Seite 1 von 2
Lyrics D/E
Verfasst: 08.01.2004, 21:36
von Morgenstern
Mögt ihr die Lyrics lieber Deutsch oder Englisch? Die Lyrics welcher Bands gefallen euch am besten?
Verfasst: 08.01.2004, 21:40
von Aquifel
Kommt IMO auf die Band und den Stil an.
Also wenn ich mir True/Power Metal oder allgemein auf Melodien angelegten Metal mit deutschen Lyrics vorstelle, dann würd edas zu holprig klingen.
Hingegen kann das bei Black Metal z.b. vorteilhaft sein, da die deutsche Sprache an sich härter und kantiger ist als z.B. Englisch. Ergo kann es da eine nette Abwechslung sein.
Norwegische, schwedische oder finnische Lyrics können zwischendurch auch serh nett sein. Vertsehe ich halt nichts, aber was solls

Kling thalt teilweise sehr gut.
Verfasst: 08.01.2004, 21:51
von The Mistress
Aquifel hat geschrieben:
Norwegische, schwedische oder finnische Lyrics können zwischendurch auch serh nett sein. Vertsehe ich halt nichts, aber was solls

Kling thalt teilweise sehr gut.
Also meiner Meinung nach sollte man schon was davon verstehen, wer weiß was die da von sich geben... stört mich irgendwie, wenn ich keine ahnung davon hab. ich persönlich find englische texte am besten weil mir die deutsche sprache nicht sooo gut gefällt und ich englisch einfach ausdrucksstärker finde.
Verfasst: 08.01.2004, 21:52
von Kain
Also ich finds eigentlich immer gut, wenn Bands in ihrer Muttersprache "singen".
Vor allem im Pagan-Bereich, der ja oft ziemlich patriotisch ist, wirkt das einfach besser und glaubhafter.
Aber Englisch ist Standart und auch in Ordnung.
Deutsch und Englisch empfinde ich beim Black Metal als gleichwertig.
Norwegisch ist natürlich besonder true (-;
Bei ganz extremem Kreischgesang kann man die nordischen/germanischen Sprachen (Englisch ausgenommen) sowieso nicht unterscheiden

Verfasst: 08.01.2004, 22:19
von Aquifel
The Mistress hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sollte man schon was davon verstehen, wer weiß was die da von sich geben
Also wenn eine Band in einer Sprache singt, die ich nicht verstehe, halte ich mich meistens an Bands, wo ich ungefähr erahnen kann, was die von sich geben. Also z.B. würden Siebenbürgen sicherlich keine rechtsradikalen Texte vom Stapel lassen. Auch bei Impaled Nazarene kann man erahnen worum es geht

Verfasst: 07.03.2004, 15:27
von Död Ase
im death bereich finde ich englische texte gut, aber was anderes kann auch nicht schaden, solange es nicht spanisch oder eine ähnliche sprache ist (nichts gegen spanisch, aber zu extremer musik passt das nun wirklich nicht!)
im black bereich (viking und so inbegriffen) finde ich es am besten wenn die band in ihrer mutersprache textet, verstehe dann nicht mehr allzuviel, aber dafür ist es viel "truiger".
ich fände es auch ganz cool wenn man im dialekt texten würde.
Verfasst: 07.03.2004, 18:00
von Vigrid
bei bm finde ich deutsche texte am besten
im viking bereich sollten es dann doch skandinawische sprachen sein, bzw sind es die slavischen sprachen die mir gefallen, ausser bei falkenbach, da is auch das englisch okey....
ansonsten bin ich ja ein fan der französischen sprache, aber französischer metal hört sich dann doch eher ,... schwul? ... an

( bezogen auf BM)
( okey ,... wie unten schon steht,... ich sollte mir einen duden kaufen,...)
Verfasst: 07.03.2004, 18:18
von Kain
HerbstLeyd hat geschrieben:
im viking bereich sollten es dann doch slavische sprachen sein, bzw sind es die slavischen sprachen die mir gefallen, ausser bei falkenbach, da is auch das englisch okey....
Juhu, Angriff der polnischen Wikinger!!!
Naja, Darken und Konsorten wirds freuen (-;
Verfasst: 07.03.2004, 18:57
von N.
HerbstLeyd hat geschrieben:...
im viking bereich sollten es dann doch slavische sprachen sein, bzw sind es die slavischen sprachen die mir gefallen, ausser bei falkenbach, da is auch das englisch okey....
Bitte ?? Slawisch ? Beim Viking Metal ??
Beispiele ?
HerbstLeyd hat geschrieben:ansonsten bin ich ja ein fan der französischen sprache, aber französischer metal hört sich dann doch eher ,... schwul? ... an

( bezogen auf BM)
Gesprochen klingt die Sprache schwul. Aber schon mal was von Akitsa, Kristallnacht oder Seigneur Voland gehört ?
Verfasst: 07.03.2004, 19:20
von Vigrid
N. hat geschrieben:HerbstLeyd hat geschrieben:...
im viking bereich sollten es dann doch slavische sprachen sein, bzw sind es die slavischen sprachen die mir gefallen, ausser bei falkenbach, da is auch das englisch okey....
Bitte ?? Slawisch ? Beim Viking Metal ??
Beispiele ?
HerbstLeyd hat geschrieben:ansonsten bin ich ja ein fan der französischen sprache, aber französischer metal hört sich dann doch eher ,... schwul? ... an

( bezogen auf BM)
Gesprochen klingt die Sprache schwul. Aber schon mal was von Akitsa, Kristallnacht oder Seigneur Voland gehört ?
1.
wuah,...ich stell gerade wieder fest, wie dumm ich doch manchmal ( naja manchmal...) bin ,..ich meinte nicht slawisch sondern skandinawisch ,....ich sollte auf den rat deiner freundin hören und mir nen duden zulegen .....
2.
ich kenne kristallnacht,...wie gesagt metal auf französisch gefällt mir nicht und diese diskusion würde wieder auf geschmäcker hinausgehen ,...
Verfasst: 07.03.2004, 19:31
von Vigrid
mir fällt gerade ein, dass ich doch noch eine französische black metal band, ausser die von dir genannten kristallnacht kenne ,... gazroom ,...ist die band eines bekannten, aber sind auch nicht wirklich mein fall,... ansonsten habe ich noch ein demo einer fr. untergrundband aus toulouse hier herumfahren,... ich habe nur den namen vergessem,...deren texte sind aber auf englisch ,...deren musik ist ganz okey
Verfasst: 07.03.2004, 20:35
von Död Ase
es geht ja eigentlich auch nicht um die musik sondern um die texte. aber egal
Verfasst: 07.03.2004, 20:56
von HellSpawn
also am liebsten bevorzuge ich englische lyrics, kommen imho auch auf den stil an, bei BM gehts auch deutsch, aber death bevorzuge ich lieber auf englisch
aber kein problem gegen deutsch, Dorn z.b. singt deutsch, und da klingt es ziemlich gut
Verfasst: 08.03.2004, 12:54
von Zimmer
grundsätzlich find ich es immer vorteilhaft wenn eine band in ihrer muttersprache singt, wobei natürlich vorteile zum beispiel im eglisch klar auf der hand liegen... viel mehr wörter und melodischere sprache
Verfasst: 08.03.2004, 13:30
von N.
Im Black Metal sollte es schon Deutsch, Dänisch, Norwegisch oder zumindest Schwedisch sein (Finnisch klingt mir zu tuckig). Letztere lassen sich - mit ein wenig Kenntnis und Raffinesse - doch recht einfach übersetzen. Das Englische ist mir einfach zu lasch in den meisten Situationen.
Zudem sollte die deutsche Sprache mal wieder zu dem gemacht werden, was sie mal war. Man hat seit Ewigkeiten die Bezeichnung "Das Land der Dichter & Denker" (mit Recht) verspielt.
Verfasst: 08.03.2004, 16:15
von alostforgottensadspirit
bei deutsch besteht die Gefahr dass eine Band wie Rammstein klingt
wie z.B. Eisregen.
Ich finde die Musiker sollten die Texte in ihrer Muttersprache verfassen.
aber Englisch ist auch ok.
Verfasst: 08.03.2004, 16:25
von UnchainedWolf
Kommt ganz auf den Musikstil an, aber grundsätzlich in Muttersprache singen hat schon was für sich, denn zwanghaft eine andere Sprache verwenden zu wollen führt oft zu einem ungewollt lustig oder lächerlichen Ergebnis (à la "wenn Mond ins eiskaltes Meer versinkt"

).
Wissen will ich schon was die da singen, daher sollte man zumindest eine englische Übersetzung irgendwie verfügbar machen.
Verfasst: 08.03.2004, 21:27
von Blutrünstiges Ding
Im Black Metal mag ich am liebsten Deutsche Texte.
Wenn es sich um eine ausländische Band handelt, ist es mir allerdings lieber, sie "singen" in ihrer Heimatsprache als in gebrochenem oder schlechtem, nicht ausgereiftem Englisch.
Es gibt viele deutsche (Black Metal) Bands, die auch deutsche Texte haben und keineswegs wie Rammstein klingen!
Verfasst: 09.03.2004, 19:57
von Pestmaske
The Mistress hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sollte man schon was davon verstehen, wer weiß was die da von sich geben..
Manchmal ist es besser man versteht nichts. Ich könnte z.B. Zorns Menschenfeind Platte besser geniessen, wenn ich die Texte nicht verstehen würde, zumindest finde ich Textzeilen wie "der Holocaust erwacht", "Schutzstaffel des Todes" und Refrains wie "es ist das Gas das du atmen wirst", "es ist die Flamme, die sich von dir nährt" eher unangenehm, wenn man eine leicht andere politische Meinung vertritt.
Aber generell ist mir es natürlich auch recht, wenn man weiss worums es geht. Und ich finde man sollte möglichst in seiner Landessprache singen, insbesondere wenn sie so gut klingt wie z.B. Polnisch.
Verfasst: 10.03.2004, 08:34
von Rooven
Pestmaske hat geschrieben:The Mistress hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sollte man schon was davon verstehen, wer weiß was die da von sich geben..
Manchmal ist es besser man versteht nichts. Ich könnte z.B. Zorns Menschenfeind Platte besser geniessen, wenn ich die Texte nicht verstehen würde, zumindest finde ich Textzeilen wie "der Holocaust erwacht", "Schutzstaffel des Todes" und Refrains wie "es ist das Gas das du atmen wirst", "es ist die Flamme, die sich von dir nährt" eher unangenehm, wenn man eine leicht andere politische Meinung vertritt.
Aber generell ist mir es natürlich auch recht, wenn man weiss worums es geht. Und ich finde man sollte möglichst in seiner Landessprache singen, insbesondere wenn sie so gut klingt wie z.B. Polnisch.
Das sind schon EINDEUTIGE Anzeichen für puren NSBM! Ich würde mich voll in Acht nehmen, echt! Das ist so richtig gefährlich.
[Entschuldigung, das musste jetzt sein]