Nachdem ich das Buch "American Psycho" auch noch den Film gesehen habe, beides nicht minder schwere Kost, würde ich gerne von all denen wissen, die es mir gleich getan haben, wie ihr diesen Film interpretieren würdet.
Findet alles nur in seiner Fantasie statt, oder geschieht alles wirklich?
Mich mochte Buch wie Film zu faszinieren, auch wenn stellenweise ich sehr verwirrt war.
ich bin doch recht sicher, dass der groteske teil einbildung war. gegen ende seiner eskapaden wird dies auch immer klarer, so nimmt er ja auch einen immer surrealistischeren charakter an: er schiesst einmal und alles fliegt in die luft, er trägt einen sack mit ner leiche drin rum, dahinter ne fette blutspur und sein kollege sagt ihm, wie schön er diesen kleidersack findet.
Nardor hat geschrieben:Natürlich schneidet auch hier das Buch besser ab - oh Wunder.
Wobei ich erwähnen muss, das Christian Bale einen vorzüglichen Bateman abgibt. Grosse Klasse!
Christian Bale ist ein klasse Schauspieler....es ist schwierig so ein stoff zu verfilmen, dafür ist der Film doch zimlich gut geworden...habe schlimmers erwartet.
Das schoene am Buch ist, dass es auch als Stilratgeber dient.
Ich hab mir die entsprechenden Stellen unterstrichen und find jetzt immer recht schnell was ich zum Armani tragen kann und in welchem Winkel ich die goldenen Krawattennadeln zu welchem Knoten trage.
soweit ich weiss stammen die wirklich krassen passagen im buch alle aus realen killer-files. keine ahnung, ob das stimmt. das würde allerdings die überlegung zu "was ist real" doch in einem anderen licht erscheinen lassen.