Furumaru hat geschrieben:die Scheibe ist sehr death-lastig und langsam gehalten diesmal..
kann man sich anhören ,aber kommt musikalisch nicht an 'valdr galga' ran...
Du meinst die Scheibe, bei der das lästige Keyboard viiiiel zu laut ist?
mir kat die urkraft recht gut gefgallen. mit dem anderen zeug konnt ich weniger anfangen.
@tom: inwiefern kann man die urkraft mit der neuen vergleichen?
king_of_spades hat geschrieben:mir kat die urkraft recht gut gefgallen. mit dem anderen zeug konnt ich weniger anfangen.
@tom: inwiefern kann man die urkraft mit der neuen vergleichen?
Edit: inzwischen muss ich eingestehen, dass mir die scheibe noch ein ganzes stück besser gefällt wie zu beginn. von mir gäbs also zwischenzeitlich wohl auch 10 punkte.
Eigentlich gar nicht. Die Urkraft hat viel mehr Gitarrenmelodien die auch teilweise etwas lustiger gehalten sind und mehr Folkeinflüsse die auch mit anderen Instrumenten erzeugt werden.
Die Farsotstider hat eine sehr düstere Atmosphäre ist wie gesagt etwas Deathlastiger und die Folkeinflüsse erzeugt hauptsächlich der Clean-Gesang, der manchmal vorkommt und ein paar Gitarrenlinien die etwas schwungvoller sind. Die Scheibe ist teilweise schon aggresiv aber sehr abwechslungsreich und hat einen verdammt guten Sound. Keyboard ist natürlich schon noch dabei, aber das spielt mehr tiefe Akkorde um das Ganze etwas voller zu machen.