Mir gefällt die Volcano. Vor allem Black Lava ist der Hammer. Oft muss ich die Scheibe nicht hören, dann wird sie einfach zu langweilig, aber hin und wieder ist sie schon geil. Nur mit dem Nachfolgealbum kann ich gar nichts anfangen. Das hört sich an, als hätten sie probiert noch ein Volcano rauszubringen, habens aber nicht geschafft.
Aber Volcano ist auf jeden Fall komplett anders als die übrigen Satyricon Scheiben und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass es einigen früheren Fans der Band überhaupt nicht gefällt.
Ricardo Clement hat geschrieben:Alle mal herhören: SATYRICON haben genau 2 (im Wort: ZWEI) Alben gemacht. Diese heissen "Dark medieval times" und "Shadowthrone". Danach haben Sie sich aufgelöst und Satyr hat dann noch Wongraven gemacht. Danach sind alle Bandmitglieder ganz, ganz, ganz besonders qualvoll an Darmkrebs verstorben. In Nairobi übrigens. Fern jeglicher Medikamente...
Uhh, mein Lider, ungern widerspreche ich Ihnen, aber tatsächlich ist Nemesis Divina noch das einzige, einigermaßen hörenswerte Album dieser vollkommen überbewerteten Schrottcombo! Wobei der M.N. Song wirklich widerlich ist!
Lieber Kötschgi, das habe ich beim Nagelfar Review schon angeschnitten. Es geht jetzt darum dass "Evergreens", "Klassiker" oder wie auch immer man sie nennen will hier eine Plattform bekommen um auch das letzte Fünkchen auszuschlachten usw... Wie gesagt, ich finde es unnötig, aber ist ja nicht meine Plattform.
Totgeburt hat geschrieben:Lieber Kötschgi, das habe ich beim Nagelfar Review schon angeschnitten. Es geht jetzt darum dass "Evergreens", "Klassiker" oder wie auch immer man sie nennen will hier eine Plattform bekommen um auch das letzte Fünkchen auszuschlachten usw... Wie gesagt, ich finde es unnötig, aber ist ja nicht meine Plattform.
Sörry Töddi, oh der mich schlagen will. Lese hier eher selten mit, da es mich nicht immer interessiert, was andere denken. Wahrscheinlich werden diese "Evergreens" auch im Nachhinein rezensiert, damit die Metalsprösslinge auch darauf aufmerksam werden. Was aber wiederum biräweich ist, da es ja CD-Shops gibt, in denen man solche CD`s selber anhören kann. Aber da weiss man ja nicht, obs ein Klassiker ist oder nicht
Totgeburt hat geschrieben:Lieber Kötschgi, das habe ich beim Nagelfar Review schon angeschnitten. Es geht jetzt darum dass "Evergreens", "Klassiker" oder wie auch immer man sie nennen will hier eine Plattform bekommen um auch das letzte Fünkchen auszuschlachten usw... Wie gesagt, ich finde es unnötig, aber ist ja nicht meine Plattform.
Sörry Töddi, oh der mich schlagen will. Lese hier eher selten mit, da es mich nicht immer interessiert, was andere denken. Wahrscheinlich werden diese "Evergreens" auch im Nachhinein rezensiert, damit die Metalsprösslinge auch darauf aufmerksam werden. Was aber wiederum biräweich ist, da es ja CD-Shops gibt, in denen man solche CD`s selber anhören kann. Aber da weiss man ja nicht, obs ein Klassiker ist oder nicht
Sehe ich ähnlich. Aber ebe
Hier übrigens der Thread zu den "Klassiker-Reviews"
Das Video zu Mother North mag ich ganz gern. Bißchen mehr Zoom zwischen die Beine dieser dort so dilettantisch herumtänzelnden Tussi wäre noch besser gewesen. Gut wäre auch gewesen, das ganze Video nur auf den Schritt dieser Person zu konzentrieren.
Hagel hat geschrieben:Das Video zu Mother North mag ich ganz gern. Bißchen mehr Zoom zwischen die Beine dieser dort so dilettantisch herumtänzelnden Tussi wäre noch besser gewesen. Gut wäre auch gewesen, das ganze Video nur auf den Schritt dieser Person zu konzentrieren.
Ricardo Clement hat geschrieben:Alle mal herhören: SATYRICON haben genau 2 (im Wort: ZWEI) Alben gemacht. Diese heissen "Dark medieval times" und "Shadowthrone". Danach haben Sie sich aufgelöst und Satyr hat dann noch Wongraven gemacht. Danach sind alle Bandmitglieder ganz, ganz, ganz besonders qualvoll an Darmkrebs verstorben. In Nairobi übrigens. Fern jeglicher Medikamente...
Hagel hat geschrieben:Das Video zu Mother North mag ich ganz gern. Bißchen mehr Zoom zwischen die Beine dieser dort so dilettantisch herumtänzelnden Tussi wäre noch besser gewesen. Gut wäre auch gewesen, das ganze Video nur auf den Schritt dieser Person zu konzentrieren.
und nur wegen diesem Video ist der Titel so bekannt, sonst wäre der genauso "nur ein Track von vielen" in der Satyricon History