Nebst Lego und Playmobil hatte ich auch noch obskureren Scheiss, wie bspw. diese LASY-Plastikteile hier:
Totaler Müll, damit konnte man echt nix Cooles anfangen, ich jedenfalls nicht.
Aber offenbar wollte meine Eltern damals pädagogisch-ganzheitlich meine technisch-logischen Defizite ausmerzen, was ja dann auch gründlich misslang:
Lasy wurde vor über 40 Jahren als didaktisches Konstruktionsmaterial für die SchülerInnen jeder Altersstufe entwickelt. Im neuen Lehrplan wird das Verständnis von Natur und Technik im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) gefordert und gefördert. Um die Schüler für wichtige, gesellschaftlich relevante Themen zu sensibilisieren und die Lehrpersonen bei der Wissensvermittlung zu unterstützen, braucht es entsprechende Materialien und Werkzeuge. Lasy erfüllt sehr viele dieser Kompetenzen.
Dann hatte ich noch was ähnliches wie Meccano oder Fischer-Technick, aus Metall. Dazu war ich aber noch viel blöder und verletzte mich eher daran. Needless to say dass mein Alter NOCH MEHR enttäuscht war.
Bin nid ganz sicher, aber ich würde meinen es war das hier:
Und dann gabs noch dieses Playmobil-Plagiat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Play-BIG
Von denen erbte ich ohne Erklärung ein paar von einem älteren Kind. Ich hielt diese Figuren für so eine Art Alien-Riesenrasse, aus alter Zeit. Aber es gab ja auch noch kein Internet.