Ich liebe Fast Food über alles. Da ich aber chronisch pleite bin und einen gewissen Gesundheitsfimmel habe, stelle ich mir das Zeugs zuhause selber her, da die Zutaten einzeln gekauft erstens billiger sind und man zweitens anständige Qualität und Frische kriegt. Es gibt im Internet haufenweise Rezepte, wo versucht wird, etwa die geniale Special Sauce des Big Macs nachzustellen, aber auch diverse andere Rezepte von anderen Fast-Food-Ketten. So "fast" ist dieser Food dann aber nicht mehr, und wenn man gar die Hamburger-Buns selber bäckt, kann das doch ein Weilchen dauern

. Jedenfalls verwandelt sich so ein Hamburger im nu in ein gesundes Nahrungsmittel.
Im McDonalds war ich vermutlich vor zwei Jahren das letztemal. Wenn ich mal was ungesundes reinstopfen will, dann lieber was schweizerisches; Bratwürste, Cervelats usw.
Achja, Midi, von wegen Hackfressen: Der McDonalds ist in der Schweiz allerorten ein Treffpunkt für herumlungernde Jugendbanden, das liegt nicht an deinem Wohnort
Zu guter letzt: Finde den Abstieg der Pizza zum Fast Food echt beschissen. Man findet jetzt überall nur noch diese ekligen Ami-Pizzas, mit einem richtig fetten, mastigen, aufgeblähten Teig, der sich mit dem Saft der Tomaten und dem Käse zu einer matschigen Pampe vereint. Ist etwas beschämend, für ein Land, das Italien zum Nachbarn hat. Eine echte Pizza hat einen dünnen knusprigen Boden und ist spärlich belegt, hat dafür aber einen grösseren Durchmesser. Diese klumpigen US-Schlachtschiffe die man Pizzas nennt, gehören in den Müll.