Welche Band bin ich?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Wir haben gestern so ziemlich alle noch so bekannten und unbekannten Bands und Projekte aus Norwegen bis ca. 1996 aufgezählt, sogar RED HARVEST, VED BUENS ENDE oder GREENCARNATION.
Nur vier Bands fallen mir jetzt ein, die wir vergassen: Wir nannten zwar ISENGARD und WONGRAVEN, aber vergassen STORM. Ausserdem IN THE WOODS... (ein wichtiger Einfluss für GRAVELAND & Co.), DISMAL EUPHONY sowie eine Gothic Metal-Band, bei der es noch unwahrscheinlicher ist, dass Graf von Hindenloch sie gemeint haben könnte, nämlich THE 3RD AND THE MORTAL.
Ok, entscheidende Neuerungen, die es im norwegischen Black Metal zuvor noch nicht gab:
- Giftiger Kreischgesang und stellenweise Keyboards: BATHORY.
- Auf einer verzerrten E-Gitarre über alle Saiten hinweg Akkorde spielen: MAYHEM.
- Triolen: CELTIC FROST und BEHERIT.
- Schnellerer Off-Beat, als man es in den 80ern gekannt hat: MAYHEM, DARKTHRONE, IMMORTAL, EMPEROR, ENSLAVED...
- Frauengesang: CELTIC FROST.
- In norwegischer Sprache singen: BURZUM und DARKTHRONE (erstmals bei "Inn i de dype skogers favn").
WELCHE Neuerung könnte denn noch gemeint sein? Etwa Folklore-Anleihen? BATHORY.
Da wir alle Bands aufgelistet haben, vermute ich, dass ich die gesuchte Band vermutlich gar nicht kenne.
Nur vier Bands fallen mir jetzt ein, die wir vergassen: Wir nannten zwar ISENGARD und WONGRAVEN, aber vergassen STORM. Ausserdem IN THE WOODS... (ein wichtiger Einfluss für GRAVELAND & Co.), DISMAL EUPHONY sowie eine Gothic Metal-Band, bei der es noch unwahrscheinlicher ist, dass Graf von Hindenloch sie gemeint haben könnte, nämlich THE 3RD AND THE MORTAL.
Ok, entscheidende Neuerungen, die es im norwegischen Black Metal zuvor noch nicht gab:
- Giftiger Kreischgesang und stellenweise Keyboards: BATHORY.
- Auf einer verzerrten E-Gitarre über alle Saiten hinweg Akkorde spielen: MAYHEM.
- Triolen: CELTIC FROST und BEHERIT.
- Schnellerer Off-Beat, als man es in den 80ern gekannt hat: MAYHEM, DARKTHRONE, IMMORTAL, EMPEROR, ENSLAVED...
- Frauengesang: CELTIC FROST.
- In norwegischer Sprache singen: BURZUM und DARKTHRONE (erstmals bei "Inn i de dype skogers favn").
WELCHE Neuerung könnte denn noch gemeint sein? Etwa Folklore-Anleihen? BATHORY.
Da wir alle Bands aufgelistet haben, vermute ich, dass ich die gesuchte Band vermutlich gar nicht kenne.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Doch. Es ist ILDJARN, und die sind nicht wirklich berühmt, nur Kult, während diejenigen, die ungefähr zeitgleich mit ihnen anfingen auf norwegisch zu singen, wurden alle berühmter... Und ja: Ich beziehe mich genaugenommen auf ILDJARN-NIDHÖGG, aber das ist eh dasselbe...
BIMPA hat gewonnen und kann nun weitermachen...
BIMPA hat gewonnen und kann nun weitermachen...
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Ich bin eine Band die nicht viel released hat. Ich komme aus einer ursprünglich beinharten Szene, von der nun rein gar nix mehr übrig ist. In dieser Szene hat man mich als besonders radikalen Vertreter promoted. Wie viel davon effektiv wahr ist, bleibt schwammig. Meine Musik selber hat davon nicht viel. Sie ist eher ziemlich atmosphärisch.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Gopf, auf ILDJARN wäre ich NIEMALS gekommen, nicht bis an den Jüngsten Tag! Ildjarn existierten noch niemals auf meinem Radar! Und abgesehen von deren Bandnamen habe ich bis heute noch niemals auch nur einen einzigen Ton von denen gehört! Ich weiss lediglich, dass Graf von Hindenloch Ildjarn schon immer abgekultet hat...Graf von Hindenloch hat geschrieben:Doch. Es ist ILDJARN, und die sind nicht wirklich berühmt, nur Kult, während diejenigen, die ungefähr zeitgleich mit ihnen anfingen auf norwegisch zu singen, wurden alle berühmter... Und ja: Ich beziehe mich genaugenommen auf ILDJARN-NIDHÖGG, aber das ist eh dasselbe...
BIMPA hat gewonnen und kann nun weitermachen...
Okay, und jetzt das neue Rätsel von Imperial Warcry...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42988
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40