ich habe mein "sortiment" mit einem 10j. macallan & laphroaig aufgestockt. finde sie ausgezeichnet. da sicherlich beide bereits erwähnt wurden, erspare ich mir die beschreibung.
als ich mit meinem vater in schottland war, besuchten wir die glenmorangie destillerie. es war enttäuschend. die gaben uns doch tatsächlich zu jungen whisky zum degustieren (und die führung war auch dürftig).
pfff, auf diesen whisky verzichte ich fortan gerne.
wikipedia hat geschrieben:Anfang Februar 1997 hielt er sich in Begleitung des Sohnes Oliver im Mondrian-Hotel in Los Angeles auf, von wo Juhnke zu Dreharbeiten für die ARD-Serie Klinik unter Palmen weiterreisen wollte. In betrunkenem Zustand schlug er zunächst eine in der Lobby anwesende Touristin aus Florida und gegen seinen Sohn. Es wurde ihm vorgeworfen, einen farbigen Wachmann, der Juhnke vor sein Zimmer geleitet hatte, einen "dreckigen Schwarzafrikaner" genannt und gesagt zu haben, dass dieser unter Adolf Hitler vergast worden wäre. Der Vorfall und die Beleidigung führten zu internationalem Aufsehen und wurden von deutschen Politikern wie den Bundestagsabgeordneten Cornelie Sonntag-Wolgast und Johannes Gerster verurteilt. Bei den Boulevardzeitungen gingen teilweise auch Anrufe und Leserbriefe ein, die die Äußerungen Juhnkes begrüßten.
Ich habe gestern am Flughafen im Duty Free die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir auch mal einen Whisky gekauft:
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht! Man muss offenbar bereit sein, Geld auszugeben... Mir fallen vor allem der Geschmack von Marzipan, Mandeln und Vanille auf. Lecker!
Bernard Gui hat geschrieben:Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht! Man muss offenbar bereit sein, Geld auszugeben... Mir fallen vor allem der Geschmack von Marzipan, Mandeln und Vanille auf. Lecker!
Ja der ist gut! Weit verbreiteter Standard. Es gibt auch noch eine Masters Reserve-Ausgabe davon, die die paar Franken Aufpreis wirklich wert ist. Übrigens gibt's z.b. im Denner eine solide Auswahl an Single Malts, die alle zwischen 30 und 55 CHF kosten und mir eigentlich alle geschmeckt haben. So viel muss man für einen Single Malt halt ausgeben - ist sein Geld aber auch wert. Mein momentaner Favorit ist übrigens der hier:
Nach einer ausgiebigen Islay-Phase erfreue ich mich nun wieder an den eher süsslichen Highlands und Speysides.