Todesstrafe in der Schweiz
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10535
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Todesstrafe in der Schweiz
Vor kurzem wurde in der Schweiz eine Initiative zur Wiedereinführung der Todesstrafe lanciert.
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/t ... 67849.html
Wie steht ihr zu dieser Idee?
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/t ... 67849.html
Wie steht ihr zu dieser Idee?
Die Todesstrafe ist derart primitiv und hinterwäldlerisch, dass ich es mehr als bedenklich finde, wenn ein Mensch aus einer Industrienation auf solche Ideen kommt.
Gerade Europa sollte ja als Vorbild für primitive Gesellschaften auf der Erde stehen, und zeigen, dass man eben NICHT seinen Hass und Rachegefühlen freien Lauf lassen muss, sondern solche Konflikte auch anders bewältigen kann.
Morde durch Fehlurteile werden dadurch auch noch billigend in Kauf genommen.
Davon abgesehen:
http://www.initiative-gegen-die-todesst ... mente.html
Ich fände es beschämend, wenn aus dieser Schnapsidee Realität wierden würde.
Gerade Europa sollte ja als Vorbild für primitive Gesellschaften auf der Erde stehen, und zeigen, dass man eben NICHT seinen Hass und Rachegefühlen freien Lauf lassen muss, sondern solche Konflikte auch anders bewältigen kann.
Morde durch Fehlurteile werden dadurch auch noch billigend in Kauf genommen.
Davon abgesehen:
http://www.initiative-gegen-die-todesst ... mente.html
Ich fände es beschämend, wenn aus dieser Schnapsidee Realität wierden würde.
- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5103
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
ja. wohl war.
zumal mir mal irgendjemand erzählt hat, höhere oder noch drastischere Strafen würden keinen sonderlich großen Abschreckungseffekt bei Kapitalvergehen erziehlen da die meisten Delingquenten(?) im Augenblick der Tat eh nicht an die Konsequenzen denken... Einzige Ausnahme bildet wohl Wirtschaftsvergehen, da sich Steuerhinterzieher tatsächlich abschrecken lassen/ließen. Das wären aber auch die einzigen. Aber irgendwie wage ich zu bezweifeln, dass es zu Todesstrafe für Steuerhinterzieher kommen wird...
zumal mir mal irgendjemand erzählt hat, höhere oder noch drastischere Strafen würden keinen sonderlich großen Abschreckungseffekt bei Kapitalvergehen erziehlen da die meisten Delingquenten(?) im Augenblick der Tat eh nicht an die Konsequenzen denken... Einzige Ausnahme bildet wohl Wirtschaftsvergehen, da sich Steuerhinterzieher tatsächlich abschrecken lassen/ließen. Das wären aber auch die einzigen. Aber irgendwie wage ich zu bezweifeln, dass es zu Todesstrafe für Steuerhinterzieher kommen wird...
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
(hat da keine Meinung dazu)
Zuletzt geändert von Imperial Warcry am 23.08.2010, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bin zwar kein Schweizer aber zur Todesstrafe per se nein. Strafe muss sein, doch nur in dem Mass wie man es auch wieder "rückgängig" machen kann.
Denn wie Esche schon schrieb, "Morde durch Fehlurteile werden dadurch auch noch billigend in Kauf genommen." beweist die Zeit immer mal wieder Fehlurteile, die man dann in keiner Weise mehr revidieren kann.
Denn wie Esche schon schrieb, "Morde durch Fehlurteile werden dadurch auch noch billigend in Kauf genommen." beweist die Zeit immer mal wieder Fehlurteile, die man dann in keiner Weise mehr revidieren kann.
Natürlich die Annahme, dass Sexualmörder entmenschte Bestien sind, die Ihre Taten voller Lust und mit grösstem Spass begehen und sich danach jeden Tag 10 mal einen drauf runterholen...
Das Einzige, was sonst noch dafür spricht, ist eine finanzielle Überlegung: Es wäre billiger und effizient, sie schnell abzutun.
Beides Überlegungen, die eines Menschen nicht würdig sind. Denn in beiden tritt genau das Verhalten und Denken zutage, dass man einem zum Pariah gewordenen Straftäter dann gern unterstellt.
Das Einzige, was sonst noch dafür spricht, ist eine finanzielle Überlegung: Es wäre billiger und effizient, sie schnell abzutun.
Beides Überlegungen, die eines Menschen nicht würdig sind. Denn in beiden tritt genau das Verhalten und Denken zutage, dass man einem zum Pariah gewordenen Straftäter dann gern unterstellt.
Die Wut ist sicher verständlich, aber der Tod des Täters macht die Vagina auch nicht enger bzw.. lebendiger. Bin mir nicht sicher, ob ein Todestrakt viel günstiger kommt, als eine lebenslange Haftstrafe. Müsste man wohl ausrechnen. Selbst wenn wir nun anfangen, Probleme mit Mord zu lösen, kann ich gleich anfangen, Sozialgeldbezüger und Drogensüchtige abzuknallen. Kommt wohl auch billiger.
-
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.2010, 16:21
-
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.2010, 16:21
-
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.2010, 16:21
Ausserdem gibt es einen sehr guten Grund, diese Initiative im Fall des Falles anzunehmen, nämlich die Reaktionen, die es rundherum wieder geben würde von irgendwelchen Moralisten usw. Ich sehe die Schlagzeilen schon:
"Bundeskanzerlin Merkel entsetzt über Schweizer Abstimmungsergebnis"
"Europäischer Gerichtshof rügt die Schweiz"
"SP-Fraktionschefin Ursula Wyss: ´Es ist utopisch zu denken, dass dies durchsetzbar wäre´"
"Abstimmung zur Todesstrafe: Zahlreiche Demonstranten auf Zürichs Strassen"
"Bundeskanzerlin Merkel entsetzt über Schweizer Abstimmungsergebnis"
"Europäischer Gerichtshof rügt die Schweiz"
"SP-Fraktionschefin Ursula Wyss: ´Es ist utopisch zu denken, dass dies durchsetzbar wäre´"
"Abstimmung zur Todesstrafe: Zahlreiche Demonstranten auf Zürichs Strassen"
Diese Initiative kommt nicht durch und damit sollte auch gut sein! Dass die ganzen Stammtischbachel da für "ja" stimmen ist ja wohl klar. Das sind dieselben Leute , die im Falle eines Falles auch bei Pogromen und ähnlichem freudig mittun würden. Der gute Bürger eben, der - im Gegensatz zum Verurteilten Mörder - gelernt hat, seinen Blutdurst in ein "moralisches" Gewand zu kleiden.