Bands mit denen ihr nichts (mehr) anfangen könnt...
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Bands mit denen ihr nichts (mehr) anfangen könnt...
Bei mir wären das:
In Flames
Children Of Bodom
Emperor (zu hohe Geschwindigkeit, Schlagzeugsound zu dünn)
Immortal (nach den ersten drei Alben, was danach kam ich mir zu sehr Heavy Metal...)
Heaven Shall Burn ( gute Band, allerdings machen die immer das gleiche...)
In Flames
Children Of Bodom
Emperor (zu hohe Geschwindigkeit, Schlagzeugsound zu dünn)
Immortal (nach den ersten drei Alben, was danach kam ich mir zu sehr Heavy Metal...)
Heaven Shall Burn ( gute Band, allerdings machen die immer das gleiche...)
- marinetti
- Papst
- Beiträge: 2830
- Registriert: 15.06.2006, 18:22
- Wohnort: An Bord des Haunebu- Kreuzers
Ich kann das Pagan Metal gedudel nicht mehr hören!
Aber generell. Ich glaub ich entferne mich immer weiter von solchen Szenenbands. Man müsste wohl eher fragen:
Welche Bands könnt ihr überhaupt noch hören?
Im Metal-Bereich würde das dann für mich heissen: Hauptsächlich Bands aus dem persöhnlichen Umfeld und ein paar wenige Kult-Bands. Ab und an mal wenn jemand wirklich ausserordentlich kreativ ist aber das ist leider eher selten. Spear Of Longinus fand ich immer noch sehr interessant. Wenn auch weniger von der Musik dafür sind sie inhaltlich sehr kreativ.
So ich geh jetzt in den Mittag, Marschmusik, Von Thronstahl und Welle:Erdball hören *g*
Aber generell. Ich glaub ich entferne mich immer weiter von solchen Szenenbands. Man müsste wohl eher fragen:
Welche Bands könnt ihr überhaupt noch hören?
Im Metal-Bereich würde das dann für mich heissen: Hauptsächlich Bands aus dem persöhnlichen Umfeld und ein paar wenige Kult-Bands. Ab und an mal wenn jemand wirklich ausserordentlich kreativ ist aber das ist leider eher selten. Spear Of Longinus fand ich immer noch sehr interessant. Wenn auch weniger von der Musik dafür sind sie inhaltlich sehr kreativ.
So ich geh jetzt in den Mittag, Marschmusik, Von Thronstahl und Welle:Erdball hören *g*
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Sehr gute Idee für einen Thread! Warum ist mir das nicht eingefallen?
Emperor (konnte im Prinzip NUR mit ihrer Split mit Enslaved was anfangen und auch das hauptsächlich, weil sie ja "kuhl, hart & kult waren, damals)
Generell alle norwegischen Bands der Ära '93-96, ausser ILDJARN, der etwas ganz Einzigartiges erschaffen hat.
Pagan Metal als ganzes Genre. Weniger, weil es zu einem so elenden Trend verkommen ist, sondern weil mit 30 aufgehört haben sollte, sich in irgendwelche romantisierten "Feuer & Schwert"-Phantasien (bzw. Fantasy-en) reinzusteigern und das dann womöglich noch als ernsthafte Grundlage für eine Weltanschauung zu nehmen. Auch musikalisch habe ich genug von irgendwelchen Mittelalterklängen.
Cannibal Corpse. Erklärt sich (hoffentlich) von selbst.
Napalm Death. Dort ist es die musikalische Entwicklung der Truppe, die mich abstösst. Was die heute machen, hat nichts mehr mit Meisterwerken wie "From Enslavement to Obliteration" und "Utopia Banished" zu tun. Sehr schade.
Marduk. Nach "opus nocturne" kam einfach nur noch vertonte Langweile.
Graveland. Dasselbe wie Marduk
Und so weiter... vielleicht föllt mir noch mehr ein, später.
Emperor (konnte im Prinzip NUR mit ihrer Split mit Enslaved was anfangen und auch das hauptsächlich, weil sie ja "kuhl, hart & kult waren, damals)
Generell alle norwegischen Bands der Ära '93-96, ausser ILDJARN, der etwas ganz Einzigartiges erschaffen hat.
Pagan Metal als ganzes Genre. Weniger, weil es zu einem so elenden Trend verkommen ist, sondern weil mit 30 aufgehört haben sollte, sich in irgendwelche romantisierten "Feuer & Schwert"-Phantasien (bzw. Fantasy-en) reinzusteigern und das dann womöglich noch als ernsthafte Grundlage für eine Weltanschauung zu nehmen. Auch musikalisch habe ich genug von irgendwelchen Mittelalterklängen.
Cannibal Corpse. Erklärt sich (hoffentlich) von selbst.
Napalm Death. Dort ist es die musikalische Entwicklung der Truppe, die mich abstösst. Was die heute machen, hat nichts mehr mit Meisterwerken wie "From Enslavement to Obliteration" und "Utopia Banished" zu tun. Sehr schade.
Marduk. Nach "opus nocturne" kam einfach nur noch vertonte Langweile.
Graveland. Dasselbe wie Marduk
Und so weiter... vielleicht föllt mir noch mehr ein, später.
Napalm Death hatte ich vergessen, da ist die Sache aber etwas anders.
Ich bin Fan seit 1988, ND waren die erste richtige extreme Band die ich jemals gehört habe. Am Anfang konnte ich das überhaupt nicht einordnen- soviel Aggression, soviel Krach und diese Geschwindigkeit. Es hat ewig gedauert, bis ich mit FETO etwas anfangen konnte. Heute ein absoluter Klassiker, auch in meinen Augen...
Neben Extreme Noise Terror eine meiner ersten Begegnungen mit Death/Crust/Punk (oder was auch immer).
ND haben sich in den Jahren stark verändert, auf den Alben sind immer wieder mal einige Stücke dir mir gut gefallen. Habe auch eigentlich alles was die Veröffentlicht haben, anhören tu ich mir die Sachen aus den 90ern aber eigentlich nie. Werde da auch nichts mehr von denen kaufen, ich habe einfach genug von denen....
Ich bin Fan seit 1988, ND waren die erste richtige extreme Band die ich jemals gehört habe. Am Anfang konnte ich das überhaupt nicht einordnen- soviel Aggression, soviel Krach und diese Geschwindigkeit. Es hat ewig gedauert, bis ich mit FETO etwas anfangen konnte. Heute ein absoluter Klassiker, auch in meinen Augen...
Neben Extreme Noise Terror eine meiner ersten Begegnungen mit Death/Crust/Punk (oder was auch immer).
ND haben sich in den Jahren stark verändert, auf den Alben sind immer wieder mal einige Stücke dir mir gut gefallen. Habe auch eigentlich alles was die Veröffentlicht haben, anhören tu ich mir die Sachen aus den 90ern aber eigentlich nie. Werde da auch nichts mehr von denen kaufen, ich habe einfach genug von denen....
Zuletzt geändert von Kritiker am 11.02.2008, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich dachte damals die hiessen NAPLAM DEATH, jedenfalls stand das so auf der Kassette die mir ein Kumpel überspielt hatte...
Sehr ärgerlich das ganze, ich hatte schon die komplette Nachbarschaft mit NAPLAM DEATH Tags besprüht...
ARGH!
Sehr ärgerlich das ganze, ich hatte schon die komplette Nachbarschaft mit NAPLAM DEATH Tags besprüht...
ARGH!
Hagel hat geschrieben:Du warst der einzige Junge auf der ganzen Welt, der mit 10 Jahren Napalm Death gehört hat. Respekt.
ich höre kein pagan/viking/folk etc mehr. und all das romantische, schleppende, atmosphärische bm gesäusel kann ich auch nicht mehr hören.
im allgemeinen bedeutet das: weg von atmosphäre, hin zu technik. deshalb vermehrt wieder alten guten death metal am hören. oder schlicht dreckigen thrash oder black metal - einfach genial.
im allgemeinen bedeutet das: weg von atmosphäre, hin zu technik. deshalb vermehrt wieder alten guten death metal am hören. oder schlicht dreckigen thrash oder black metal - einfach genial.
Ich kann generell mit Brutal-DM à la Cannibal Corpse, Bay-Area Thrash, teutonischem "Eunuchen-Speed-Metal" (Running Wild, Helloween und Konsorten) und Doom (ausser er ist wirklich langsam, böse und finster!) wenig bis gar nichts mehr anfangen.
Anders gesagt: Mir geht "normaler/klassischer" HM-Gesang verdammt auf die Nüsse.
Anders gesagt: Mir geht "normaler/klassischer" HM-Gesang verdammt auf die Nüsse.
Ich konnte mich nie mit Marduk anfreunden. Möglich dass es mir gefällt, aber ich habe mich immer geweigert es genau anzuhören.
Mit Tsjuder habe ich das selbe Problem. Es zündet einfach nicht, obwohl Minsi dauernd davon schwärmt und mir die Ohren damit zudröhnt.
Ansonsten halt die übliche Power Metal Abneigung (welche hier ja relativ stark zu sein scheint), sowie alles was auf irgendeine Art nach Cataract klingt, oder stilistisch damit in Verbindung gebracht wird.
Edit: Stimmt, wie konnte ich das vergessen. Der ganze Pagan/Folk Kram kann ich auch nicht nachvollziehen. Genau so wie Mittelalter Mist. Ich hasse diesen behindurten Scheiss! Düdel hier, Düdel da, ich könnte auf der Stelle kotzen.
Sowieso: 80% der Skandinavischen BM Bands schaffen es nicht auch bloss ein einziges Riff in mir kleben zu lassen.
Mit Tsjuder habe ich das selbe Problem. Es zündet einfach nicht, obwohl Minsi dauernd davon schwärmt und mir die Ohren damit zudröhnt.

Ansonsten halt die übliche Power Metal Abneigung (welche hier ja relativ stark zu sein scheint), sowie alles was auf irgendeine Art nach Cataract klingt, oder stilistisch damit in Verbindung gebracht wird.
Edit: Stimmt, wie konnte ich das vergessen. Der ganze Pagan/Folk Kram kann ich auch nicht nachvollziehen. Genau so wie Mittelalter Mist. Ich hasse diesen behindurten Scheiss! Düdel hier, Düdel da, ich könnte auf der Stelle kotzen.
Sowieso: 80% der Skandinavischen BM Bands schaffen es nicht auch bloss ein einziges Riff in mir kleben zu lassen.
Ich habe meinen Geschmack in den letzten Monaten enorm geändert.
Bands wie Dimmü und Kräddl, die ich vor kurzer Zeit noch toll fand, langweilen mich nun auf übelste Art und Weise. Ich war sehr naiv.
Mittlerweile bilde ich mir aus den unzähligen unbekannteren Bands selber eine Elite.
Children of Bodom muss ich leider wegen meiner Band noch ab und zu hören und leider auch selber spielen.
Bands wie Dimmü und Kräddl, die ich vor kurzer Zeit noch toll fand, langweilen mich nun auf übelste Art und Weise. Ich war sehr naiv.
Mittlerweile bilde ich mir aus den unzähligen unbekannteren Bands selber eine Elite.
Children of Bodom muss ich leider wegen meiner Band noch ab und zu hören und leider auch selber spielen.

- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Sind doch tolle Bands. Von wegen naiv...Chuaghan hat geschrieben:Dimmü und Kräddl [...] Children of Bodom
Bands mit welchen ich nichts Anfangen kann: Alles was ich momentan mit Absicht vermeide zu hören. Aber um konkreter zu werden:
-Marduk, Gorgoroth und sonstiges Zeug aus Skandinavien: Hat mich nie überzeugt, fand ich immer langweilig.
-Endstille: Leben von ihrem Image. Musikalisch nichts besonderes.
-Samsas Traum, Dornenreich: Leben von pseudophilosophisch angehauchten Texten und weiblichen Gruupiis im Alter von 12-15 Jahren.
-Ildjarn: Um Herrn Clement zu ärgern.
-Natürlich auch die unmögliche Schwemme an überfröhlichen Pagan/Folk/Humppa/Schiessmichtot-Metal. Aber mit etwas Glück kommt man drum rum.
-Das ganze ach so innovative Drone/Doom/Sludge/Stoner/Ich-bin-zu-langsam-für-2-Akkorde-pro-halbe-Stunde-Zeug. Das meiste ist absolut komainduktiv.
-Prinzipiell jede neue Band, die als Kult abgefeiert wird.
Zuletzt geändert von Veritas_In_Omnes am 11.02.2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.