Schlaf
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10532
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Schlaf
Wieviel schläft ihr? Wieviel Schlaf braucht/bräuchtet ihr?
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Sechs bis Acht Stunden muss ich unter der Woche schlafen.
Wenn ich morgens um 4:30 UHR aufstehe, sage ich mir allerdings regelmäßig, dass ich diesen Abend dann aber viel früher ins Bett gehen muss. Kaum hat man Feierabend, so gegen 17/18 UHR bin ich zu Hause, und es wird was später, will ich noch nicht schlafen, weil ich ja auch irgendwas von meinem Feierabend haben will...
Am Wochenende schlaf ich dann meist schon 11/12 Stunden...
Wenn ich morgens um 4:30 UHR aufstehe, sage ich mir allerdings regelmäßig, dass ich diesen Abend dann aber viel früher ins Bett gehen muss. Kaum hat man Feierabend, so gegen 17/18 UHR bin ich zu Hause, und es wird was später, will ich noch nicht schlafen, weil ich ja auch irgendwas von meinem Feierabend haben will...
Am Wochenende schlaf ich dann meist schon 11/12 Stunden...
Ihr seid alle drogenabhängig! Beweis?
Aus der mittleweile leider eingegangenen Site www.artig.org:
Aus der mittleweile leider eingegangenen Site www.artig.org:
Ich schlaf wenn möglich etwa 7-8 Stunden. Bin also anscheinend Trendsetter.Schlafen - die neue Droge
Immer mehr jugendliche schlafen. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass viele den täglichen Stress, die Hektik unserer Welt und ihre persönlichen Probleme nicht mehr aushalten können, ohne zu weichen Drogen wie Alkohol und Cannabis, oder auch harten Drogen wie KOKAIN oder schlafen zu greifen.
Der Trend des Schlafens stammt natürlich aus den USA und schwappt nun immer stärker nach
Europa über. Dr. Max Pnarpl vom Bundesamt für Suchtprävention berichtet:
"Schlafen kann jeden treffen. Vor allem sind aber Menschen gefährdet, die anstrengenden Tätigkeiten nachgehen. Leute, die regelmässig schlafen sind äusserlich nur schwer zu erkennen. Ihre Sucht tritt fast ausschliesslich nachts ans licht, respektive ans dunkel (lacht). Mindestens einmal pro Nacht bekommt ein Schläfer das Gefühl, jetzt schlafen zu müssen. Dazu legt er sich dann in einem dunklen Raum flach hin und bleibt einfach so lange liegen, bis er völlig weggetreten ist. Meist dauert der zustand der geistigen Umnachtung bis zum nächsten morgen hin an. Schlafende kommen dann langsam wieder zu sich, ziemlich benommen. Es wurde auch beobachtet, dass sich etwa 10 Minuten nach wiedererlangen des Bewusstseins ein unnatürliches Gefühl der Erfrischung einstellt."
Lärmtherapie?
Therapien gibt es leider noch wenige. Ein englischer Professor sorgte aber letztes Jahr für Furore, als er seine umstrittene Lärmtherapie an Versuchsschläfern testete. Er hielt die Süchtigen vom schlafen ab, indem er, immer wenn sie "müde" waren, einen unglaublichen Krach machte, und sie mit Hallogenlampen blendete. 25% der Testpersonen sind heute suchtfrei, dafür psycho, 25% wurden leider rückfällig und der Rest (50%) ist gestorben, die Hälfte von letzteren sogar in ihrem sogenannten "Bett".
Sprache der Schlafszene
"wach" sein nüchtern sein
"müde" sein schon lange nicht mehr geschlafen haben
"träumen" Halluzinationen, Verwirrungszustände während des Schlafs haben
"Bett" bequemer Schlaf-altar
"Albtraum" Angstzustand, Psychose (s. träumen)
zozazolabaer@artig.org
gut Nacht
Hmmm...
Unter der Woche meist so 6-7 Stunden. Aber eher 6 als 7.
Am Wochende ca. 8 Stunden, oft auch weniger.
Kommt darauf an, wann ich ins Bett komme. Ich stehe eigentlich auch am WE immer zwischen 7 und 8 auf und wenn ich dann erst um 5-6 Uhr ins Bett komme (was bei Konzerten gerne der Fall ist, zumindest dann wenn wir selbst spielen) dann schlafe ich halt nur ein bis zwei Stunden bevor es heimwärts geht.
Unter der Woche meist so 6-7 Stunden. Aber eher 6 als 7.
Am Wochende ca. 8 Stunden, oft auch weniger.
Kommt darauf an, wann ich ins Bett komme. Ich stehe eigentlich auch am WE immer zwischen 7 und 8 auf und wenn ich dann erst um 5-6 Uhr ins Bett komme (was bei Konzerten gerne der Fall ist, zumindest dann wenn wir selbst spielen) dann schlafe ich halt nur ein bis zwei Stunden bevor es heimwärts geht.