Ad Hominem
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Ad Hominem
der thread dient dazu, die band vom musikalischen aspekt her, zu zerreden. lyric themes und legliches extreme gedankengut, in welcher form auch immer werden bewusst ausgeschlossen.
Finde sie musikalisch auch ganz ok. Aber seine Stimme wurde tatsächlich nachträglich künstlich verzerrt? Das finde ich dann doch etwas arm!Ragnar hat geschrieben:rein musikalisch gefällt mir ad hominem recht gut. was manchen missfällt, ist jedoch die künstlich verzerrte stimme. ansonsten gibts nicht viel zu sagen: die musik haut rächtig rein und solche intros wies zb bei "psalmody of the subhumans" vorkommt, finde ich doch recht amüsant.
Was habt ihr gegen verzerrten Gesang? Ich bevorzuge solchen sogar., wobei dieser bei Ad Hominem gar nicht so schlimm ist.
Bisher kenne ich nur das ... for a new world Album und finde es ganz gut gelungen. Schneller klassischer Black Metal der eine etwas zu saubere Produktion abbekommen hat. Die Gestaltung der CD finde ich auch sehr passend zur Musik.
Bisher kenne ich nur das ... for a new world Album und finde es ganz gut gelungen. Schneller klassischer Black Metal der eine etwas zu saubere Produktion abbekommen hat. Die Gestaltung der CD finde ich auch sehr passend zur Musik.
Jepp. Kenne bisher nur die beiden normalen Alben, einige der Splits will ich mir noch holen (vor allem die mit Ornaments of Sin).Ragnar hat geschrieben:die meisten kennen so wies aussieht das neuere album, das ältere (planet zog - the end), ist definitiv besser.
Von der Musik her ist es zwar nicht unbedingt eine Neuerfindung des Genres, knallt aber gut und kompromisslos rein, ohne komplett ohne Melodie auszukommen, aber auch ohne dadurch "harmloser" zu werden.
Die verzerrte Stimme ist sicher Geschmackssache, aber ist besser als 08/15 Vocals.
Alles wichtige wurde eigentlich schon gesagt.
Musikalisch gefällt mir das Schaffen von Ad Hominem gut.
Die "Planet ZOG" ist besser als die neue, aber mir gefällt auch die "Omnes ad Unum" und auch die Splits kann man sich gut anhören.
Das einzige, was mit nicht so gefällt ist, dass die Musik sehr steril klingt.
Ernst nehmen kann ich das ganze jedoch nicht wirklich...
Musikalisch gefällt mir das Schaffen von Ad Hominem gut.
Die "Planet ZOG" ist besser als die neue, aber mir gefällt auch die "Omnes ad Unum" und auch die Splits kann man sich gut anhören.
Das einzige, was mit nicht so gefällt ist, dass die Musik sehr steril klingt.
Ernst nehmen kann ich das ganze jedoch nicht wirklich...
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- g_holocaust666
- Abt
- Beiträge: 464
- Registriert: 21.06.2005, 12:40
Mir gefällt die ANRFANW, dazu beitragend ist auch die verzerrte Stimme.
Ich habe nichts gegen verzerrten Gesang, im Gegenteil (ich könnte als andere Beispiele auch Burzum, Nattefrost oder Vinterriket nennen).
Von der neuen "Climax of Hatred" bin ich ein wenig enttäuscht, hatte mehr was in der Richtung des oben genannten Albums erwartet.
Ich habe nichts gegen verzerrten Gesang, im Gegenteil (ich könnte als andere Beispiele auch Burzum, Nattefrost oder Vinterriket nennen).
Von der neuen "Climax of Hatred" bin ich ein wenig enttäuscht, hatte mehr was in der Richtung des oben genannten Albums erwartet.
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
- g_holocaust666
- Abt
- Beiträge: 464
- Registriert: 21.06.2005, 12:40
Und genau die hab ich noch nicht gehört.Kann man die irgendwo noch kaufen???king_of_spades hat geschrieben:die purification - split mit warfire kann meiner meinung nach locker mit Panet ZOG mithalten.g_holocaust666 hat geschrieben:Die Planet ZOG war der Überhammer.Die nachfolgenden Scheiben sind zwar gut aber ereichen meiner Meinung nach das Debüt um längen nicht.
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
Also ich kann jedem die Split mit Ornaments of Sin empfehlen, auf welcher Ad Hominem ein Lied von OoS Covern und OoS ein Lied von Ad Hominem, welches schier deftiger erklingt als das Original.
Die Climax of Hatred find ich auch nicht mehr so, aber die Planet ZOG und die a new Race for a new World sind lobenswerte Alben...
Die Split mit Purification ist auch ein Pflicht kauf.
Wem die neueren Werke von Ad Hominem nicht gefallen und gerne etwas älter klingende (Ad Hominem) Werke hören will, dem sei das neben Projekt Eradication mit The great Cleaning empfohlen, oder die The Call mit The Call Ep die auch vom Herrn Kaiser Wodanaz stammt...
Eradication:
http://www.metal-archives.com/band.php?id=23129
The Call
http://www.metal-archives.com/band.php?id=16381
Die Climax of Hatred find ich auch nicht mehr so, aber die Planet ZOG und die a new Race for a new World sind lobenswerte Alben...
Die Split mit Purification ist auch ein Pflicht kauf.
Wem die neueren Werke von Ad Hominem nicht gefallen und gerne etwas älter klingende (Ad Hominem) Werke hören will, dem sei das neben Projekt Eradication mit The great Cleaning empfohlen, oder die The Call mit The Call Ep die auch vom Herrn Kaiser Wodanaz stammt...
Eradication:
http://www.metal-archives.com/band.php?id=23129
The Call
http://www.metal-archives.com/band.php?id=16381