Also ich finde es teils genial, teils abschreckend...
Genial finde ich das sensitive Display (wie schon benutzt im I-Phone) und die damit verbundenen Möglichkeiten: Erkennung von Gegenständen und kabellose Interaktion, Managen von Medien durch Bewegen und Ziehen mittels der Hände, usw...
Erschreckend finde ich eher, dass hiermit wieder ein Projekt finanziert wird, was nicht unbedingt nötig ist, aber wenn überhaupt nur Anwendung in Lebensbereichen der Ultra-Wohlhabenen findet...
Ich habe kein Handy, kein Telefon und keinen Fernseher. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst wäre, hätte ich auch kein Internet. Und darum werde ich auch kein Meikrosoft Sörfeiss haben.
Das ist so ne Erfingung, bei der ich mir denke: Ein Glück bin ich nicht drauf gekommen.
Ist im ersten Moment zwar ein nettes Gimmick, aber langfristig hat das Ding wenig Chancen. Ist höchstens was für Leute, die eh schon alles haben und nicht mehr wissen, wie sie ihr Geld zum Fenster rauswerfen sollen.
An sich schon eine technisch absolut brilliante Sache, zweifellos.
Nur frage ich mich eben manchmal, wohin das alles noch führen soll. Was könnte dem Menschen denn noch alles erfunden werden, um ihm die vollständige Glückseligkeit zu bescheren?
Was auch immer es sein wird, es wird irgendwann langweilig und ändert nichts daran, dass der Mensch eben, um sich sein tägliches Brot zu verdienen, Leistung bringen muß, wohl oder übel. Dann komme ich nach 8 Stunden Scheiße-Schaufeln abends nach Hause und kann mich an meinen vollautomatischen Alleskönnertisch setzen, mir mittels meiner Gedankenströme mein Lieblingsprogramm auf den Bildschirm zaubern, mir einen schleudern und dann doch irgendwann feststellen, daß Glück eben doch nichts mit Luxus zu tun hat.
Hat jemand von Ihnen Otherland gelesen?
Ich will so ein Implantat wie Dread welches ihm ermöglicht, Musik in seinem Kopf abzuspielen und zu komponieren!