Heiraten
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10534
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Heiraten
Habt ihr vor mal zu heiraten oder ist das gar nichts für euch?
Nein, niemals. Sicher, ich bin noch jung und es kann noch viel passieren, allerdings ist die Sache "Heiraten" nicht mehr als eine völlig überholte Tradition, die sich auf Werte stützt die heute so gut wie gar nicht mehr existent sind! Welches Ehepaar ist denn bis zur Hochzeit noch jungfräulich? Wieviele oder wie wenige Jahre hält eine Ehe heutzutage noch? Die kirchliche Trauung hat im Grunde auch nichts mehr mit Überzeugung oder Glauben zutun, sondern eher mit Gewohnheit und dem Wunsch, einen außerordentlich schönen, besonderen Tag zu erleben.
Schön, wenn Mann und Weib zueinander gefunden haben aber eine Hochzeit ist nicht wirklich erforderlich.
Die Hochzeit wird durch Dinge wie die sogenannte "Home-Ehe", der ignoranten Kirche und viel zu jungen Traupaaren noch weiter herabgewürdigt...
Schön, wenn Mann und Weib zueinander gefunden haben aber eine Hochzeit ist nicht wirklich erforderlich.
Die Hochzeit wird durch Dinge wie die sogenannte "Home-Ehe", der ignoranten Kirche und viel zu jungen Traupaaren noch weiter herabgewürdigt...
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
Ja, warum nicht.
Wenn ich mit einem Mann zusammenlebe können wir ja heiraten. Bringt steuerliche Begünstigungen.
Aber das Standesamt ist nicht zwingend nötig. Konkubinat geht auch klar 
Eine zeremonielle Heirat wäre schon was. (Auf einer Wiese im Frühling oder frühen Herbst) *seufz* Aber da muss ich zuerstmal einen Mann finden, der auch Interesse hat langfristig zu bleiben bzw. in etwa gleich zu meinen konservativen Werten steht.
Wenn ich mit einem Mann zusammenlebe können wir ja heiraten. Bringt steuerliche Begünstigungen.


Eine zeremonielle Heirat wäre schon was. (Auf einer Wiese im Frühling oder frühen Herbst) *seufz* Aber da muss ich zuerstmal einen Mann finden, der auch Interesse hat langfristig zu bleiben bzw. in etwa gleich zu meinen konservativen Werten steht.

- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:
Nicht das ich wüsste!Atall hat geschrieben:Wo lebst denn Du?nimmermehr hat geschrieben:Bringt steuerliche Begünstigungen.![]()
Dieser Schund bringt doch eher steuerliche Benachteiligung.

Das Konkubinat ist nur von Vorteil, wenn beide ein hohes Einkommen/Vermögen haben.
Hier kannst du ein bisschen rechnen: http://www.so.ch/extappl/steuerrechner/index.htm
Ich arbeite im Treuhandwesen.

-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Nein, dass schlimmste was du machen kannst, wenn du bei Ämtern angibts "Eheähnliches Zusammenleben". Schlimmer wirds wenn du auch noch ein Kind hast. Ein Freund hat nur geheiratet damit er die Familie absichert, damit sie sich viel Arbeit mit Ämtern sparen und steuerlich Begünstigt werden. Ob es ein guter Grudn ist jemanden deswegen zu heiraten ist eine andere Frage.Atall hat geschrieben:Wo lebst denn Du?nimmermehr hat geschrieben:Bringt steuerliche Begünstigungen.![]()
Dieser Schund bringt doch eher steuerliche Benachteiligung.
Ich heirate am 01.01.2666
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
Na ja... also ich bin ja schon unter der Haube und bin eigentlich ganz glücklich damit.
Solche "Werte" von denen Du sprichst, sind doch primär eine persönliche Sache... Dinge, die jeder Mensch für sich persönlich auswählt, für richtig hält und im Herzen trägt.
So kann man auch ned sagen, dass Werte "überholt" sind... sie sind bestenfalls für sehr viele Leute überholt... aber für viele andere sind sie eben auch sehr aktuell und wichtig.
Abfackeln!!!
weisst Du's als unverheirateter???
Da lässt sich schön die Gretchen-Frage platzieren! Wenn doch Ehe so überhaupt nichts bedeutet und keinen Unterschied macht... wieso würden dann so viele Leute "NIE IM LEBEN" heiraten?
Glaub mir, es steckt schon mehr dahinter! Klar, man kann zusammenleben, sich ganz vertrauen, sich ganz annehmen, ect. alles auch ohne verheiratet zu sein. Sogar ein Leben lang. Das will ich niemals in Frage stellen.
Aber das Ritual des "sich Bindens" setzt dennoch noch einen oben drauf. Allein schon das Wissen, dass sich jemand ohne Wenn und Aber an dich bindet, ohne Vorbehalte "Ja" zu dir sagt und sich freiwillig dazu hingibt, alles mit dir durchzustehen... das hat einen verdammt grossen Einfluss auf dich, auf deine Gefühle, ect.
Heja... drum ...
Ich find Ehe geil und bin froh, geheiratet zu haben, bzw. ich würd's sofort wieder tun. Ich will damit ned sagen, dass es nicht manchmal verflucht schwierig wäre (na ja... die einen oder anderen hier mögen sich erinnern...
). Aber es lohnt sich dennoch allemal... wenn das Gegenüber stimmt, natürlich. 
Erhobene Hörner auf die kommenden Eheschliessungen!
Orgetorix

Hmmm... sehe ich definitiv anders. "Überholte Werte"... na ja, stimmt vielleicht, wenn man den Durchschnitt unserer Gesellschaft anguckt. Aber wenn man diesen in Betracht zieht, sind noch sehr viele Gedanken und Ansichten "überholt"... bestimmt auch solche, welche Du persönlich für richtig hältst. Aber.... wenn heirate, heirate ich ja nicht die Gesellschaft und ich tu's auch nicht ihr zuliebe. Die Gesellschaftliche Meinung geht mir so ziemlich am Arsch ab.Nein, niemals. Sicher, ich bin noch jung und es kann noch viel passieren, allerdings ist die Sache "Heiraten" nicht mehr als eine völlig überholte Tradition, die sich auf Werte stützt die heute so gut wie gar nicht mehr existent sind!
Solche "Werte" von denen Du sprichst, sind doch primär eine persönliche Sache... Dinge, die jeder Mensch für sich persönlich auswählt, für richtig hält und im Herzen trägt.
So kann man auch ned sagen, dass Werte "überholt" sind... sie sind bestenfalls für sehr viele Leute überholt... aber für viele andere sind sie eben auch sehr aktuell und wichtig.
Hier kann ich Dir jedoch leider zustimmen. Find ich vollends hirntot. Ich mein... wenn jemand nicht im geringsten irgendwas christliches glaubt, wieso zum Henker muss dann so jemand kirchlich heiraten??? Versteh ich nicht. Na ja... ich schätze, das hat (einmal mehr) mit der Kirche und ihrem kulturell, gesellschaftlich und politisch verankerten Status zu tun.Welches Ehepaar ist denn bis zur Hochzeit noch jungfräulich? Wieviele oder wie wenige Jahre hält eine Ehe heutzutage noch? Die kirchliche Trauung hat im Grunde auch nichts mehr mit Überzeugung oder Glauben zutun, sondern eher mit Gewohnheit und dem Wunsch, einen außerordentlich schönen, besonderen Tag zu erleben.


Hmmm...Schön, wenn Mann und Weib zueinander gefunden haben aber eine Hochzeit ist nicht wirklich erforderlich.


Da lässt sich schön die Gretchen-Frage platzieren! Wenn doch Ehe so überhaupt nichts bedeutet und keinen Unterschied macht... wieso würden dann so viele Leute "NIE IM LEBEN" heiraten?
Glaub mir, es steckt schon mehr dahinter! Klar, man kann zusammenleben, sich ganz vertrauen, sich ganz annehmen, ect. alles auch ohne verheiratet zu sein. Sogar ein Leben lang. Das will ich niemals in Frage stellen.
Aber das Ritual des "sich Bindens" setzt dennoch noch einen oben drauf. Allein schon das Wissen, dass sich jemand ohne Wenn und Aber an dich bindet, ohne Vorbehalte "Ja" zu dir sagt und sich freiwillig dazu hingibt, alles mit dir durchzustehen... das hat einen verdammt grossen Einfluss auf dich, auf deine Gefühle, ect.
Heja... drum ...

Ich find Ehe geil und bin froh, geheiratet zu haben, bzw. ich würd's sofort wieder tun. Ich will damit ned sagen, dass es nicht manchmal verflucht schwierig wäre (na ja... die einen oder anderen hier mögen sich erinnern...


Erhobene Hörner auf die kommenden Eheschliessungen!

Orgetorix
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
Salida!HerbstLeyd hat geschrieben:Nö *lach 21.09.2009Gezeitenfürst hat geschrieben:29.11.2005HerbstLeyd hat geschrieben:Ja, ich will .![]()
Das datum steht sogar schon fest.......
-kb
oder bei dir und deiner Liebsten?
Wenn ja - wow mein lieber Eichenhain! Das ging schnell hehehehehe
Nein, ihr heiratet am 29.11.2005. Es wird jedoch eine etwas andere HEIRAT sein!!
Meine Magd und ich haben noch keinen Termin, vielleicht ist das auch ganz gut so

Ich werde Dir bald eine EMAIL schicken, Frau Leyd!
-kb
ich finde heiraten eine unnötige, künstliche idee der menscheit. es ist nicht normal, dass menschen heiraten, sie sind solange zusammen wie es nötig ist. wenn das ein leben lang ist, dann ist das schön, aber dies ist nicht der normalfall. heute ist heiraten doch vor allem auch eine finanzielle frage.
was ich bei vielen frauen auch sehe ist das märchenhafte am heiraten. ich denke dies sollte entmystifiziert werden. was ist daran so spannend?
was ich bei vielen frauen auch sehe ist das märchenhafte am heiraten. ich denke dies sollte entmystifiziert werden. was ist daran so spannend?
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten: