In dem Falle gratuliere ich neben Dr. Gonzo auch dem Grafen!Graf von Hindenloch hat geschrieben: ↑16.07.2020, 11:13 Ich hab es!! Ich weiss es!!! Und es ist sogar der zweite einzige Song, den ich von besagter Band kenne. Und es stimmt ab-so-lut! Jeder Metaller hat die schon gesehen...
Der Theurg, du bist ein Genie...
(tanzt, gumpt)
däää-däää-däää-dädää-dää-dädäädäää, däää-däää-däää-dädädäää...

Ich sagte doch, JEDER echte Metaller hat sie schon einmal gesehen!
Vampyr Supersusi, ob Sue Cuss mit der gleichnamigen Punk-Rock-Sängerin aus den 80ern identisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis, ist aber eher zu bezweifeln. Womöglich hat sich jene Sängerin bloss nach Sue Cuss der Ersten (und einzig Wahren) benannt.
Mein uraltes Englisch-Wörterbuch aus dem 13. Jahrhundert meint, die Bezeichnung für Schlachtschiffe laute "man-of-war". Von "manowar" steht bei mir nix. Und ehrlich gesagt, bisher kannte ich diese Bedeutung gar nicht. Habe ich in den 90er Jahren zufälligerweise eine völlig anderslautende Doppelbedeutung des Bandnamens entdeckt?
Eigentlich ist dieses Rätsel um die Herkunft des Bandnamens von MANOWAR (nach meiner Theorie) ganz leicht zu lösen. Man braucht lediglich einen Wagnerianer, der sich historisch auch mit der Wagner-Szene der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zumindest in Grundzügen auskennt, zu fragen, was ihm zum Stichwort "Manowar" in den Sinn kommt. Dabei sollte man das Wort möglichst DEUTSCH aussprechen, nicht englisch! Schriftlich funktioniert es auch: "Manowar" einfach genau SO schreiben! Sodann wird jeder echte, historisch bewanderte Wagnerianer augenblicklich die gesuchte Lösung ausspucken.
Die gesuchte Lösung findet sich mit allen Details selbstverständlich auch im Internet, bloss halt nicht im Zusammenhang mit der Band MANOWAR.