Uhren
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Uhren
Tragt ihr Uhren oder tut es das Natel? Ist für euch die Uhr ein reiner Zeitmesser, ein Schmuckstück oder ein mechanisches Kunstwerk? welche Uhren gefallen euch besonders?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Seit ich ein Handy habe (2003) habe ich nie mehr eine Uhr getragen und werde es wohl auch nie mehr tun. Finde es einfach unangenehm von Gefühl her, es ist ein Fremdkörper (dasselbe gilt auch für Ringe oder sonstigen Schmuck).
Früher hatte ich so eine billige Giger-Uhr, vom Museum in Greyerz da. Aus Plastik, glaube ich bekam sogar Ausschlag davon.
Davor eine Old-School-Casio, mit LCD-Anzeige.
Und noch davor natürlich eine Flik-Flak.
Früher hatte ich so eine billige Giger-Uhr, vom Museum in Greyerz da. Aus Plastik, glaube ich bekam sogar Ausschlag davon.
Davor eine Old-School-Casio, mit LCD-Anzeige.
Und noch davor natürlich eine Flik-Flak.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Meinen Arm ziert im 8. Jahr dieses extrem wertvolle Modell:

Reicht mir auch absolut aus. Solche dicken, auffälligen Uhren würd ich nie im Leben tragen - schlicht müssen sie sein! Aber wenn es ein gutes Modell ist, kann es tatsächlich mal etwas mehr kosten, da Uhren von der Funktionsweise her gesehen schon irgendwie faszienierend sind. Wie Hagel aber meinte, im Preisbereich eines Mittelklassewagens sollte sie allerdings nicht liegen.

Reicht mir auch absolut aus. Solche dicken, auffälligen Uhren würd ich nie im Leben tragen - schlicht müssen sie sein! Aber wenn es ein gutes Modell ist, kann es tatsächlich mal etwas mehr kosten, da Uhren von der Funktionsweise her gesehen schon irgendwie faszienierend sind. Wie Hagel aber meinte, im Preisbereich eines Mittelklassewagens sollte sie allerdings nicht liegen.
Zum Anzug (als er noch passte...) trug ich ab und zu eine Uhr, ansonsten seit meiner Steinmetz Lehre trage ich keine mehr. Es hiess damals, dass Steinmetze keine tragen würden. Eine Uhr würde bei der Arbeit sowieso nicht lange überleben... PC bei der Arbeit und Mobiltelefon in der Freizeit reichen vollkommen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Als ich noch Uhren trug waren das immer eher günstige, Swatch oder sowas, für mich waren das immer nur Zeitmesser, keine Statussymbole. Ist bei mir ganz genauso...
Wenn ich nach der Uhrzeit sehen ist mir der Griff in die Jackentasche zum Handy bereits so in Fleisch und Blut über gegangen, das eine zusätzliche Uhr am Handgelenk einfach überflüssig wäre...
Ich hab mich zwar bis 2005 gegen Handys gewehrt, erlag dem Hype dann aber doch und könnte heute nicht mehr ohne.Imperial Warcry hat geschrieben:Seit ich ein Handy habe (2003) habe ich nie mehr eine Uhr getragen und werde es wohl auch nie mehr tun. Finde es einfach unangenehm von Gefühl her, es ist ein Fremdkörper (dasselbe gilt auch für Ringe oder sonstigen Schmuck).

- Kaiserstuhl
- Mönch
- Beiträge: 330
- Registriert: 16.01.2011, 18:46
- Wohnort: Basel
Ich trage seit ich so 18 bin keine Uhr mehr. Da waren doch die kultigen Fr. 9.90 Uhren von Casio mit Taschenrechner...
In der Schweiz braucht man wirklich keine Uhr mehr. Und falls ichs wirklich mal wissen muss; das Handy hat ja eine. Wobei ich oft ohne unterwegs bin... Man muss nicht überall erreichbar sein (und überall ein Anruf abnehmen ist auch ein no-go).
In der Schweiz braucht man wirklich keine Uhr mehr. Und falls ichs wirklich mal wissen muss; das Handy hat ja eine. Wobei ich oft ohne unterwegs bin... Man muss nicht überall erreichbar sein (und überall ein Anruf abnehmen ist auch ein no-go).
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Wir sind hier nicht im Forum, RicardoRicardo Clement hat geschrieben:Es ist sehr bedauerlich, dass Leute, die aussehen wie Otto Schily sich in diesem Forum äussern dürfen...
Und werden es auch niemals sein
Wir sind hier nicht im Forum, Ricardo
Was bildest du dir ein?
Was nicht ist, kann niemals sein...