Die Onkelz. Keine Ahnung, wie die mit ihrem Gejammer und hammerharten Wiedersprüchen überhaupt berühmt wurden und ihre stolzen Fans einen peinlich hohen Preis bezahlen, um diese Deppen auch noch sehen wollen, nachdem sie sich verabschiedet haben.
Aber dennoch habe ich ziemlich jedes Album und höre sie hin und wieder.
Eigentlich hätte der Bandname alleine schon gereicht.
Auch wenn Mgla schon genannt wurde (unlängst fuhr ein junger Herr auf einem Rennrad an mir vorbei; er trug ein Mgla-Shirt, das modisch sehr elegant von einer Sonnenbrille mit runden Gläsern, einem Paar dieser komischen Schuhe mit dem "N" drauf, einer Röhrenjeans und einem auf dem Rücken getragenen Jute-Turnbeutel mit stilisierter Eule in Siebdruck untermalt wurde), kann ich mich nur anschließen. Das Debüt mag ich ganz gern und das neue Album habe ich auch schon einige Male durchgehört, auch wenn es mich nicht so wirklich umhaut.
Torque hat geschrieben:Ab wann reden Sir von "neue" misfits? Auch wenn ihr Engagement bei WCW sehr peinlich war, Ich mochte/mag die famous Monster sehr.
Eigentlich seit der 90er Reunion, aber die zwei Alben mit Graves und Dr. Chud sind solide und waren natürlich damals wichtig für mich. Alles ab "Cuts from the Crypt" ist Dreck und ab da hatte es auch nix mehr mit Misfits zu tun.
jetzt musste ich chronologisch nachschauen aber das letzte was ich wirklich mochte war famous monsters ^^ hast du mal die tribute compilations zu ehren der misfits gehört? taugen die was?
Graf von Hindenloch hat geschrieben:Das ist doch schön... Ich sehe dich schon Hand in Hand mit dem Theurgen in in einen Horizont aus wildem Honig verschwinden...
Was, Graf von Hindenloch, hast Du etwa keine Lust auf einen flotten Dreier?
Das Werk ist wie ein Kind. Es entwickelt ein völlig eigenes Leben... Zum Glück, sonst könnte man eigtl. kaum was hören, denn irgendwie ist ja jeder ein Arschloch... Ganz besonders alle "Künstler"...