Rahmen hier bleiben wir beide arme Pflöcke. Finden Sie sich damit ab. Am besten bauen wir mal unsere Differenzen bei einem Bier aus.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:vorangehst
Deutsch ist eh eine Barbaren-Sprache.
ich denke, hip hop wird das auch, sobald er zeitlich gesehen etwas weiter zurückliegt.tschoni hat geschrieben: Was den Hip-Hop betrifft: Ich denke, dass sich dieser, im Gegensatz zum Metal, viel mehr im Wandel befindet und sehr stark auf schnelle Neuerungen aus ist. Wobei der Metal eher sowas wie ein "sicherer" Wert darstellt.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Viel mehr im Wandel... Was wandelt sich denn da? Hupt es jetzt an einer anderen Stelle auf dem Beat? Fiept es anders als noch vor 10 Jahren...?
Metal hat die unglaublichsten Varianten hervorgebracht in der ganzen Zeit seiner Existenz und ist eigentlich erst vor etwa 10 Jahren an seinem toten Punkt angekommen. Trotzdem wird von aussen immer so getan, als sei der Metal eine prinzipiell einseitige Sache.
Metal hat die unglaublichsten Varianten hervorgebracht in der ganzen Zeit seiner Existenz und ist eigentlich erst vor etwa 10 Jahren an seinem toten Punkt angekommen. Trotzdem wird von aussen immer so getan, als sei der Metal eine prinzipiell einseitige Sache.
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Das stimmt! So ziemlich jeder Hopper meint: "Ja, das Metal, das hört sich alles gleich an." Und meistens wird dann den Hoppern auch noch Recht gegeben.Ricardo Clement hat geschrieben: Metal hat die unglaublichsten Varianten hervorgebracht in der ganzen Zeit seiner Existenz und ist eigentlich erst vor etwa 10 Jahren an seinem toten Punkt angekommen. Trotzdem wird von aussen immer so getan, als sei der Metal eine prinzipiell einseitige Sache.
Aber ein extrem hoher klanglicher Unterschied z.B. zwischen Bolt Thrower und Dragonforce, beides ist ja Metal, wird niemals im Hip Hop vorhanden sein, da diese Musikrichtung einfach viel zu sehr auf Texte fixiert ist, anstatt auf musikalische Auslegung.