Gotik-Schriftarten!
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Gotik-Schriftarten!
Sollte das Forum gotische, bzw. Frakturschrift-Arten bekommen?
Ich sage GANZ KLAR JA!
Wer noch ist dafür?
(Für den Chat dann bitte auch gleich!)
Ich sage GANZ KLAR JA!
Wer noch ist dafür?
(Für den Chat dann bitte auch gleich!)
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Der Punkt ist, dass es keine weit verbreiteten Fraktur-Schriftarten gibt, welche auf allen Computern installiert sind. Das hat zur Folge, dass bei denjenigen, die die entsprechende Schriftart nicht installiert haben wieder nur eine Standardschriftart angezeigt wird. Deshalb ist praktisch alles in Verdana auf Schwermetall.
Das wäre dann ja auch nicht schlimm. Diejenigen, die nicht die richtige Schrift installiert haben, verlieren ja nichts gegenüber heute. Vorausgesetzt natürlich, dass das Layout für beide Schriften kompatibel ist.Morgenstern hat geschrieben:Der Punkt ist, dass es keine weit verbreiteten Fraktur-Schriftarten gibt, welche auf allen Computern installiert sind. Das hat zur Folge, dass bei denjenigen, die die entsprechende Schriftart nicht installiert haben wieder nur eine Standardschriftart angezeigt wird. Deshalb ist praktisch alles in Verdana auf Schwermetall.
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
Stimmt so nicht mehr. Das Zauberwort heisst inzwischen "Webfonts" und Google hat da z.B. http://www.google.com/webfonts/specimen/UnifrakturCook parat. Nicht dass ich das ganze Jahr Fraktur lesen wollte, aber ein "Fraktur-Tag" im Jahr wäre irgendwie cool.Morgenstern hat geschrieben:Der Punkt ist, dass es keine weit verbreiteten Fraktur-Schriftarten gibt, welche auf allen Computern installiert sind. Das hat zur Folge, dass bei denjenigen, die die entsprechende Schriftart nicht installiert haben wieder nur eine Standardschriftart angezeigt wird. Deshalb ist praktisch alles in Verdana auf Schwermetall.
-
- Priester
- Beiträge: 212
- Registriert: 20.01.2008, 14:56
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Ich bin dagegen. Geschätzte 80% der User hier kennen die korrekte Rechtschreibregelung nach dem Duden nicht, auf welche Weise beim Fraktursatz das kleine "lange s" im Unterschied zum kleinen "runden s" anzuwenden ist. Auf der Computer-Tastatur sind auch nicht beide Formen einfach so ohne weiteres abrufbar.
Zur weiteren Erschwerung gesellt sich die in der Schweiz schon vor geraumer Zeit vollständig abgeschaffte "sz"-Ligatur.
Zur weiteren Erschwerung gesellt sich die in der Schweiz schon vor geraumer Zeit vollständig abgeschaffte "sz"-Ligatur.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt