Schwule Gesellschaft
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10532
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Schwule Gesellschaft
Leben wir in einer schwulen Gesellschaft? Mir scheint, dass schwul sein mittlerweile mächtig in Mode gekommen ist. Wenn ich mir die ganzen Streetparade Bilder so ansehe, dann kann man wahrlich von einer Zelebration des Schwulseins sprechen... nehmt ihr diese Entwicklung auch wahr? Was haltet ihr davon? Wie liesse sich eine solche Entwicklung begründen?
-
- Bischof
- Beiträge: 512
- Registriert: 31.01.2005, 07:20
- Wohnort: Tenebraé
- Kontaktdaten:
Wundert mich, dass Dir das erst jetzt auffällt
. Wobei "schwul" ja nicht unbedingt das richtige Wort ist, im Bett sind ja nach wie vor Frauen gefragt. Und klar, je liberaler eine Gesellschaft ist, umso eher kann man seine Homosexualität ausleben. Aber das heisst nicht, dass mehr Männer schwul werden würden.
Ich denke, das Problem ist schlicht und einfach, dass die Schwulen seit zwei Jahrzehnten fest das Zepter in der Hand haben, was Mode und Lifestyle betrifft und die grosse Masse kontinuierlich an ihren Lebensstil herangeführt haben. Noch vor 15 Jahren wäre ein Mann ausgelacht worden, der zum Kosmetiker, Manikürist usw. gegangen wäre, sich die Augebrauen gezupft und Wimpern epiliert hätte, sich Unisex-Parfüms die nach Gummibärchen riechen aufgetragen hätte, sich in irgendwelche lächerlichen Gewänder von schwulen (sic!) Modemachern gewandet hätte, und mit sorgfältigst gegeltem Haupthaar wie ein Pfau auf der Strasse herumstolziert wäre. Heute gilt sowas als männlich. Tja. Und dass die Schweiz derart von Südländern bevölkert wurde, hat sicher das seinige dazu beigetragen.

Ich denke, das Problem ist schlicht und einfach, dass die Schwulen seit zwei Jahrzehnten fest das Zepter in der Hand haben, was Mode und Lifestyle betrifft und die grosse Masse kontinuierlich an ihren Lebensstil herangeführt haben. Noch vor 15 Jahren wäre ein Mann ausgelacht worden, der zum Kosmetiker, Manikürist usw. gegangen wäre, sich die Augebrauen gezupft und Wimpern epiliert hätte, sich Unisex-Parfüms die nach Gummibärchen riechen aufgetragen hätte, sich in irgendwelche lächerlichen Gewänder von schwulen (sic!) Modemachern gewandet hätte, und mit sorgfältigst gegeltem Haupthaar wie ein Pfau auf der Strasse herumstolziert wäre. Heute gilt sowas als männlich. Tja. Und dass die Schweiz derart von Südländern bevölkert wurde, hat sicher das seinige dazu beigetragen.
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
ich denke, es gibt grössere "gefahren" als die paar homos, die beim fernsehen oder als frisör arbeiten.
homophobie ist also nicht unbedingt angebracht, weil ich diesen trend doch eher für harmlos halte. ich fühlte mich jedenfalls noch nie, als würde ich in einer schwulen welt leben (ok, ich war auch nicht an der street parade)... und falls die den "lifestyle" oder was weiss ich prägen, ist mir das doch egal, der interessiert mich eh nicht...
also nehmts locker. ihr werdet doch vor ein paar homos keine angst haben...
homophobie ist also nicht unbedingt angebracht, weil ich diesen trend doch eher für harmlos halte. ich fühlte mich jedenfalls noch nie, als würde ich in einer schwulen welt leben (ok, ich war auch nicht an der street parade)... und falls die den "lifestyle" oder was weiss ich prägen, ist mir das doch egal, der interessiert mich eh nicht...
also nehmts locker. ihr werdet doch vor ein paar homos keine angst haben...
Früher hatten weibliche Mannequins Rundungen und sahen wie ein Frau aus. Heute sind sich nach dem Gusto der homosexuellen Desinger gefort. Abartig dünn, unnatürlich und mit männlich Zügen. Das schlimme daran finde ich aber das die Jugen Mädels von heute das nicht durchschauen und sich diesem "Ideal" anzupassen versuchen...Skullcrusher hat geschrieben:weil ich diesen trend doch eher für harmlos halte.
Schon komisch, dass vielfach Homosexuelle entscheiden was Hetrosexuelle als schön zu empfinden haben...
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Das vermehrt weibliche Hormone durch die Nahrung aufgenommen werden ist grundsätzlich richtig. Aber über die Folgen ist meines Wissens noch nichts bekannt. Wenn man aber bedenkt, was wir sonst noch für Müll über unsere Nahrung aufnehmen dann wirken die paar Hormone recht harmlos.... obwohl man ja nie wissen kann.Ragnar hat geschrieben:das eine wurde schon gesagt: man bekennt sich heute viel eher dazu als früher. auf der anderen seite, sei es ja auch so, dass durch die heutige nahrung viel mehr weibliche hormone aufgenommen werden und so eine homosexualisierung der männer von statten geht. was hält ihr davon?
-
- Heuchler
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.08.2005, 23:11
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
sorry, jetzt mal ehrlich:
ihr schimpft hier über schwuchteln und tunten und die verweichlichung der männer und selber habt ihr angst vor genau diesen paar harmlosen homos. ähem, das ist für mich auch nicht gerade das paradebeispiel von "nicht verweichlicht", sorry.
ich kann mit diesem lebensstil auch überhaupt nichts anfangen, aber wieso soll ich mich darüber aufregen? wenn ihr euch von schwulen beeinflussen lasst und angst habt, dass ihr jetzt metrosexuell werdet, dann seid ihr selber schuld... ihr könnt ja immer noch selbst entscheiden. dieses "hilfe, die schwulen bestimmen wie ich mein leben zu leben habe" finde ich also auch nicht gerade ein zeichen von stärke (und diese glaubt ihr ja im gegensatz zu schwulen zu besitzen).
ziemlich widersprüchlich das ganze, wie ich finde...
ihr schimpft hier über schwuchteln und tunten und die verweichlichung der männer und selber habt ihr angst vor genau diesen paar harmlosen homos. ähem, das ist für mich auch nicht gerade das paradebeispiel von "nicht verweichlicht", sorry.
ich kann mit diesem lebensstil auch überhaupt nichts anfangen, aber wieso soll ich mich darüber aufregen? wenn ihr euch von schwulen beeinflussen lasst und angst habt, dass ihr jetzt metrosexuell werdet, dann seid ihr selber schuld... ihr könnt ja immer noch selbst entscheiden. dieses "hilfe, die schwulen bestimmen wie ich mein leben zu leben habe" finde ich also auch nicht gerade ein zeichen von stärke (und diese glaubt ihr ja im gegensatz zu schwulen zu besitzen).
ziemlich widersprüchlich das ganze, wie ich finde...
Viele mädchen bekommen ihre tage schon mit 13 Jahren, was vor 20 jahren nicht der fall war. das liegt daran, dass viele frauen die pille nehmen und die hormone ausgeschieden werden und nicht aus dem trinkwasser herausgefiltert werden...Steiner hat geschrieben:Das vermehrt weibliche Hormone durch die Nahrung aufgenommen werden ist grundsätzlich richtig. Aber über die Folgen ist meines Wissens noch nichts bekannt.
und mir ist es persönlich auch egal, dass sehr viele eigentlich heterosexuelle männer wie schwuchteln rumlaufen... das wird sich auch irgendwann wieder ändern...
Nanana, skullcrusher, niemand hat hier Angst vor Schwulen oder befürchtet, er könne auf die Metrosexualitätsschiene abrutschen. Es geht hier auch nicht effektiv um Männer die mit Männern Sex haben, sondern um die allgemeine Homosexualisierung des Lebensstils. In meinen Augen normale Gesellschaftskritik, wie wenn man sagen würde, die heutigen Leute verblöden, die gucken zuviel fern, sie schreiben zuviel in Internetforen (ähem) usw. Verstehe nicht, wieso dir das so sauer aufstösst.