mach einer sachen... das bedürfnis dr gonzo IN DIE FRESSE ZU SCHLAGEN ist wieder da
ansonsten gebe ich mir, angeregt durch den chat, die erste und die zweite staffel der sopranos ich finde tony soprano ist ein grundsympathischer netter mann
bob´s burgers. um den bogen zu den sopranos zu schlagen, in der deutschen version wird Bob von dem synchronsprecher von christopher moltisanti gesprochen. zugegeben, dies ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die deutsche fassung gefällt mir besser als die originalversion. ich weiss nur nicht warum. naja, ich habe die ersten fünf folgen gesuchtet und bin schwer begeistert. und ich weiss auch hier nicht warum Es ist eine sehr lustige serie, im fahrwasser von family guy. Mit ein bisschen simpsons. nur sind die charaktere noch nicht so ausgereift wie bei den simpsons. oder so kultig. lustig ist es aber alle mal. es ist völlig anarchisch und geisteskrank aber nicht so random, wie es bei family guy oft ist
Ja, Bobs Burgers ist teils doch relativ lustig!
Und im Gegensatz zu Crash Canyon oder der Cleveland Show keine der Zeichentrickserien welche nach 2-3 Staffeln, auf Grund des fehlenden Unterhaltungswerts gleich wieder eingestanzt werden musste...
Ich hab mir in den Letzten paar Wochen die gesamte Workaholics-Packung reingezogen und bin begeistert. Das ist wohl die einzige nach 2000 produzierten Sitcom, welche ich mir tatsächlich komplett angeschaut habe!
Wer auf teilweise doch recht derben und stumpfen-(Kiffer-)Humor steht, kann sich das durchaus mal ansehen!
nach dem ich mir nun jede existierende dokumentation über jede existierende ami arier-knastgang angesehen habe, war die tage mal wieder blood in blood out fällig. so, um nachzulegen und weil mir gerade die muse fehlt für american history x, fange ich nun mit "oz" an, eine knastserie, in der es auch ariergangs gibt.
carmella soprano gibt dort eine harte schließerin. es ist auch eine hbo serie. irgendwer schrieb mal, es sei der vorgänger für die sopranos und für sex & the city gewesen O.o wie auch immer das möglich sein soll. lassen wir uns überraschen
der hat mich völlig überfordert. der stream bei judetube geht yngwie 4h oder so O.o aber aus gründen, die keiner genau so versteht, fängt der nach dem regulären ende wieder von vorne an. ich fand das ende auch nicht so prickelnd.
die erste folge oz war eigentlich recht cool. es gibt in dem gefängnis wohl ne relativ starke italo-amerikanische mafiafront, weshalb vermutlich der vergleich mit den sopranos durch die reviews geistert.
das ende mit ortolani kam überraschend. aber geil, wie die hbo schreiberlinge das bei GoT und ned stark fast 1:1 kopiert haben
Torque hat geschrieben:der hat mich völlig überfordert. der stream bei judetube geht yngwie 4h oder so
Bei mir hat das auch länger gedauert, wer mit wem verwandt und zu welchem Zeitpunkt genau verfeindet ist und so. Aber inzwischen hab ichs glaube halbwegs raus.
Ich schau mir mit meinem Freund daheim momentan viele Klassiker an:
Whats up, Dad
Cheers
Prinz von Bel Air
Die Nanny
Eine schrecklich nette Familie
Die Munsters
Die Addams Family
und momentan haben wir schon die 5. Staffel von Wer ist hier der Boss zu Ende gesehen. Absolute Lachsalven dabei.
Der Quatsch an Serien der momentan im Fernsehen läuft zwingt einen regelrecht dazu wieder alte Serien zu schauen oder an Land zu ziehen. Wir haben uns schon überlegt noch Dr House in der Komplettbox anzuschaffen.
Schade das man nirgendswo Alle unter einem Dach bekommt oder zumindest irgendwo ansehen kann.
Hat hier jemand Sky und weiß jemand wann man mit einer neuen Folge von American Horror Story aus der 5. Staffel rechnen kann?
Gibt es überhaupt noch die erste bis vierte Staffel auf Sky zu gucken? Momentan seh ich diese nicht mehr in der Liste. Bis vor einer Woche sah ich sie noch.
Habe neulich eher gezwungenermassen in die Kochsendung vom ultrahipen Schudel reingeschaut. Angeblich soll es die improvisierte Küche zum wandern sein. Eigentlich ändert sich dabei nur der Hintergrund, aber hinter der Kamera wird wohl auch eine mobile Küche stehen. Wer nimmt schon eine Flasche Weisswein, Hackbrett und Zwiebeln mit? Mis en Place im Tupperware wäre auch nichts neues.
Aber ja, wer sein Mac-Burger mal probiert hat (keine Ahnung, ob er es gemacht hat), wird seine Rezepte wohl nie ausprobieren.