
Vergangenheitsbewältigung hört nie auf!!!!
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Shagrath666
- Heuchler
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.12.2005, 22:49
- Wohnort: Solingen
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Stimm ich dir zu...Oh mann! ..ich glaub dieser thread geht grad völlig in die bäume..^^
Natürlich sollte jeder Mensch dieser Welt (oder mindestens Europa) wissen, was ein KZ ist. Denn wer auch nur einen Artikel über das Dritte Reich liest, kommt nicht an dem Wort KZ vorbei.
Obwohl ein KZ gar nicht so genannt wurde bzw. genannt wird. Ehemalige Insassen sowie diverse Fachautoren sprechen vom KL, auch die Nationalsozialisten benützten diese Abkürzungen.
Ein entsprechendes Buch ist: Der SS-Staat geschrieben von Eugen Kogon, er war selbst Insasse im KL Buchenwald (wenn ichmich richtig erinnere).
@diverse Leute
Warum regt ihr euch so auf und flucht euch wegen Kleinigkeiten an? Bringt ja doch nichts, wenn ich mich jedesmal in einer Diskussion so aufregen würde, dann hätte ich schon zig Herzattacken gehabt.
KZ haben die Nazis aber teilweise auch benutzt, hab ich gelesen!Obwohl ein KZ gar nicht so genannt wurde bzw. genannt wird. Ehemalige Insassen sowie diverse Fachautoren sprechen vom KL, auch die Nationalsozialisten benützten diese Abkürzungen.
KZ töne kräftiger und schärfer als KL.
Wenn noch jemand nicht weiss, was ein KZ ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!Black Scorpion hat geschrieben:Ja teilweise wurde auch KZ benutzt, aber in der Amtssprache wurde lediglich KL gebraucht.KZ haben die Nazis aber teilweise auch benutzt, hab ich gelesen!
KZ töne kräftiger und schärfer als KL.
Absichtliche Verstärkung ist sowieso witzlos, nur damit jeder zusammenfährt, wenn er das Wort hört...
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, an was denkst du wenn du Gulag hörst? Sicherlich nicht als erstes an ein verlottertes Holzbarrackenlager in Sibirien, in dem es keine wirkliche Nahrung gibt etc.Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!
Es hört sich zu brav an, um die Schandtaten, welche hinter diesem Wort stehen hervorzuheben, ebenso die Rheinland-Lager, kümmert ja heute kein Mensch mehr, was da passiert ist...
Aber bei einem Verbrechen der Deutschen muss man das Wort verstärken, damit möglichst jeder Angst bekommt, weil es sich härter anhört...
Hoffe du verstehst was ich meine...
Müssiger Streit. Der Gewinner schrieb immer schon Geschichte und wird's auch weiterhin tun. Und wer nicht mindestens zwei Seiten gehört hat, hat keine gehört (steht seit dem 12. Jahrhundert am Bremer Rathaus, galt aber schon bei den Griechen und Römern).
Stalin hat schon rein deshalb mehr Menschen auf dem Gewissen als Hitler, weil er mehr Zeit hatte, den Diktator zu spielen. Schockiert die Qualität oder die Quantität eines Vernichtungslagers, schockiert das Faktum eines historischen oder modernen Guantanamos oder seine Effizienz? Da gibt es wohl keine abschliessende Beurteilung, zumal Schock und Faszination gerade bei uns wohl näher liegen als bei manch anderem Betrachter.
KL oder KZ sind rhetorische Fussnoten, die Inspiration (im affirmativen oder negierenden Sinne), die von den Stätten ausgeht, die diese schlichten Kürzel bezeichnen, ist hingegen das hohe Futter eines freien Geistes.
Stalin hat schon rein deshalb mehr Menschen auf dem Gewissen als Hitler, weil er mehr Zeit hatte, den Diktator zu spielen. Schockiert die Qualität oder die Quantität eines Vernichtungslagers, schockiert das Faktum eines historischen oder modernen Guantanamos oder seine Effizienz? Da gibt es wohl keine abschliessende Beurteilung, zumal Schock und Faszination gerade bei uns wohl näher liegen als bei manch anderem Betrachter.
KL oder KZ sind rhetorische Fussnoten, die Inspiration (im affirmativen oder negierenden Sinne), die von den Stätten ausgeht, die diese schlichten Kürzel bezeichnen, ist hingegen das hohe Futter eines freien Geistes.
Frag mal einen Russen.Black Scorpion hat geschrieben:Ganz einfach, an was denkst du wenn du Gulag hörst? Sicherlich nicht als erstes an ein verlottertes Holzbarrackenlager in Sibirien, in dem es keine wirkliche Nahrung gibt etc.Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!
Es hört sich zu brav an, um die Schandtaten, welche hinter diesem Wort stehen hervorzuheben, ebenso die Rheinland-Lager, kümmert ja heute kein Mensch mehr, was da passiert ist...
Aber bei einem Verbrechen der Deutschen muss man das Wort verstärken, damit möglichst jeder Angst bekommt, weil es sich härter anhört...
Hoffe du verstehst was ich meine...
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Die Nazis selbst haben das ja so begründet, nicht irgendjemand im Nachhinein. Der Ausdruck KZ wurde nicht von Nichtdeutschen gemacht, um die Taten der Deutschen bewusst zu verschlimmern, sonder von den Deutschen selbst.Aber bei einem Verbrechen der Deutschen muss man das Wort verstärken, damit möglichst jeder Angst bekommt, weil es sich härter anhört...
Ist ja auch egal wie es heisst...
-
- Laienpriester
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.02.2006, 18:26
- Wohnort: demnächst Zürich
- Kontaktdaten:
Ich darf doch sehr bitten, der Ausdruck Konzentrationslager und somit die Abkürzung KZ stammt weder von den Nazis noch von den Deutschen.Die Nazis selbst haben das ja so begründet, nicht irgendjemand im Nachhinein. Der Ausdruck KZ wurde nicht von Nichtdeutschen gemacht, um die Taten der Deutschen bewusst zu verschlimmern, sonder von den Deutschen selbst.
Das Wort KZ bzw. Konzentrationslager wurden von den Engländer im Burenkrieg von 1902 in Südafrika eingeführt, als englische Truppen die gefangenen holländischen Siedler (Buren) in sogenannte Konzentrationslager bzw. Arbeitslager steckten...
Muss ich jetzt nach St. Petersburg anrufen und meinen Ururonkel fragen? Ich habe nicht vor hier die KL der Deutschen zu verteidigen oder zu beschönigen, doch ist es historisch ein fataler Fehler immer nur diese Lager anzuschauen.Frag mal einen Russen.