Hier haben wir einige Prachtexemplare dieser urwüchsigen alemannisch-ruralen Waldmenschen, die verwurzelt zwischen Wiesen und Weiden, Feldern und Fluren, Hügeln und Hainen, Gärtchen und Gewannen, alemannischen Einzelgehöften und kleinen Haufendörfchen mit alten Fachwerkhäusle, beeinflusst von solch anstosserregenden Filmen wie "Das Schwarzwaldmädel" und der Philosophie Martin Heideggers, eben halt auch mal - wie weiland ihre Altvorderen seit Jahrtausenden schon - "an Kegel- und Grümpelturnieren bis morgens um vier herumbrüllen, so laut sie nur können", weswegen solche urchigen alemannisch-ruralen Waldmenschen sich (noch) nicht so leicht in die städtische Zivilisation integrieren lassen:

Und hier ist der Störenfried, der in diese heile alemannisch-rurale Idylle eindringt und sie auf den Kopf stellt:
