Die SM-Wetterstation
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
Bestimmt kommt der Frost noch: der astronomische Winteranfang ist ja erst nach der Wintersonnenwende um den 21. Dezember herum! Und dann wird es schon noch kalt *ist da ganz sicher*.
Diese meteorologische angebliche Einteilung der Jahreszeiten (mit Beginn jeweils zum 1. des Monats) ist so ein verwirrender Blödsinn: das ist nur deswegen, weil die Meteorologen so ihr Statistiken und Jahresmittel etc. usw. einfacher berechnen können. Dabei ist es ja ganz logisch, dass die eigentliche kalte Phase (von temporären Abweichungen mal abgesehen) erst nach der Sonnenwende beginnen kann.
Diese meteorologische angebliche Einteilung der Jahreszeiten (mit Beginn jeweils zum 1. des Monats) ist so ein verwirrender Blödsinn: das ist nur deswegen, weil die Meteorologen so ihr Statistiken und Jahresmittel etc. usw. einfacher berechnen können. Dabei ist es ja ganz logisch, dass die eigentliche kalte Phase (von temporären Abweichungen mal abgesehen) erst nach der Sonnenwende beginnen kann.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 43731
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 43731
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 12311
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: Haus an der Friedhofsmauer
Ja, an der Küste ist es doch (im Winter) oft etwas wärmer als im Inland. Wegen der nicht gefrierenden Wassermasse (oder? Mir war so.).
Im Frühjahr und im Herbst zB ist es von der Temperatur her ja eher genau andersrum.
Ich möchte noch ergänzen, dass es draussen auf jeden Fall äusserst frostig ist, mit Hände abfrieren und allem. Bis zu -10°C heute Nacht laut Wetterdienst, kann auf jdf sein.
Im Frühjahr und im Herbst zB ist es von der Temperatur her ja eher genau andersrum.
Ich möchte noch ergänzen, dass es draussen auf jeden Fall äusserst frostig ist, mit Hände abfrieren und allem. Bis zu -10°C heute Nacht laut Wetterdienst, kann auf jdf sein.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Nicht gerfrierend wäre ein bisschen viel des Guten, das Wasser kühlt sich zumindest nur sehr langsam ab und "heizt" daher drumherum mit.vampyr supersusi hat geschrieben:Ja, an der Küste ist es doch (im Winter) oft etwas wärmer als im Inland. Wegen der nicht gefrierenden Wassermasse (oder? Mir war so.).
War aber beim morgendlichen Spaziergang bei -10°C und "Hvis Lyset Tar Oss" auf den Ohren aber nicht zu merken

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 43731
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock