POST-WAR PERDITION
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
POST-WAR PERDITION
Hier unser erstes in Eigenregie aufgenommenes Demo. Hört mal rein und schreibt viele nette nette Dinge über uns. Cheers: www.myspace.com/postwarperdition
Leider keine netten Worte von mir.
Ihr spielt käselangweiligen Stinkermetal. Mit 100 %vorausagbaren Riffs, beschissenem monotonem Röchelgesang ohne Volumen und Ausdruck, null Wiedererkennungswert und nur die Tatsache, dass ihr nen (einziger Pluspunkt!) relativ fetten Sound auffahrt reißt leider garnichts raus.
In Anbetracht der knappwerdenden Ölvorkommen und der Überfülle des Marktes würde ich euere Songs auf CD als Materialverschwendung betrachten.
Ihr spielt käselangweiligen Stinkermetal. Mit 100 %vorausagbaren Riffs, beschissenem monotonem Röchelgesang ohne Volumen und Ausdruck, null Wiedererkennungswert und nur die Tatsache, dass ihr nen (einziger Pluspunkt!) relativ fetten Sound auffahrt reißt leider garnichts raus.
In Anbetracht der knappwerdenden Ölvorkommen und der Überfülle des Marktes würde ich euere Songs auf CD als Materialverschwendung betrachten.
Es gibt doch kein schöneres Kompliment als wenn einem gesagt wird, dass man in solch einem klischeebehafteten Genre wie Metal "varaussagbare Riffs" schreiben kann. Ich hätte es zwar anders ausgedrückt, aber na ja. Warum soll man etwas verändern, dass seit über 20 Jahren blendend funktioniert!? Klar, wir könnten uns noch ´nen Dudelsackspieler ´n DJ und ´ne Klarinette mit ins Boot nehmen und unseren Stil um 12-Ton-Musikelemente und Off-Beats erweitern. Aber unterm Strich ist es mir dann doch lieber zu rocken! Cheers.rübezahl hat geschrieben:Leider keine netten Worte von mir.
Ihr spielt käselangweiligen Stinkermetal. Mit 100 %vorausagbaren Riffs, beschissenem monotonem Röchelgesang ohne Volumen und Ausdruck, null Wiedererkennungswert und nur die Tatsache, dass ihr nen (einziger Pluspunkt!) relativ fetten Sound auffahrt reißt leider garnichts raus.
In Anbetracht der knappwerdenden Ölvorkommen und der Überfülle des Marktes würde ich euere Songs auf CD als Materialverschwendung betrachten.
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Die Riffs tönen teilweise nach Bay-Area, der Gesang erinnert an klassischen Elchtod und der Drummer hört sicher eine Menge HC.rübezahl hat geschrieben:Ihr spielt käselangweiligen Stinkermetal. Mit 100 %vorausagbaren Riffs, beschissenem monotonem Röchelgesang ohne Volumen und Ausdruck, null Wiedererkennungswert und nur die Tatsache, dass ihr nen (einziger Pluspunkt!) relativ fetten Sound auffahrt reißt leider garnichts raus.
Einziger Kritikpunkt: Die moderne Metalcore-Produktion.
Mit deiner Analyse, was wir hören, liegst du nicht verkehrt. Nur das mit der modernen Metalcore Produktion kann ich nicht nachvollziehen.Imperial Warcry hat geschrieben:Die Riffs tönen teilweise nach Bay-Area, der Gesang erinnert an klassischen Elchtod und der Drummer hört sicher eine Menge HC.
Einziger Kritikpunkt: Die moderne Metalcore-Produktion.
Wir haben "traditionelle" Amps und Mikros benutzt, nichts getriggert oder großarig dynamisch verändert und auch ansonsten wenig bis nichts im nachhinein ausgebessert. Mit (den meisten) Metalcorebands siehts da schon ganz anders aus... Klar klingts nicht nach 1981, aber das wollten wir auch nicht.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock