Speisepilze
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Speisepilze
Gibt es hier eigendlich jemanden der ebensogern Pilze sammelt wie ich ?
Wenn ja , was für welche , wie bereitet ihr sie zu o. hat sich schon mal jemand vergiftet ?
Ich versuche jedes Jahr einen neuen Pilz zu probieren , mit nem guten Pilzbuch kann man da eigendlich nicht viel falsch machen .
Dieses Jahr war der Hexenröhrling dran (schmeckt ein wenig wie der Steinpilz , würd sogar sagen besser ).
Als nächstes is der Spitzkeglige Kahlkopf dran , nur der Neugierde halber , he he .
Oder gibt es noch andere Dinge ( Kräuter , Beeren , Gemüse usw. ) die ihr im Wald u. auf Wiesen sucht ?
Ich mache z. B. machmal Likör aus Brombeeren , Walderdbeeren o. Blaubeeren .
Mehr als etwas Korn u. Kandiszucker braucht es dazu nicht .
Würd mich echt mal interessieren was ihr so für Favoriten habt u. was ihr daraus macht .
Wenn ja , was für welche , wie bereitet ihr sie zu o. hat sich schon mal jemand vergiftet ?
Ich versuche jedes Jahr einen neuen Pilz zu probieren , mit nem guten Pilzbuch kann man da eigendlich nicht viel falsch machen .
Dieses Jahr war der Hexenröhrling dran (schmeckt ein wenig wie der Steinpilz , würd sogar sagen besser ).
Als nächstes is der Spitzkeglige Kahlkopf dran , nur der Neugierde halber , he he .
Oder gibt es noch andere Dinge ( Kräuter , Beeren , Gemüse usw. ) die ihr im Wald u. auf Wiesen sucht ?
Ich mache z. B. machmal Likör aus Brombeeren , Walderdbeeren o. Blaubeeren .
Mehr als etwas Korn u. Kandiszucker braucht es dazu nicht .
Würd mich echt mal interessieren was ihr so für Favoriten habt u. was ihr daraus macht .
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
@Orengetorix : Welche denn ?
Ich will erstma gucken bei wievielen Leuten Intresse an diesem Thema besteht bevor ich aufliste was ich so für Pilze sammel , die Liste ist sehr lang .
Mir geht es eigendlich mehr darum die Ruhe im Wald zu geniessen u. neues zu entdecken .
Als ich mit dem Sammeln angefangen habe war ich eigendlich kein grosser Pilzfreund , sie Schmeckten mir nicht (kennt ja jeder , Mischpilze mit Speck u. Zwiebeln geschmort ) .
Es ging mir nur darum sie zu sammeln , aber mitlerweile kenne ich viele neue Gerichte in denen der Geschmack besser zur geltung kommt .
Ich will erstma gucken bei wievielen Leuten Intresse an diesem Thema besteht bevor ich aufliste was ich so für Pilze sammel , die Liste ist sehr lang .
Mir geht es eigendlich mehr darum die Ruhe im Wald zu geniessen u. neues zu entdecken .
Als ich mit dem Sammeln angefangen habe war ich eigendlich kein grosser Pilzfreund , sie Schmeckten mir nicht (kennt ja jeder , Mischpilze mit Speck u. Zwiebeln geschmort ) .
Es ging mir nur darum sie zu sammeln , aber mitlerweile kenne ich viele neue Gerichte in denen der Geschmack besser zur geltung kommt .
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
@ Banshee : jo , Riesenschirmling paniert is echt der Hammer .
Geht auch mit Riesenbovisten , in Scheiben schneiden u. panieren .
Ich will das demnächst mal in der Fritöse probieren , schmeckt bestimmt gut mit Knoblauchsoße .
Krauseglucke gibt´s bei uns en Mass .
Man kriegt zwar schnell ne riesen Mahlzeit zusammen , aber das Saubermachen........
Ich hab davon mal echt nen ganzen Kofferraum voll gesammelt , Oma wollt einkochen .
Ey , da sitzt man echt 2 Tage dran .
Morcheln hingegen hab ich erst 2 mal gefunden (Stinkmorcheln jetzt nich mitgezählt ) die warn aber immer schon zu alt .
Geht auch mit Riesenbovisten , in Scheiben schneiden u. panieren .
Ich will das demnächst mal in der Fritöse probieren , schmeckt bestimmt gut mit Knoblauchsoße .
Krauseglucke gibt´s bei uns en Mass .
Man kriegt zwar schnell ne riesen Mahlzeit zusammen , aber das Saubermachen........
Ich hab davon mal echt nen ganzen Kofferraum voll gesammelt , Oma wollt einkochen .
Ey , da sitzt man echt 2 Tage dran .
Morcheln hingegen hab ich erst 2 mal gefunden (Stinkmorcheln jetzt nich mitgezählt ) die warn aber immer schon zu alt .
wem sagst du das mit dem rüsten.... ich kenn das noch zu gut von den pfifferlingen/eierschwämmen! das rüsten erstmal die hölle und dann musst du die auch immer noch einkochen!
morcheln zu finden ist eigentlich gar nicht so schwer; die wandern ja nicht, sondern behalten ihre plätzchen. ich könnte dir an dieser stelle so einige verraten.... aber dann krieg ich schläge von meiner mam
morcheln zu finden ist eigentlich gar nicht so schwer; die wandern ja nicht, sondern behalten ihre plätzchen. ich könnte dir an dieser stelle so einige verraten.... aber dann krieg ich schläge von meiner mam

-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Die 2 mal wo ich Morcheln gefunden hab war einmal auf der Arbeit u. einmal im Garten .
Das war aber glaub ich im Frühling , hab dieses Jahr ´n bisschen Spät geschaut ob wieder welche wachsen .
Kennst du den Semmelstoppel Pilz , schmeckt voll gut mit Rührei .
Man , es gibt aber auch verdammt viele .
Vorallem verdammt viele die ich noch nicht kenne .
Ich mein diese ganzen kleinen die überall auf dem Rasen u. sonstwo wachsen , die beachtet man gar nicht .
Da gibt´s bestimmt noch nen haufen leckerer Sachen .
Ich hab letztens mal den spitzkegligen Kahlkopf probiert , jedenfalls hab ich gedacht er wär´s .
Mit 3 Leuten ham wir jeder ne Handvoll gefressen , hat aber nichts gebracht .
Naja , bei manchen Pilzen treten Vergiftungserscheinungen erst nach 3 bis 4 Wochen auf , bin ja ma echt gespannt he he .
Nen Trüffelschwein wär auch ma was , Trüffel würd ich echt ma gern finden .
Das war aber glaub ich im Frühling , hab dieses Jahr ´n bisschen Spät geschaut ob wieder welche wachsen .
Kennst du den Semmelstoppel Pilz , schmeckt voll gut mit Rührei .
Man , es gibt aber auch verdammt viele .
Vorallem verdammt viele die ich noch nicht kenne .
Ich mein diese ganzen kleinen die überall auf dem Rasen u. sonstwo wachsen , die beachtet man gar nicht .
Da gibt´s bestimmt noch nen haufen leckerer Sachen .
Ich hab letztens mal den spitzkegligen Kahlkopf probiert , jedenfalls hab ich gedacht er wär´s .
Mit 3 Leuten ham wir jeder ne Handvoll gefressen , hat aber nichts gebracht .
Naja , bei manchen Pilzen treten Vergiftungserscheinungen erst nach 3 bis 4 Wochen auf , bin ja ma echt gespannt he he .
Nen Trüffelschwein wär auch ma was , Trüffel würd ich echt ma gern finden .
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Ich kenn die bisher nur von der Trüffelleberwurst her .
Aber bei den ganzen Gewürzen die da drin sind schmeckt man den Pilz ja kaum raus .
Ich hab ma im TV gesehen das die Trüffel in hauchdünnen Scheiben roh ubers Essen gerieben werden , sah interessant aus .
In Italien sollen sich sogar manche Leute gegenseitig an die Gurgel gehen , weil die Trüffel so viel wert sind .
Muss also ´n echt besonderer Pilz sein .
Aber danke für den Tip mit dem Olivenöl , ich werd die Augen offen halten .
Sach ma Banshee , kanns sein das ich dich aus dem Legacy Forum kenne ?
Aber bei den ganzen Gewürzen die da drin sind schmeckt man den Pilz ja kaum raus .
Ich hab ma im TV gesehen das die Trüffel in hauchdünnen Scheiben roh ubers Essen gerieben werden , sah interessant aus .
In Italien sollen sich sogar manche Leute gegenseitig an die Gurgel gehen , weil die Trüffel so viel wert sind .
Muss also ´n echt besonderer Pilz sein .
Aber danke für den Tip mit dem Olivenöl , ich werd die Augen offen halten .
Sach ma Banshee , kanns sein das ich dich aus dem Legacy Forum kenne ?
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Kompliment....das ist das kreativste Thema das ich bisher gesehen habe...
Ich stell mir das bildlich vor wie ein paar Metaller schwarz gekleidet durch den Wald huschen um Pilze zu sammeln
Meldet euch mal bei der nächsten Pilzsammlung, das muss ich live miterleben.
Nein, im Ernst. Ich kann Pilze nicht ausstehen, jedoch finde ich es bewundernswert das es noch Menschen gibt die sich die Mühe machen ihre Pilze selber zu suchen wo sie doch in jedes Lebensmittelgeschäft gehen könnten. Respekt dafür.
Ich stell mir das bildlich vor wie ein paar Metaller schwarz gekleidet durch den Wald huschen um Pilze zu sammeln

Meldet euch mal bei der nächsten Pilzsammlung, das muss ich live miterleben.
Nein, im Ernst. Ich kann Pilze nicht ausstehen, jedoch finde ich es bewundernswert das es noch Menschen gibt die sich die Mühe machen ihre Pilze selber zu suchen wo sie doch in jedes Lebensmittelgeschäft gehen könnten. Respekt dafür.
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
-
- Priester
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.07.2004, 18:34
- Wohnort: Radenbeck / Gifhorn
Man bekommt zwar schon ein par bessere Pilze im Laden , aber wenn ich mir z.B. bei Minimal die Pfifferlingkörbe anschaue - die Pilze riechen nach nichts und sind alt .
Auf dem Wochenmarkt is das schon anders , aber da bekommt man auch nur Standart .
Sammeln macht Spass!
Das is doch wie Ostern , man sucht tolle Sachen die im Moos versteckt sind he he .
Auf dem Wochenmarkt is das schon anders , aber da bekommt man auch nur Standart .
Sammeln macht Spass!
Das is doch wie Ostern , man sucht tolle Sachen die im Moos versteckt sind he he .