Was ist Natur?

Alles, das nicht in andere Foren passt, passt mit aller Garantie hier hin!

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Was ist Natur?

Beitrag von nesges »

Bei vielen Diskussionen hier habe ich festgestellt, dass viele einen vollkommen anderen Naturbegriff haben wie ich selbst. Was ist für euch "Natur"?
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

Überall da wo keine Menschensiedlungen sind, dort ist für mich Natur.
Obwohl ein Garten auch schon ein kleines Biotop sein kann... Unserer zum Beispiel.
Benutzeravatar
sebastian schmidt
Mönch
Beiträge: 321
Registriert: 26.08.2004, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastian schmidt »

NAtur ist das, worin wir leben. Die NAtur lebt, stirb und erblüht wieder - egal was passiert. Der Mensch ist nur eine Übergangskrankheit, welche die NAtur soweit zu Grunde richtet, bis dass Sie sich zur Wehr setzt und am Ende siegt, wie Sie es schon immer tat. Holzt alle Bäume ab, sie werden wiederkommen...verpestet die Luft, sie wird sich reinigen...tötet euch gegenseitig, aus euch wird Leben.

Alle fiktiven Gottheiten sind neben der NAtur nichts als dummes Gerede von Kindern, die nicht sehen, was vor ihnen ist. Wer braucht Götter, wenn doch Anfang und Ende in der NAtur liegen - sichtbar, greifbar, wahr. In aller Ewigkeit wird Sie gebären und vernichten. Aus Tod wird Leben, aus Leben wird Tod, die unendliche Geschichte der Wahrheit.
Zuletzt geändert von sebastian schmidt am 04.11.2004, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

Die Kräfte der Natur sind göttlich! So sehe ich das, nur leider war ich mit dieser Meinung schon in einem Heidenforum recht alleine.. :/ Egal, aber damals wussten die Menschen nicht besser warum es regnet, stürmt und so, also wurden die Kräfte der Natur personifiziert. Darin seh ich nichts schlimmes, nicht immer war der Mensch so wie er jetzt ist!
"Macht euch die Erde untertan" ist eine christliche Aussage und dieses ... Volk gibt es noch nicht all zu lange..
Benutzeravatar
Orgetorix Jowanko
Mönch
Beiträge: 327
Registriert: 15.11.2003, 10:33
Wohnort: Helvetia, nähe Winti

Beitrag von Orgetorix Jowanko »

Für mich ist alles Natur, was lebt.... was in natürlicher, unveränderter (bzw. nicht von Menschen bewusst veränderter) Form lebt. Pflanzen, Tiere, auch Erde und Steine (Fels/Bergen), ect. auch der Mensch selbst. Letztlich alles, was organisch ist. Nur... da wird eben das "unverändert" wichtig... in Testlaboren von irgendwelchen Chemie/Pharma-Multis ist ja auch einiges organisch, aber (für mich) nicht gerade "natürlich". :evil:

Wie auch immer: Das lebendige ist für mich Natur. Und somit auch ich selbst als Mensch. Die Natur ist das, woher ich komme und wozu ich gehöre - mein Zuhause, meine grosse Familie sozusagen.

Die "christliche" (na ja...) Aussage (bzw. die heutige Interpretation davon), dass sich der Mensch alles andere Leben Untertan machen soll, find ich verheerend. Jedoch halte ich es eben so unsinnig, sich nun im Zuge der (gerade in der ach so trendigen) "naturbewussten" neoheidnischen Bewegung als Mensch ausserhalb der Natur zu sehen. Das geschieht oft... der Mensch als "Feind der Natur", der Mensch als Schmarotzer, der Mensch als Ding, ohne welches es der Natur besser gehen würde. Solche Aussagen sind ebenso vermessen wie das Predigen des "Menschen als diktatorischen Monarchen über die Natur". Der Mensch ist Natur. Genauso sehr wie jeder Baum. Er würde nur gut daran tun, sich dessen wieder n'Bissl mehr bewusst zu werden und sich dementsprechend zu verhalten. :? :roll:

Die Kräfte der Natur sind göttlich!
Aye, seh ich ähnlich. Ned nur deren Kräfte, sondern auch sie selbst (...und somit auch die Menschen... als Teil der Natur).

Hoch die Hörner
Orgetorix
Benutzeravatar
DerBuckligeJaucher
Priester
Beiträge: 233
Registriert: 11.10.2004, 15:47
Wohnort: Hessen / Mittelhessen

Beitrag von DerBuckligeJaucher »

Natur für mich ist:

Inspiration
Geborgenheit
Gewalt
Macht
Ruhe
Entspannung
schön Anzuschauen
Träume
Freund
Feind
Vertrauter

diese Stichpunkte fallen mir zu "Natur" ein...
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

Natur ist für mich alles was nicht gerade/symetrisch ist :D

Im engeren Sinne für mich persönlich gesehen, Flora und Faune in ihren "Launen" :)
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

"Natur" ist ein recht weitreichender Begriff. Es gibt ja auch "die Natur des Menschen" und solche Sprichwörter. Es kommt halt ganz drauf an aus welcher Perspektive man diesen Begriff betrachtet..

@ Härbst :D
Natur ist auch niemals rund! In der 4. Klasse wurden wir los gelassen in Feld und Flur und sollten Dinge suchen unter anderm etwas Kreisrundes... Voll die Kleinemenschenverarsche!! :wink:
Benutzeravatar
Matkra
Mönch
Beiträge: 367
Registriert: 26.09.2004, 17:46
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Matkra »

Rund = Symetrisch. :wink:
btw Etwas exakt rundes existiert nicht in der Realität. 8)

Für mich ist die Natur auch etwas Göttliches. :)
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

Wolfstochter hat geschrieben:"Natur" ist ein recht weitreichender Begriff. Es gibt ja auch "die Natur des Menschen" und solche Sprichwörter. Es kommt halt ganz drauf an aus welcher Perspektive man diesen Begriff betrachtet..

@ Härbst
Natur ist auch niemals rund! In der 4. Klasse wurden wir los gelassen in Feld und Flur und sollten Dinge suchen unter anderm etwas Kreisrundes... Voll die Kleinemenschenverarsche!!
Lies was mein großer kleiner Matkra schreibt *g



Matkra hat geschrieben:Rund = Symetrisch. :wink:
btw Etwas exakt rundes existiert nicht in der Realität. 8)

Für mich ist die Natur auch etwas Göttliches. :)
Naturgeister *schmunzel* :D
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

:P dann ist rund und symetrisch eben das selbe, mir doch egal.. *g
Mit mir muss man eben deutsch reden! Ich versteh kein "ausländisch" *lol*
Benutzeravatar
Kain
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 1269
Registriert: 01.10.2003, 23:20
Wohnort: Ueberall und Nirgendwo

Beitrag von Kain »

Natur ist das Gegenteil von Kreatur.
Natur ist das geborene, Kreaturt das geschaffene...

Alles, was, von einem aktiv und bewusst handelnden Wesen, geschaffen ist, ist nicht Natur.
Alles, was, ohne zutun eines aktiv und bewusst handelnden Wesens, geschieht, ist Natur.

Ansonsten kann ich Orgetorix zustimmen.

EDIT: Bisschen editiert, damits deutlicher wird...
Zuletzt geändert von Kain am 04.11.2004, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

Natur ist das Gegenteil von Kreatur.
Natur ist das geborene, Kreaturt das geschaffene...

Alles, was, von wem auch immer, geschaffen ist, ist nicht Natur.
Alles, was ohne zutun eines aktiv und bewusst handelnden Wesens geschieht ist Natur.
Also wenn man ein ökologisch feines Wäldchen pflanzt, ist das keine Natur?
Um geboren werden zu können muss man aber erstmal geschaffen werden... oder nicht? :D
Benutzeravatar
sebastian schmidt
Mönch
Beiträge: 321
Registriert: 26.08.2004, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastian schmidt »

wer hat die natur dann geschaffen? die natur schafft sich selbst.
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

Ja wenn das so ist, dann gibt es fast niergendwo mehr Natur... :wink:
Benutzeravatar
Kain
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 1269
Registriert: 01.10.2003, 23:20
Wohnort: Ueberall und Nirgendwo

Beitrag von Kain »

Also wenn man ein ökologisch feines Wäldchen pflanzt, ist das keine Natur?
Um geboren werden zu können muss man aber erstmal geschaffen werden... oder nicht?
Ein angepflanzter Wald ist so natürlich wie ein Baggersee...
Die Bäume bleiben Natur, solange nicht an ihrem Erbgut herumgepfuscht wird, sei es duch Züchtung oder auch Genmanipulation...

Achja, bei dieser Definition sind eventuelle göttliche Wesen natürlich aussen vor :wink:
Benutzeravatar
wolfstochter
Abt
Beiträge: 451
Registriert: 12.07.2004, 12:25
Wohnort: Varusschlachtfeld

Beitrag von wolfstochter »

Aber es leben Tiere darin, siedeln sich andere Pflanzen an usw. sofern es nicht eine Monokultur in Reih und Glied ist..
Naja, Sorten entstehen durch Mutation und Auslese.
Ich zum Beispiel habe eine Zickzack Weide gezüchtet aus einem 10 cm langem Stöckchen. Mittlerweile ist sie ein stattliches Bäumchen geworden von drei Meter höhe und ich verbitte mir mein Bäumchen als irgendetwas zu bezeichnen... *fg* :D Ich habs lieb, mein Baby! ...
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Beitrag von nesges »

Mein eigenes Verständnis von Natur ist, dass es nichts unnatürliches geben kann. Häufig wird der Mensch, bzw. alles was von Menschen geschaffen worden ist explizit von der Natur ausgeklammert. Man kann sagen es steht Natur vs. Kultur. Aber woher hat der Mensch die Fähigkeit sich "über die Natur hinweg zu setzen"? Sie ist nicht durch göttliche Eingebung enstanden (auch wenn uns die ein oder andere Religion vielleicht anderes glauben machen will) sondern sie hat sich beim Menschen natürlich entwickelt - also ist sie Natur. Warum sollen dann die Produkte dieser Fähigkeit unnatürlich sein? Ich denke, dass auch ein Stück Plastik Natur ist, denn die Natur hat uns die Mittel gegeben Plastik herzustellen. Ich denke, es ist eine Verwechslung zu sagen, dass der Mensch die Natur zerstört. Er zerstört die Umwelt, nicht die Natur.

Hab mich bevor ich die Frage gestellt habe kurz in Wikipedia schlau gemacht, wie Natur definiert ist. Allgemein ist es so, dass verschiedene Naturbegriffe existieren und legitim sind. Der philosopische Naturbegriff (Natur vs. Kultur) ist der hier anscheinend sehr verbreitete, was ich oben erklärt habe nennt man "Integratives Naturverständnis". Aber abseits von der Begriffsverwirrung wollte ich hauptsächlich feststellen, dass man wenn man "Natur" sagt, nicht davon ausgehen kann, dass das Gegenüber darunter das gleiche versteht wie man selbst. Vielleicht wäre es einfacher, wenn öfter "Umwelt" gesagt würde.
Benutzeravatar
sebastian schmidt
Mönch
Beiträge: 321
Registriert: 26.08.2004, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastian schmidt »

auch wenn du recht haben mögst, für mich bleibt kultur von natur getrennt und ein stück plastik bezeichne ich nicht als natur, da es nicht aus freien stücken entsatnden ist, sondern geschaffen wurde.
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Beitrag von nesges »

Mit "Recht haben" hat das nichts zu tun - mein Posting war vielleicht etwas missverständlich - beide Ansichten sind legitim.
Antworten