Glaub ja, wegen des Drogenhandels usw. *wollte hauptsächlich den IS irgendwie ironisch beleidigen*
Der Zeitungsratikel davor hat geschrieben:Zudem warnt Sommaruga vor «antimuslimischen Reflexen». Friedliche Muslime stünden in einem Dilemma: Sie müssten sich fragen, ob sie sich von solch abscheulichen Taten aktiv distanzieren müssten oder ob die deutlichste Distanzierung nicht gerade darin bestehe, sich nicht zu distanzieren.
Den letzten Satz verstehe ich jetzt nicht. Man distanziert sich also neuerdings am deutlichten, in dem man das genau nicht tut. Aha. Weiss nicht: wenn man schon keine Argumente hat, dann sollte man doch aber wenigstens versuchen, dass das eigene Geschwätz so plausibel wie möglich klingt.
Imperial Warcry hat geschrieben:Das sind dieselben Anonymous, die damals der Mexen-Mafia den "Krieg" erklärten, oder?
Nein. Denn eigentlich gibt es ANonymous gar nicht. Jeder Arsch der sich ne Guy Fawkes-Maske anzieht und unter anonymous postet, ist anonymous. Es ist das (gescheiterte) Konzept von Che Guevara hoch 10. Leaderless resistance.
Die heutigen Anonymous sind bereits die dritte oder vierte "Generation" von in 4/7/12chan aufgewachsenen 16-jährigen, die aufgrund ihrer späten Geburt und dem Inet als Eltern- Freunde und Lebensersatz weit mehr an Realitätsverlust leidet als noch die erste Gen., unter denen notabene auch einige Weltklasse-Hacker waren, die heute a) im Knast sitzen (für SEHR lange) oder b) richtig dick Geld machen, indem sie für grosse Konzerne arbeiten. Nicht dass diese Weltklasse-Hacker alleine viel gegen den IS ausrichten könnten, aber sie würden sicher mehr zustandebringen als Twitter-Accs zu blocken...