Unsinnige Geschichtskenntnisse :)
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
das römische reich soll ja anscheinend auf grund von depressiven eliterömern hervorgerufen worden sein..
die hatten ja, modern wie die waren, kanalisationen, sowie wasserzuführungen... leider waren die aus blei und blei macht anscheinend depressiv.. irgendwann hatten die wohl einfach keinen bock mehr auf imperialismus..
nette theorie..
die hatten ja, modern wie die waren, kanalisationen, sowie wasserzuführungen... leider waren die aus blei und blei macht anscheinend depressiv.. irgendwann hatten die wohl einfach keinen bock mehr auf imperialismus..

nette theorie..
Ja es war oft üblich während der Verrichtung Geschäfte abzuschliessen. Stell ich mir irgendwie schwierig vor. Wenn du doch gerade dabei bist dich zu erleichtern fühlst dich ja ziemlich wohl (näher möchte ich nicht darauf eingehen) und da kann ich mir schon vorstellen, dass man da etwas leichtsinnig wird. So nach dem Motto "na unterschreiben wir den vertrag da mal.... hauptsache pissen!"Ragnar hat geschrieben:im alten rom wars üblich gemeinschaftsklos zu haben, die im kreis angeordnet waren, so konnte man gemütlich miteinander diskutieren, während man abkackte.
lol, also darum ging das ganze reich unter.Steiner hat geschrieben:Ja es war oft üblich während der Verrichtung Geschäfte abzuschliessen. Stell ich mir irgendwie schwierig vor. Wenn du doch gerade dabei bist dich zu erleichtern fühlst dich ja ziemlich wohl (näher möchte ich nicht darauf eingehen) und da kann ich mir schon vorstellen, dass man da etwas leichtsinnig wird. So nach dem Motto "na unterschreiben wir den vertrag da mal.... hauptsache pissen!"Ragnar hat geschrieben:im alten rom wars üblich gemeinschaftsklos zu haben, die im kreis angeordnet waren, so konnte man gemütlich miteinander diskutieren, während man abkackte.
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
Ave Alb! Wohl gesprochen, mein Freund!Die Römer waren sowieso ein komisches Pack.

Tja.... Cäsar sagte man ja auch nach: "Kaiser und Könige erobern Länder mit Geld und mit dem Schwert. Cäsar mit seinem Schwanz" (...und dies nicht zu unrecht).
Menno... wenn man das eines Tages unsern Bundesräten nachsagen kann!


Aber weiter der skurrilen Geschichtsfakten:
Bei den Galliern galt Fettleibigkeit als eine Schande. Standard-Gürtel waren Mode. Und wenn einem jungen Mann einer dieser Standard-Gürtel nicht mehr passte, sprich, wenn er allenfalls ein weiteres Loch einstanzen musste, so kriegte er eine Geldbusse auferlegt!!!

...na ja... ein kleines Bisschen von diesem "Bewusstsein" könnte uns Männern von heute wohl ned schaden (okay... zumindest mir nicht *aufdasBierbäuchleinschiel*

- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
Horn erhoben, werter Alb! Wo denkst Du hin, mein lieber: NATÜRLICH hab ich "Cäsars Druide" gelesen (gehört neben Stephen Lawhead's in der Latène-Zeit spielende Trilogie zu meinen Liebligsbüchern)!!!! WENN es denn schon mal einen Keltenroman (und sogar einen historisch fundierten) gibt, in dem ein "Schweizer" (Rauriker) die Hauptrolle besetzt und Divico und all die wundervollen Schauplätze wie z.B. Mont Vully (unsere Drehleierspielerin wohnt da gleich neben an...Hehe, Orgetorix, auch "Cäsars Druide" gelesen ??


....aber... hehehe, das mit der Gürtel-Busse wusste ich auch schon vorher. Steht in diversen Sachbüchern... und wird glaubs in "De bello gallico" erwähnt.

Hahahha! Heja, Lucia ist wahrlich geil! Lucia rules!Der dreifarbige Hund ist geil...


Himmelwärts gehievtes Rindergehörn auf euch, werter Druide!
Und da es sich ja um ein historisch fundiertes Werk handelt, ist klar, dass Fakten auch woanders stehen... und die Schreiber vom Caius Iulius kannten sich gut aus
.
Achja... ich muss auch nochmal ins Land der Helveten fahren...
Und manche guten Sachen stinken nun eben... Hunde, Käse, Trolle und noch manch anderes mehr
.
Und da es sich ja um ein historisch fundiertes Werk handelt, ist klar, dass Fakten auch woanders stehen... und die Schreiber vom Caius Iulius kannten sich gut aus

Achja... ich muss auch nochmal ins Land der Helveten fahren...
Und manche guten Sachen stinken nun eben... Hunde, Käse, Trolle und noch manch anderes mehr
