Hier kann man die Alben reinstellen, die man früher mal geil fand, die nun aber mit jedem Jahr scheisser werden...
Ich eröffne mit dem Klassiker schlechthin...
Das wirklich einzige, was ich mir davon heute noch zumute ist das Cover, ab und zu...
und
dasselbe in unbekannt...
Verfasst: 02.11.2017, 12:13
von Imperial Warcry
Ich kann diese Riffs nicht mehr hören, weder bei Mayhem noch bei sonstwem.
Deathcrush auch, aber die war ja eigentlich nie wirklich gut.
Verfasst: 02.11.2017, 14:51
von Graf von Hirilorn
Hier drei besonders ekelerregende Kandidaten... Das gesamte Frühwerk von ABIGOR:
Ähnlich wie GODKILLER und andere (die ich aber damals schon scheisse fand) sind ABIGOR rückblickend der Inbegriff des Trendkiddie-BM. Hier wurde einfach alles verwurstet, was aus Norwegen populär war. Inklusive vollkommen wahllos zusammengewürfelter Satans-, Wikinger/Heiden- und Tolkien-Zitate. Man bedenke nur das vollkommen lust- und sinnlos heruntergeleierte "ash nazg"-Verslein in einem Song auf der "Verwüstung", der mit Tolkien nicht mal was zu tun hatte... Wie gesagt, es wurde alles verwurstet, und sogar auf hohem technischen Niveau... Alles, ausser auch nur einer einzigen eigenen Idee... Das kam erst ab Opus IV und führte dazu, dass ABIGOR noch beschissener wurden...
Und mit diesem Schämstück des Gothic- und Schwulseins
besiegeln ABIGOR in Tuntenrosa den Zustand des BM anno 1995...
Ich muss wenn ich daran zurückdenke, bzw. wenn ich diesen Scheiss, zu dem ich damals ntrl. ungefähr 400 mal pro tag mental masturbiert habe, heute höre...
Verfasst: 02.11.2017, 17:25
von Torque
Graf von Hindenloch hat geschrieben: alles [was damals] populär war. Inklusive vollkommen wahllos zusammengewürfelter Satans-, Wikinger/Heiden- und Tolkien-Zitate.
aber immerhin. Spührer und Ginzo haben stattdessen wahllos/lieblos zusammengewürfelte Satans-,Wikinger/Heiden und NS/Hitler/SS-Märchen und Mythen und im besten Fall garniert mit Zitaten von Julius Ebola. Und müssen dazu onanieren....
Verfasst: 02.11.2017, 17:41
von Der Theurg
Das mit der "Nightside Eclipse" sehe ich anders... Ebenso mit der "De Mysteriis", wobei ich mir diese Scheiblette seit der Mitte der 90er nur noch sehr selten aufgelegt habe, so dass sie mir bisher keineswegs verleidet ist.
Verfasst: 02.11.2017, 18:41
von vampyr supersusi
Ja, das mach ich mit De Mysteriis auch so (extra)!
Und vor kurzem am Konzi hat man es doch gesehen: total genial, live auch, von Alterung kann ja da gar keine Rede sein.
Verfasst: 02.11.2017, 19:11
von Graf von Hirilorn
Mit Verlaub, Susi... Du hörst sie ja auch erst seit etwa 7 Jahren...
Verfasst: 02.11.2017, 19:29
von vampyr supersusi
Ja ok. Aber auch in 100 Mio. Jahren wird sie immer noch genauso super-mystisch-besonders sein *weiss das ganz genau, meinte das*.
Verfasst: 02.11.2017, 19:32
von Graf von Hirilorn
Der Sinn des Threads ist ja auch eigtl., dass hier alle ihre schlecht gealterten Sachen posten...
Verfasst: 02.11.2017, 21:54
von Torque
hm, je älter ich werde, desto mehr finde ich Eisregen (auch frühes) genau so scheisse und behindert, wie es wohl tatsächlich ist und von jedem normalen menschen, der alle seine 5 murmeln beisammen hat, immer befunden wurde. Möglicher Weise habe ich mich hier verändert, während der Inhalt schon immer... war
Verfasst: 03.11.2017, 09:14
von Dr.Gonzo
Torque hat geschrieben: Aber immerhin. Spührer und Ginzo haben stattdessen wahllos/lieblos zusammengewürfelte Satans-,Wikinger/Heiden und NS/Hitler/SS-Märchen und Mythen und im besten Fall garniert mit Zitaten von Julius Ebola. Und müssen dazu onanieren....
Was heisst hier müssen?
Ausser dem habe ich meinen BM lieber À point mit fehlinterpretierten Nietzsche Zitaten als Beilage, Evola ist im Abgang zu esoterisch...
Aber OT: Ich schliesse mich teils Torque an, das einzige, was wirklich schlecht gealtert ist, ist Deutschsprachiger post 2000er Musikmüll à la Eisregen, Endstille und Konsorten. Was ich bis in meinen late teens allerdings auf Gund meiner Behinderung als das ULTIMATIVE empfand...
Ansonsten habe ich das aber eher umgekehrt, vor allem bei älteren Sachen merke ich, dass mir diese heute mehr zusagen, als noch vor 5-6 Jahren...
Verfasst: 03.11.2017, 15:07
von Imperial Warcry
Ich betrachte den Plattenvertrag für Eisregen nach wie vor als Unfall oder schlechten Witz. Wobei, moment, Last Epitaph, ok ich habe nix gesagt....
Verfasst: 03.11.2017, 18:10
von Der Theurg
THERION - "Symphony Masses: Ho Drakon Ho Megas"
Man schreibt das Jahr 1993. Der Death-Metal-Underground wird seit langem zunehmend experimenteller, avantgardistischer und atmosphärischer, was auch den Nährboden für den aufkeimenden Black Metal bereitet. Auch die bereits etablierte schwedische Death-Metal-Band THERION entwickelt sich jetzt in diese Richtung, steht mit ihrem 93er Patchwork-Album jedoch komplett ohne Vertriebsdeal da, so dass diese Scheiblette nirgendwo erhältlich ist. Sehr mystisch. Der Sänger von THERION hat soeben einen Anschlag durch die junge Freundin von Count Grishnacht überlebt. Noch mystischer.
Natürlich muss ein junger Theurg dem Trend hinterherhecheln und auf abenteuerliche Weise bis ans Ende der damals bekannten Welt auf Forschungsexpedition gehen, um das Teil irgendwie zu ergattern (nämlich nach Zug) und wird in den nachfolgenden Monaten im seligen Erleuchtungsmodus schwelgen.
Verfasst: 03.11.2017, 18:42
von Torque
Imperial Warcry hat geschrieben:Ich betrachte den Plattenvertrag für Eisregen nach wie vor als Unfall oder schlechten Witz. Wobei, moment, Last Epitaph, ok ich habe nix gesagt....
naja, thüringen halt, oder? sehr inzestuös...aber so retrospektiv scheint Thüringen in der BM-Szene recht metastasiert zu haben.
Dafür hatten Roths Vocals tatsächlich ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. und halt die Proleten-Bauern-Gore-texte mit denen man sich als ("Bm")Kiddie cool und hart fühlen konnte