Es kommt ein neues Triptykon-Album. Es hat einen griechischen Titel und das Cover ist natürlich von dem anderen Schweizer Künstler, der sich seit anfangs 80er auf seinen Lorbeeren ausruht.
Imperial Warcry hat geschrieben:Und die absolut talentfreie Bassistin sieht mittlerweile auch schon aus wie Oma Beimer im Gothic-Look.
Na ja es geht ja noch.... , die ist doch auch erst 30. Glaub das kommt von diesem antiquiert wirkenden Look.
Triptykon hab ich jetzt nicht gehört, weiss auch nicht ob das dringend sein muss, weil mit Gothic Metal hab ich schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht...
Susi hat geschrieben:Triptykon hab ich jetzt nicht gehört, weiss auch nicht ob das dringend sein muss, weil mit Gothic Metal hab ich schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht...
Imperial Warcry hat geschrieben:Und die absolut talentfreie Bassistin sieht mittlerweile auch schon aus wie Oma Beimer im Gothic-Look.
Na ja es geht ja noch.... , die ist doch auch erst 30. Glaub das kommt von diesem antiquiert wirkenden Look.
Triptykon hab ich jetzt nicht gehört, weiss auch nicht ob das dringend sein muss, weil mit Gothic Metal hab ich schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht...
Eben, da muss man die Nadel im Heuhaufen suchen.
Andererseits werden nicht selten Symphonic-Metal-Bands im Gothic Metal aufgelistet/kategorisiert.
Zuletzt geändert von Chione Mortum am 26.02.2014, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.