Was genau ist die Funktion eines Labels ?
Wie viel Kosten kommen auf ?
Was muss man tun, wenn man bei einem Label ist ?
ect... ect ...
Ich hoffe Menschen mit Erfahrung können mir da mal was berichten

Gruss
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
was genau willst du da wissen? welche grössenordnung?immortal-gravedigger hat geschrieben:Ich hab mal eine dumme Frage.
Was genau ist die Funktion eines Labels ?
Wie viel Kosten kommen auf ?
Was muss man tun, wenn man bei einem Label ist ?
ect... ect ...
Ich hoffe Menschen mit Erfahrung können mir da mal was berichten![]()
Gruss
Frag mal meinen Chef, den Steinerimmortal-gravedigger hat geschrieben:Ich hab mal eine dumme Frage.
Was genau ist die Funktion eines Labels ?
Wie viel Kosten kommen auf ?
Was muss man tun, wenn man bei einem Label ist ?
ect... ect ...
Ich hoffe Menschen mit Erfahrung können mir da mal was berichten![]()
Gruss
Nein, dann sollte eigentlich alles ok sein.king_of_spades hat geschrieben:wenn vertraglich nichts festgesetz ist und man im vorhinein nix bezahlt hat, kann man ja nix verlieren oder?Es gibt doch tatsächlich Leute/Organisationen die vertragslosen Bands das Angebot machen ihre CD herauszubringen gegen ein anscheinend geringes Endgeld. Finger weg!
Das Label bezahlt einem also CD Pressung ect. unter der Hoffnung, dass durch den Verkauf mehr eingenommen wird ?Steiner hat geschrieben:Die Funktionen eines Labels können in der Praxis sehr unterschiedlich sein. Dies hängt von der finanziellen Stärke und dem Status des Labels ab. Ein gut situiertes Label mit viel Geld kann dir beispielsweise neben den üblichen Dingen wie CD Pressung, Promotion, Vertrieb e.t.c. auch ein professionelles Studio bezahlen.
Was meinst du mit deiner Frage "Was muss man tun, wenn man bei einem Label ist ?" Spontan würde ich sagen, du musst einfach die Vertragsbedingungen erfüllen
Was die Kosten betrifft: Meinst du als Band oder als Label? Als Band sollte man sich nicht hinters Licht führen lassen. Es gibt doch tatsächlich Leute/Organisationen die vertragslosen Bands das Angebot machen ihre CD herauszubringen gegen ein anscheinend geringes Endgeld. Finger weg!
Doch. Das Label meldet Deine Musik nicht bei der Gema an, presst Deine Musik und verkauft sie, ohne Dir die Dir zustehenden Tantiemen zukommen zu lassen.king_of_spades hat geschrieben:wenn vertraglich nichts festgesetz ist und man im vorhinein nix bezahlt hat, kann man ja nix verlieren oder?Es gibt doch tatsächlich Leute/Organisationen die vertragslosen Bands das Angebot machen ihre CD herauszubringen gegen ein anscheinend geringes Endgeld. Finger weg!
Stimmt natürlich. So weit hatte ich nicht gedacht...docGonzo hat geschrieben:Doch. Das Label meldet Deine Musik nicht bei der Gema an, presst Deine Musik und verkauft sie, ohne Dir die Dir zustehenden Tantiemen zukommen zu lassen.king_of_spades hat geschrieben:wenn vertraglich nichts festgesetz ist und man im vorhinein nix bezahlt hat, kann man ja nix verlieren oder?Es gibt doch tatsächlich Leute/Organisationen die vertragslosen Bands das Angebot machen ihre CD herauszubringen gegen ein anscheinend geringes Endgeld. Finger weg!
Im Prinzip verlierst Du zwar nicht das Urheberrecht an Deiner Musik, aber bei fehlender Transparenz bei der Abrechnung (wie viele Exemplare wurden tatsächlich verkauft?), die in solchen Fällen schon notwendigerweise anzunehmen ist, bist Du finanziell der Gefickte - erst recht, wenn Du auch noch selbst für Studio etc. gelöhnt hast.