Kommentar zu ShEver - Rituals
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Kommentar zu ShEver - Rituals
Lasst ihr hier neuerdings die Rezis von Steffan Lamboury schreiben?
![[1211]](/forum/images/smilies/s460.gif)
Der Rezensent ist wohl besser bei der Schülerzeitung aufgehoben.Iwalt hat geschrieben:"Rituals" ist also die zweite Platte des schweizerischen Hexen-Quartetts, mit einer Spielzeit von knapp 50 Minuten. ShEver beweisen damit auf jeden Fall, dass sie es verdient haben aufgrund ihrer Musik positiv erwähnt zu werden.
Es beginnt schon mit einem äusserst atmosphärischen Intro, welches recht einfach komponiert ist, den Hörer aber in den tiefen Sumpf der schwerfälligen Passage führt, die im Anschluss folgt. Das, was den Doom eben auszeichnet. Auf seiner Reise durchs Album begegnet man neben den eben erwähnten schwerfälligen Passagen ebenfalls rhythmischen Riffs die sofort die Nackenmuskeln ansprechen. Ebenso dringt eine Ausgewogenheit an klarem und verzerrten Gesang, sowie die Klänge einer Violine in den Gehörgang."
![[1211]](/forum/images/smilies/s460.gif)
Re: Kommentar zu ShEver - Rituals
Hmm.... Das Album ist tatsächlich super und hätte durchaus ein seriöser klingendes Review verdient.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Das sagen die meisten denen ich die Band empfehle.Imperial Warcry hat geschrieben:Shever sind halt auch nicht soooo wahnsinnig inspirierend.

Gut, die Kritik ist bei mir angekommen.
Zur Erklärung:
Die Scheibe hat mich gleich im ersten Durchlauf überzeugt, gehört aber zu den puristischeren Doom-Platten, weshalb ich auch nichts Besonderes zum Erwähnen, Beschreiben oder Bewerten fand.
Insofern habe ich versucht kurz zusammenzufassen was einen erwartet mit dem Hinweis dass die Platte zu empfehlen ist. Was meines Erachtens reicht, denn was adelt eine Platte mehr, als der Hinweis: "unbedingt reinhören", ohne lange Beschreibungen hinzuzufügen.
Ich bin der Meinung: Je schlechter die CD desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer langen Kritik.
Denn: Man muss länger suchen um eine faire Kritik zu formulieren.
Eine Ausnahme bilden hier natürlich Alben die aufgrund eines komplexeren Inhalts mehr erwähnenswertes liefern.
Aber ich werde künftige Kritiken ausführlicher verfassen.
Zur Erklärung:
Die Scheibe hat mich gleich im ersten Durchlauf überzeugt, gehört aber zu den puristischeren Doom-Platten, weshalb ich auch nichts Besonderes zum Erwähnen, Beschreiben oder Bewerten fand.
Insofern habe ich versucht kurz zusammenzufassen was einen erwartet mit dem Hinweis dass die Platte zu empfehlen ist. Was meines Erachtens reicht, denn was adelt eine Platte mehr, als der Hinweis: "unbedingt reinhören", ohne lange Beschreibungen hinzuzufügen.
Ich bin der Meinung: Je schlechter die CD desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer langen Kritik.
Denn: Man muss länger suchen um eine faire Kritik zu formulieren.
Eine Ausnahme bilden hier natürlich Alben die aufgrund eines komplexeren Inhalts mehr erwähnenswertes liefern.
Aber ich werde künftige Kritiken ausführlicher verfassen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42996
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Re: Kommentar zu ShEver - Rituals
Das ist auch noch nicht abgehandelt...