Die Kritik an sich macht das Album interessant, jedoch ist im ersten Teil, das Wort "ist" zu oft wiederholt.
Auch ein neuer Abschnitzt würde die doch recht kurzen Zeilen ein wenig besser lesbar machen.
Zum zweiten finde ich eine Verknüpfung mancher Sätze für pratikabler, um den Lesefluss nicht unnötig zu strapazieren, wie am Beispiel:
Ich würde die folgende Version angebrachter finden:"[...]man kann immer mehr von einem harmonischen Zusammenspiel der zwei Gesänge sprechen. Das führt schlussendlich dahin, dass man gewisse[...]"
[...]man kann immer mehr von einem harmonischen Zusammenspiel der zwei Gesänge sprechen, welches schlussendlich dazu führt, dass man gewisse[...]
Ich hoffe meine kritik wird als verbesserung akzeptiert und nicht als klugschiss abgestempelt. Schon allein deswegen, da meine cd-kritiken auch keinen überragenden zuspruch bei den lesern finden.
Hier auch nochmals Dank an alle abgegebnen Bewertungen bis jezt. Ich hoffe zukünftig auf noch ein paar mehr verbesserungsvorschläge und kritische diskussionen.