Der Begriff Heidentum bzw. Heide löst of grosse Missverständnisse aus, die meist aus Nichtwissen resultieren. Kirchlicherseits wurde das Wort "Heidentum" gleichgesetzt mit Atheismus, also dem Leugnen von Religionen oder alle nichtchristliche Religionen. Das Wort "Heide" verkam zu einem Schimpfwort. Doch macht die Interpretation und folgende Ablehnung des Christentums das Wort nicht noch attraktiver? *lach* Mit Heiden sind alle Religionen gemeint, die vor dem Christentum in Europa herrschten. Darin sind nicht nur die altbekannten Kelten und Germanen miteingeschlossen, auch die Slawen, Griechen und Römer etc.
Auszug aus wikipedia.de
Etymologisch wird er der Begriff von germanisch haithio (unbebautes, wildgrünendes Land, Waldgegend, Heide) abgeleitet . Die englische Entsprechung ist heathen oder pagan, von lat. paganus (Bewohner des unbebauten Landes). Da die Landbevölkerung zuletzt vom Christentum erreicht wurde, wurde die Bezeichnung für die Landbevölkerung auch zur Bezeichnung von Nichtchristen. Bereits in der christlichen Antike wurde das Wort paganus in der Bedeutung von Nichtchrist verwendet.
Auch hier eine weitere Definition:
Von den Goten in den germanischen Sprachraum aus griechisch "éthnos" im Sinne von "Schar", "Haufen", "(fremdes) Volk" eingeführt.
Im Rahmen der Missionierung aufgekommenes Wort für "Nichtchrist". Ableitung von germ. "haibiò", im Sinne von "zur Heide gehörig, die Waldgegend bewohnend" --> unzivilisiert
Wie man sich auch nennen will...Heide, Pagan, Anhänger der alten Religion bzw. des alten Pfades...oder expliziter? Asatru, Hellenist, Schamane, Druide... eine grosse Auswahl besteht!
