Kino Tip
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Kino Tip
Hab gestern den Film "Der Untergang" gesehen und bin begeistert. Ein gelunger Film, der mit wenig "Action" auskommt. Man kann den Film auch auf die heutige Zeit prohezieren, da heute es genug extremistische Fanatiker gibt. Hätte das nicht gedacht, aber ich kann mal endlich einen "Made in Germany"-Film weiterempfehlen!
Re: Kino Tip
Hmm, bin noch skeptisch, da ich gehört hab, dass der Film einfach nur sowas wie ein grosser TV Film sein soll. Wie eigentlich fast alles aus Deutschland. Meist ist immer eine dicke Prise "TV Film" mit drinGrimmschlag hat geschrieben:Hab gestern den Film "Der Untergang" gesehen und bin begeistert. Ein gelunger Film, der mit wenig "Action" auskommt. Man kann den Film auch auf die heutige Zeit prohezieren, da heute es genug extremistische Fanatiker gibt. Hätte das nicht gedacht, aber ich kann mal endlich einen "Made in Germany"-Film weiterempfehlen!

Ich hoffe nur, dass der Film nicht moralisiert und uns nur wieder zeigen will wie böse die Nazis waren, sondern das Ganze zeigt wie es war und der Zuschauer dadraus erkennen kann, was er davon zu halten hat. Also bitte ohne den Zeigefinger.
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Wär es ein amerikanischer Film, dann würden die Deutschen alle als unmenschliche Nazis dargestellt werden und es gäbe mehr Explosionen und Brände als Dialoge
*g*
Wir gucken uns den Film von der Schule aus an, da wir gerade NS Zeit in Geschichte haben.. Ich denke aber er wird gut, auch wenn eine deutsche Produktion ist...

Wir gucken uns den Film von der Schule aus an, da wir gerade NS Zeit in Geschichte haben.. Ich denke aber er wird gut, auch wenn eine deutsche Produktion ist...
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Keine billige Moral wie: "pfui, das ist ein Nazischwein und was ist mit dir?" Der Film zeigt einfach Menschen die in einer extremen Zeit leben und versuchen zu überleben, was natürlich jeder versucht.
Also ich hasse auch deutsche Filme und das Thema nervt auch langsam, aber der Film hat mich wirklich in allen Punkten positiv überrascht. Naja und Hilter verkommt manchmal im Film zu einem Gollum! Wenn man nicht wüsste, dass es ein deutscher Film ist, würde man glaube, es sei ein französischer Film (d.h. der Film ist gut).
Also ich hasse auch deutsche Filme und das Thema nervt auch langsam, aber der Film hat mich wirklich in allen Punkten positiv überrascht. Naja und Hilter verkommt manchmal im Film zu einem Gollum! Wenn man nicht wüsste, dass es ein deutscher Film ist, würde man glaube, es sei ein französischer Film (d.h. der Film ist gut).
-
- Gläubiger
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.04.2004, 00:19
- Wohnort: Germania/NRW/Bottrop
Ich will da auch noch unbedingt rein. Dumm nur wenn man bisher immer nur vor ausverkauften Kassen stand und die Onlinereservierung des Kinos streikt.
Naja, wird wohl noch werden.
Bei den Darstellern sollte der Film auch nicht in Peinlichkeit versinken.
Um mal eine Lanze für den deutschen Film zu brechen, kennt hier jemand den Film "Stalingrad"?

Bei den Darstellern sollte der Film auch nicht in Peinlichkeit versinken.
Um mal eine Lanze für den deutschen Film zu brechen, kennt hier jemand den Film "Stalingrad"?
werde ihn mir unbedingt ansehen! ich bin ein grosser fan von bruno ganz, der a.h. ja wirklich zum verwechseln ähnlich sieht und auch sonst von der gestik her und stimme her, absolut frappierende ähnlichkeiten aufweist.
aber nicht etwa deshalb bin ich ein fan von ihm
im schweizer film *pane e tulipane* hab ich ihn das erste mal spielen sehen und muss sagen, selten einen männlichen schauspieler mit soviel sanftheit und stille gesehen zu haben.
aber nicht etwa deshalb bin ich ein fan von ihm

im schweizer film *pane e tulipane* hab ich ihn das erste mal spielen sehen und muss sagen, selten einen männlichen schauspieler mit soviel sanftheit und stille gesehen zu haben.
Na dann ist das doch recht interessant. Vielleicht werd ich ihn mir dann doch noch im Kino ansehen (obwohl mir der Film auf DVD gereicht hätte).Grimmschlag hat geschrieben:Keine billige Moral wie: "pfui, das ist ein Nazischwein und was ist mit dir?" Der Film zeigt einfach Menschen die in einer extremen Zeit leben und versuchen zu überleben, was natürlich jeder versucht.
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
@wolfstochter
Na, was meinst Du was ich für eine Heidenangst vor dem Dicaprio habe.
Aber mal zurück zum Thema, mitlerweile ist mein dritter Anlauf in "Der Untergang" zu gehen gescheitert. Werde wohl doch am Wochenende zum erhöhten Preis reinmüssen weil man sonst auch Tage vorher kaum noch einen Platz bekommt. Übrigens ist der Film wohl auch für einen Oscar nominiert.
Na, was meinst Du was ich für eine Heidenangst vor dem Dicaprio habe.

Aber mal zurück zum Thema, mitlerweile ist mein dritter Anlauf in "Der Untergang" zu gehen gescheitert. Werde wohl doch am Wochenende zum erhöhten Preis reinmüssen weil man sonst auch Tage vorher kaum noch einen Platz bekommt. Übrigens ist der Film wohl auch für einen Oscar nominiert.
- sebastian schmidt
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.08.2004, 18:39
- Kontaktdaten:
sach mal, was habt ihr alle gegen deutsche filme?
mal abgesehen, dass sie sowieso mit die besten sind und -besonders in diesem kontext- mal die fernsehfilme, die ja wohl für sich sprechen. nich mit unnötigen speschell effekten durchsezt und auch ordentlich tiefgründig.
soweit dazu.
zum untergang. ich war gestern und ich bin fasziniert. nich dieses moralapostelgetue, wie oben schon erwähnt, und eine hitler-darstellung, die wohl ihresgleichen sucht. kein unmensch schaut da von der leinwand, eher ein gemütlicher und realitesfremder alter mann, der in machen situationen fast zu menschlich wirkt.
keine spur von judenvergasung, nazipropaganda oder machtergriff. einfach und schlicht mit dennoch enormer tiefe der darstellung (lazarette, führerbunker, meinungsgespaltenheit der offiziere, familie göbbels, mitläufertum, Russenangriff auf berlin, volkssturm, menschlichkeit und grauen).
Wenn kleine kinder den film anschauen, dann habe ich wirklich bedenken, ob ein reales bild der person hitlers vermittelt werden kann, oder ob vielleicht nicht eine zu harmlose ansicht von ihm entsteht. für 12-jährige fehlt einfach die bildung und das wissen um das, was im voraus geschah.
nichtsdestotrotz ein wirklich ergreifender film, der reichlich aufs gemüt schlägt (bei deutschen vielleicht noch mehr als bei anderen nationen).
Jeder der ihn noch nicht gesehen hat und keine erwartungen an einen fast dokumentarfilm der kompletten deutschen geschichte stellt, der sollte unbedingt in kino.
mal abgesehen, dass sie sowieso mit die besten sind und -besonders in diesem kontext- mal die fernsehfilme, die ja wohl für sich sprechen. nich mit unnötigen speschell effekten durchsezt und auch ordentlich tiefgründig.
soweit dazu.
zum untergang. ich war gestern und ich bin fasziniert. nich dieses moralapostelgetue, wie oben schon erwähnt, und eine hitler-darstellung, die wohl ihresgleichen sucht. kein unmensch schaut da von der leinwand, eher ein gemütlicher und realitesfremder alter mann, der in machen situationen fast zu menschlich wirkt.
keine spur von judenvergasung, nazipropaganda oder machtergriff. einfach und schlicht mit dennoch enormer tiefe der darstellung (lazarette, führerbunker, meinungsgespaltenheit der offiziere, familie göbbels, mitläufertum, Russenangriff auf berlin, volkssturm, menschlichkeit und grauen).
Wenn kleine kinder den film anschauen, dann habe ich wirklich bedenken, ob ein reales bild der person hitlers vermittelt werden kann, oder ob vielleicht nicht eine zu harmlose ansicht von ihm entsteht. für 12-jährige fehlt einfach die bildung und das wissen um das, was im voraus geschah.
nichtsdestotrotz ein wirklich ergreifender film, der reichlich aufs gemüt schlägt (bei deutschen vielleicht noch mehr als bei anderen nationen).
Jeder der ihn noch nicht gesehen hat und keine erwartungen an einen fast dokumentarfilm der kompletten deutschen geschichte stellt, der sollte unbedingt in kino.
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Da wir in der 9. Klasse Crazy nicht lesen durften (Anordnung vom Rektor) wollten wir uns den Film ansehen. die Hälfte ging dann mit Alkohol bewaffnet in Scream 3. Zwar ne Gurke der FIlm, aber betrunken ist er lustigRavager hat geschrieben:Ich musste als Schüler mal -weil es gerade Thema war- mit der ganzen Klasse in "Titanic".![]()

- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld