Die meisten Bollywoodproduzenten drehen mehrere Szenen in den Schweizer Alpen, sofern es ihnen finanziell drinliegt. Leider.Hagel hat geschrieben:Ich frage mich, wieso normale Schweizer Alltagsszenen neuerdings als Bollywood verkauft werden.
Miesester Film aller Zeiten
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Vielen obermiesen Filmen kann ich etwas abgewinnen, aber "Suicide Circle" ist wirklich total behindert. Pseudo philosophischer Scheissdreck mit unerträglichen Gesangseinlagen. Bin vor einiger Zeit über den Bodycount gestolpert und weil ich gerade einige sehr starke Werke von Takashi Miike gesehen habe, war ich wohl zu gutgläubig was den Japanischen Film betrifft.
http://www.dvd-forum.at/54/bodycount.htm
http://www.dvd-forum.at/54/bodycount.htm
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
Warum, du must es ja nicht schauen. Abgesehen davon bringen in diesem Fall mal die Inder Arbeit und Geld ins Land und nicht umgekehrt.chimerathor hat geschrieben:ich kotz auf bollywood!! sollen die doch vom jungfraujoch stürzen...
Kotzen müsst ich bei so einem Film (vermutlich, hab ja noch keinen gesehen) auch, aber ich finds gut, dass sie hier gedreht werden und nicht in Österreich

Ja, der Film wurde mir mal aufgezwungen, totaler Müll.Faben hat geschrieben:Vielen obermiesen Filmen kann ich etwas abgewinnen, aber "Suicide Circle" ist wirklich total behindert. Pseudo philosophischer Scheissdreck mit unerträglichen Gesangseinlagen. Bin vor einiger Zeit über den Bodycount gestolpert und weil ich gerade einige sehr starke Werke von Takashi Miike gesehen habe, war ich wohl zu gutgläubig was den Japanischen Film betrifft.
http://www.dvd-forum.at/54/bodycount.htm
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42856
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42856
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
es ist alles lächerlich, die ganze story, die gefühlswelt, die beziehungen, das agieren, das drogennehmen, die ganzen klischees usw... da hat ein wixi gefunden, er packt jetzt alles schlimme auf der welt mal schnell in nem film und kritisiert es gleich noch, nachdem er es analysiert hat. dabei kommt nur scheisse raus, es ist wie ein post von refugium.Ricardo Clement hat geschrieben:Das Problem ist damit einfach das der meisten "Drogen-Dramen": Alles läuft im Zeitraffer. So im Stil von "Wenn man kokst, etc., dann landet man in 4 Wochen auf dem Strich, im Knast und/oder der Intensivstation", und das ist halt lächerlich...
ps: trainspotting ist eine ganz andere liga.
ich glaube kaum, dass darren aronofsky die realität widerspiegeln wollte, sondern einfach den "worst case". viele filme drehen sich um drogen, in denen die leute nicht auf der strasse landen. das sind aber keine drogenfilme (ok mal den einen mit johnny depp ausgeschlossen). ein drogenfilm sollte ja genau die sucht und auswegslosigkeit zeigen. dass requiem for a dream damit völlig übertreibt - alle landen ja in der scheisse - ist wohl bewusst so. wenn du den film pi gesehen hast, dann weisst du, dass der werte herr nicht gerade ein idiot ist.
pi ist mir auch zu pseudo, zu unnötig verkompliziert, zu zwanghaft "besonders" zu... eben ... mathematisch. das einzige was der herr nicht echt rüberbringen kann, sind gefühle und das ist fatal, egal ob die filme gute bilder und grundideen mitbringen. ausserdem ist dieser ständige "apokalypse... deklin uuuuu"-unterton höchst nervtötend. er will zuschauer wachrütteln und strapaziert dabei zu sehr, der höhepunkt dessen ist eben rfd. ausserdem hat er immer diesen abartigen erklärungsdrang, der dich als zuschauer schlicht beleidigt, vor allem in pi. es ist als hätte er denn sinn des lebens entdeckt und wolle ihn bei affen verbreiten. er erinnert mich stark an ph-studenten sprich lehrer.Ragnar hat geschrieben:ich glaube kaum, dass darren aronofsky die realität widerspiegeln wollte, sondern einfach den "worst case". viele filme drehen sich um drogen, in denen die leute nicht auf der strasse landen. das sind aber keine drogenfilme (ok mal den einen mit johnny depp ausgeschlossen). ein drogenfilm sollte ja genau die sucht und auswegslosigkeit zeigen. dass requiem for a dream damit völlig übertreibt - alle landen ja in der scheisse - ist wohl bewusst so. wenn du den film pi gesehen hast, dann weisst du, dass der werte herr nicht gerade ein idiot ist.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42856
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Na, so lange Sie noch gegen Refugium sind, ist noch nicht alles verloren...
Der schlechteste Film aller Zeiten wird möglicherweise gerade gemacht... Werner Herzog will "Bad Lieutenant" neu verfilmen. Und zwar NICHT nach der Vorlage von Zoe Lund.
Allein die Tatsache, dass ich nicht mal einem Genie wie Herzog zutraue, dieses Projekt noch zu retten, zeigt, wie unerreichbar das Original ist! (aber das habe ich andernorts schon breitgetreten)

Der schlechteste Film aller Zeiten wird möglicherweise gerade gemacht... Werner Herzog will "Bad Lieutenant" neu verfilmen. Und zwar NICHT nach der Vorlage von Zoe Lund.
Allein die Tatsache, dass ich nicht mal einem Genie wie Herzog zutraue, dieses Projekt noch zu retten, zeigt, wie unerreichbar das Original ist! (aber das habe ich andernorts schon breitgetreten)

ist werner herzog nicht deutscher? hmm... sollen sie doch, ayn rand wird ja auch geschunden werden, verfilmung mit brangelinaRicardo Clement hat geschrieben:Na, so lange Sie noch gegen Refugium sind, ist noch nicht alles verloren...
Der schlechteste Film aller Zeiten wird möglicherweise gerade gemacht... Werner Herzog will "Bad Lieutenant" neu verfilmen. Und zwar NICHT nach der Vorlage von Zoe Lund.
Allein die Tatsache, dass ich nicht mal einem Genie wie Herzog zutraue, dieses Projekt noch zu retten, zeigt, wie unerreichbar das Original ist! (aber das habe ich andernorts schon breitgetreten)