Stargate

Alles rund um Filme, Literatur und Kunst

Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren

Sind wir alleine im Universum?

Ja
0
Keine Stimmen
Nein
11
50%
Was ist ein Universum?
2
9%
Diese Frage stellt man nicht.
1
5%
Woher soll ich das Wissen?
2
9%
Ich bin ein Ausseridischer.
2
9%
hmm, ET?
0
Keine Stimmen
Ich wurde bereits entführt.
4
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Cyberwars
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2008, 23:32
Wohnort: Computer
Kontaktdaten:

Stargate

Beitrag von Cyberwars »

Nimmt mich mal wunder was Ihr von Stargate und Stargate Atlantis haltet. Sind Theorien welche vorkommen, vielleicht doch aus einem wahren Hintergrund entstanden?
Dazu auch gleich noch ne kleine Umfrage. Bin mal gespannt was für Antworten kommen. :P
Benutzeravatar
Schlaf
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 1995
Registriert: 01.06.2008, 00:18
Wohnort: NRW

Beitrag von Schlaf »

Stargate mit Kurt Russel -> Geil
Stargate die Serie -> Bis zu bestimmten Staffeln ganz okay
Stargate Atlantis -> Schrott, endgültiger Verdummungsschrott.

Nein, wir sind definitiv nicht alleine im Universum; insofern es keine Simulation ist jedenfalls. Ansonsten dürften wirs in den nächsten 100 Jahren merken würde ich schätzen. SObald wir die Kapazitäten des simulierten, beschränkten Raumes überschreiten.
Insomnivs

Beitrag von Insomnivs »

Natürlich nicht . Stargate ist dennoch totaler Quatsch.
Cyberwars
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2008, 23:32
Wohnort: Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyberwars »

--> Schlaf: Wie kommst du darauf das es eine Simulation sein sollte? Bzw. was was soll simuliert sein?
Benutzeravatar
Oberst Klink
Priester
Beiträge: 204
Registriert: 01.06.2005, 08:41
Wohnort: Aargau

Beitrag von Oberst Klink »

Ich lasse mal wieder die böse Zahlenhexe reden:
Unsere Galaxie (Milchstrasse) besteht aus ca. 200 Mia Sterne, wovon etwa 6 Mia ein Sonnensystem haben. Neben der Milchstrasse gibt es aber nochmals ca. 125 Mia Galaxien. Nimmt man da den geschätzten Wert als Durchschnitt so gibt das 7.5x10^20 Sterne mit Sonnensystem. Somit ist es gut möglich dass sich da noch weitere Planeten ähnlich entwickelt haben deren Bevölkerungen jetzt wohl auch über das gleiche sinnieren.
Cyberwars
Heuchler
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2008, 23:32
Wohnort: Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyberwars »

schöne Zahlen :D
Dann freue ich mich ja schon auf die Asgard, diese kleinen sympathischen Aliens. Von dem her hat Stargate nicht so unrecht, mit den div. unzähligen Planeten auf denen sich das Leben ähnlich wie bei uns entwickelt hat. Vielleicht steckt ja mehr dahinter als wir ahnen.
Ich finde die Ideen auf jedenfall sehr interessant, da es unserer Fantasie freien lauf lässt und zeigt, dass wir noch nicht über das Universum Wissen.
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42928
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Ra war in Stargate ja sowas von erotisch... (zieht sich ein Gorgoroth T-Shirt an)

Bild
Benutzeravatar
Tuhka
Papst
Beiträge: 2178
Registriert: 11.02.2007, 22:17
Wohnort: UGH!

Beitrag von Tuhka »

Bild
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

ich sah den film damals im kino. fand ich ganz gut. serie hab ich nie geschaut. der schauspieler da ist übrigens wirklich schwul. die wahrscheinlichkeit, dass - falls intelligentes leben entsteht - diese wesen menschenähnlich sind, ist nicht abwegig (entwicklung des gehirns durch aufrechten gang, breiteres becken usw usf.). dass es "aliens" gibt, bezweifle ich nicht.
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42928
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Jaye Davidson soll schwul sein? Hätte ich NIE gedacht...

Bild
Insomnivs

Beitrag von Insomnivs »

Das ist ein Kerl?
Benutzeravatar
Tuhka
Papst
Beiträge: 2178
Registriert: 11.02.2007, 22:17
Wohnort: UGH!

Beitrag von Tuhka »

Nein, aber das ist einer und was für einer...

Bild
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42928
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Tuhka, Sie machen mir bisweilen Sorgen...
Benutzeravatar
Ragnar
Papst
Beiträge: 2775
Registriert: 22.12.2004, 08:17
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ragnar »

also mir hat mac spudder gefallen.
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42928
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Zurück zum Thema: Man sollte bedenken, dass im Universum nicht nur enorme räumliche, sondern auch zeitliche Distanzen einzuberechnen sind... Und das eine ausserirdische Kultur ausgerechnet gleichzeitig mit uns aktiv ist, ist nicht besonders wahrscheinlich...
Benutzeravatar
Tigga
Bischof
Beiträge: 831
Registriert: 20.08.2006, 19:03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigga »

Tuhka hat geschrieben:Nein, aber das ist einer und was für einer...

Bild
Mein Weltbild..
Zerrüttet.

Stargate und MacGiver mit ihm bleiben trotzdem geil!
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42928
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Was hat McGyver mit Stargate zu tun...? Ausser dass man damit

Bild

sicher auch Sternentore öffnen kann...?
Benutzeravatar
Tigga
Bischof
Beiträge: 831
Registriert: 20.08.2006, 19:03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigga »

Ohne den Schauspieler wären die Serien nicht mal halb so kultig.

Es sollte Patches in deutschen Mailordern geben.
Von Stargate. Und McGyver.

Und Meet'n'Greets!
Benutzeravatar
Urbain de Puce
Bischof
Beiträge: 616
Registriert: 21.07.2007, 22:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Urbain de Puce »

Schon alleine aufgrund der Größe würde ich sagen, dass es irgendwo im Universum intelligentes Leben gibt, aber ich zweifle daran, dass wir es, eben aufgrund der ungeheuren Distanzen, irgendwann zu Gesicht bekommen werden.
Benutzeravatar
Eiswalzer
Papst
Beiträge: 3148
Registriert: 23.08.2005, 11:18
Wohnort: Digitalien

Beitrag von Eiswalzer »

Bild
Antworten