Thorshammer = Trend?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
Ich bin der Meinung, das man tragen soll, was einem gefällt.
Warum es einem gefällt, ob jetzt wegen der Form, wegen eines religiösen Hintergrundes, weil man ein Mitläufer ist oder warum auch immer ist im Endeffekt egal, denn wer z.B. einen Hammer tragen will, es aber nicht tut, weil andere sich darüber aufregen ist schwach!
Es ist die Sache eines jeden, was er mit bestimmten Zeichen verbindet und jemandem da reinreden ist christliche Engstirnigkeit.
Ich mag die Natur so, wie sie gewachsen ist, deshalb trage ich keinen Schmuck...
Warum es einem gefällt, ob jetzt wegen der Form, wegen eines religiösen Hintergrundes, weil man ein Mitläufer ist oder warum auch immer ist im Endeffekt egal, denn wer z.B. einen Hammer tragen will, es aber nicht tut, weil andere sich darüber aufregen ist schwach!
Es ist die Sache eines jeden, was er mit bestimmten Zeichen verbindet und jemandem da reinreden ist christliche Engstirnigkeit.
Ich mag die Natur so, wie sie gewachsen ist, deshalb trage ich keinen Schmuck...
-
- Heuchler
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.10.2004, 21:51
- Wohnort: Mainz
Salve!
Meines Erachtens sollte man kein Symbol tragen ohne sich darin wiederspiegeln zu können, bzw. Bedeutung zu kennen.
Dies zur schönheit zu tragen steht glaube ich nicht zur Sprache.
Nun, bei mir in der Klasse gibt es so ne Hopper Tussi, die so ein ca 8cm grosses, silbernes Kreuz um den Hals trägt. Nach ihrer Aussga trage sie es der Schönheit wegen. So etwas ist meines Erachtens daneben. Wie schon gesagt entweder man trägt solche Symbole zum Glauben etc. oder man lässt es Verdammt nochmal sein!
Gruss
Meines Erachtens sollte man kein Symbol tragen ohne sich darin wiederspiegeln zu können, bzw. Bedeutung zu kennen.
Dies zur schönheit zu tragen steht glaube ich nicht zur Sprache.
Nun, bei mir in der Klasse gibt es so ne Hopper Tussi, die so ein ca 8cm grosses, silbernes Kreuz um den Hals trägt. Nach ihrer Aussga trage sie es der Schönheit wegen. So etwas ist meines Erachtens daneben. Wie schon gesagt entweder man trägt solche Symbole zum Glauben etc. oder man lässt es Verdammt nochmal sein!
Gruss
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
Klar ist es ein Trend geworden. Aber Trends sind schwächlich und daher nicht von Bestand...die vergehen wieder. regt auch doch nicht auf über solchen unnötigen Scheiss.
Wenn mir jemand sagt, er trage es nur der Schönheit wegen, ist mir das lieber, als wenn ein gekünsteltes Interesse am Germanentum vorgekaukelt wird. 
Ich trage auch den Thorshammer. Er ist hauptsächlich ein Zeichen für Stärke, Mut und Kämpfergeist. Doch zeigt natürlich auch meine Naturverbundenheit und mein Interesse/Leidenschaft an der nordischen Mythologie auf.
Dazu trage ich noch Armschmuck mit der Triskele drauf. Es steht für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es zeigt mir die Vergänglichkeit des Lebens...das was jetzt ist und das, was mich erwarten kann. Auch dies füllt mich in gewissen Situationen mit neuer Energie.
Dazu habe ich noch einen Jade-Stein um den Hals mit seiner persönlichen Bedeutung und noch zwei - drei andere Schmuckstücke. Also eigentlich trage ich NICHTS zu dem ich keinen innerlichen Bezug habe.


Ich trage auch den Thorshammer. Er ist hauptsächlich ein Zeichen für Stärke, Mut und Kämpfergeist. Doch zeigt natürlich auch meine Naturverbundenheit und mein Interesse/Leidenschaft an der nordischen Mythologie auf.
Dazu trage ich noch Armschmuck mit der Triskele drauf. Es steht für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es zeigt mir die Vergänglichkeit des Lebens...das was jetzt ist und das, was mich erwarten kann. Auch dies füllt mich in gewissen Situationen mit neuer Energie.
Dazu habe ich noch einen Jade-Stein um den Hals mit seiner persönlichen Bedeutung und noch zwei - drei andere Schmuckstücke. Also eigentlich trage ich NICHTS zu dem ich keinen innerlichen Bezug habe.

Salve,
Zitat Ragnar:
Wenn ja, dann tuts mir leid, dann hast du keine Ahnung. Ein Thorshammer hat eine Tiefgrundige Bedeutung, dies kann man zu den Germanen zurückführen.
Ein Patronengürtel oder gar schwarze Kleidung zu tragen hat keine tiefgründigere Bedeutung.
Was für ein Vergleich....
Denk mal drüber nach
Zitat Ragnar:
Sollte das jetzt ne Ansprache auf meinen Thread hin sein?schliesslich lauf ich auch mit schwarzen kleidern, stiefeln und patronengurt rum, weil ichs geil finde...
Wenn ja, dann tuts mir leid, dann hast du keine Ahnung. Ein Thorshammer hat eine Tiefgrundige Bedeutung, dies kann man zu den Germanen zurückführen.
Ein Patronengürtel oder gar schwarze Kleidung zu tragen hat keine tiefgründigere Bedeutung.
Was für ein Vergleich....
Denk mal drüber nach
Aha - gerade schwarze Kleidung hat in unserer europäischen Geschichte weder Tradition noch eine Bedeutung? Interessant! Denk mal darüber nach...Brutus hat geschrieben: Ein Thorshammer hat eine Tiefgrundige Bedeutung, dies kann man zu den Germanen zurückführen.
Ein Patronengürtel oder gar schwarze Kleidung zu tragen hat keine tiefgründigere Bedeutung.
Was für ein Vergleich....
Denk mal drüber nach
Naja, welche Bedeutung ein Symbol für einen Menschen hat ist immer noch jedem selbst überlassen. Aber im Grunde sehe ich es ähnlich wie du, einen Schoner mit schwarzer Kleidung zu vergleichen oder gar mit Stiefeln oder nem Patronengurt,.. ist doch schon etwas,... seltsam,....´Brutus hat geschrieben:Salve,
Eine Beduetung hat es, nur soviel mir bekannt ist keine tiefgründigere wie z.B das Symbol des Thorhammers.
Überhaupt, was für ein Vergleich!
Aber wahrlich interessant, wenns denn so wäre dann kläret mich auf.
Gruss!
Mein Hammer wurde zu Jul geopfert,.. ich trag inzwischen nur noch meine Torques und meine kleine Irminsul, da ich diese inzwischen zu mir passender finde als das Fallussymbol Hammer,....
ne tatsächlich? dann hast du auch schon nen mjöllnir getragen, als du noch kein "metaller" warst? oder bist du erst drauf gekommen, als du schon metal gehört hast? ich denke eher letzteres, ergo ists dann "dem trend folgen". und in anbetracht deines alters urteile ich einmal so.Brutus hat geschrieben:Wenn ja, dann tuts mir leid, dann hast du keine Ahnung. Ein Thorshammer hat eine Tiefgrundige Bedeutung, dies kann man zu den Germanen zurückführen.
ohnehin finde ich es teilweise lachhaft, wie leute reagieren. dafür sind sie selber mal wohl objekte der kritik gewesen.
das andere war kein wirklicher vergleich, aber ich zähl es inzwischen zu der "standarduniform" eines metallers. ich bin kein asatru oder einer, der etwas verehrt, also trage ich einen thorshammer, weil ichs einfach geil finde, und ich denke, die meisten von euch auch. zudem glaube ich zu wissen, was ein mjöllnir ist, da ich entsprechende literatur dazu gelesen habe. und ohnehin trage ich das symbol wohl schon viel länger als irgendwelche 16jährige göfis, die meinen, sie können da reinplatzen und mir unterstellen, dass ich nicht mal weiss, was die bedeutung eines mjöllnirs ist.
Ich trag ja auch keinen, du Narrund ohnehin trage ich das symbol wohl schon viel länger als irgendwelche 16jährige göfis, die meinen, sie können da reinplatzen und mir unterstellen, dass ich nicht mal weiss, was die bedeutung eines mjöllnirs ist.
UND ich sagte nur das das tragen von schwarzer Kleidung und tragen des Hammers nix miteinander zu tun hat.
die kein kommentar kommentare sind immer die schönsten, dieser komentar sagt immer so viel aus, da schreibt man besser wirklich keinen kommentarBrutus hat geschrieben:Kein Kommentar.Ragnar hat geschrieben:und ohnehin trage ich das symbol wohl schon viel länger als irgendwelche 16jährige göfis, die meinen, sie können da reinplatzen und mir unterstellen, dass ich nicht mal weiss, was die bedeutung eines mjöllnirs ist.

- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten: