Verfasst: 15.09.2005, 19:20
...schmerz lass nach
Nun gut, mann kann dies auf mehrere arten auslegen: a) die früchte für eine kirchliche lehre, sind (nach meiner ansicht) die dazugewonnen gläubigen, die auf "den pfad des lichts" finden. Nun hier trägt die kath. Kirche wohl mit abstand am meisten (wenn ich irre bitte belehren...)Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
und aber weiter steht geschrieben: "Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, chaben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch noch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter!"denn die haben die meisten früchte (geld und macht)
und die liebe unter den kath. priestern (und auch zu den kindern gottes..) ist auch nicht ohne. ... wobei wir wieder bei der unzucht wären...
mir dünkt als würde in diesem Thread jedes Wörtchen auf die Goldschale gelegt, und dabei wird leider meist vergessen um was es eigentlich wirklich geht.Bandog hat geschrieben:Nein, so ist der Spruch mit den Früchten nicht gemeint. Es bedeutet vielmehr, dass nicht alles was den äusseren christlichen Anschein macht, auch tatsächlich die wahre Lehre verkündet. Sozusagen: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Du hast aber vorher tatsächlich einige wichtige Punkte gut und fundiert dargelegt. Das Problem ist: Es ist eine beliebte Diskussionstaktik, aus einem "gegnerischen" Beitrag einen groben Schnitzer rauszupicken und diesen niederzumachen. Dann muss man auch nicht weiter auf die anderen Punkte eingehen und die Wirkung des Lächerlichmachens überstrahlt jedes fundierte Argument.
jetzt warte ich nur noch auf die antwort von elon und dann geht die kacke wieder von vorne los...Ragnar hat geschrieben:ich kapier nicht, wie man einfach an etwas glauben kann. solange ich keinen beweis habe, kann ich doch nicht einfach an sowas glauben.
in anderen kulturen sind sie (bzw waren) auch fest von ihrem gott oder göttern überzeugt. ich denke, die meisten menschen wollen einfach an etwas glauben. aber wie kann man so davon überzeugt sein? ein buch, in dem paar sachen stehen so zu vergöttern? ohmann, es ist sowas dämliches.
Hmm... Geld & Macht nenn ich net wirklich Früchte...bist du katholisch? denn die haben die meisten früchte (geld und macht)
Tja, diese Beweise, ich kann dir genau so wenig beweisen dass es Gott gibt wie du mir beweisen kannst, dass es ihn nicht gibt...ich kapier nicht, wie man einfach an etwas glauben kann. solange ich keinen beweis habe, kann ich doch nicht einfach an sowas glauben.
Jep, geb ich dir recht!! Viele Dinge sind total überholt!! Aber Gott ist der selbe wie vor 2000 Jahren! Doch ich finde es auch ziemlich absurd dämlich, wenn man z.B. die Evolution abstreitet, da diese offensichtlich stattgefunden hat, nicht so wie es die kreationisten behaupten!! Doch das schliesst doch keinen gott aus?!ansonsten hast du völlig recht: es ist dämlich und vor allem völlig überholt!!