Sampler in Metalheften
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Sampler in Metalheften
Was haltet Ihr von CD Beilagen in Metalmagazinen etc.?
Ich persönlich habe darüber viele Bands kennengelernt und liebgewonnen!
Aber es ist auch verdammt viel Mist drauf, wo ich manchmal denke wie es diese Bands überhaupt geschafft haben auf die Sampler draufzukommen.
Was haltet Ihr davon?
Ich persönlich habe darüber viele Bands kennengelernt und liebgewonnen!
Aber es ist auch verdammt viel Mist drauf, wo ich manchmal denke wie es diese Bands überhaupt geschafft haben auf die Sampler draufzukommen.
Was haltet Ihr davon?
Sampler sind eine gute Sache. Vor allem für lange Autofahrten, Partys oder Open Airs sind die Dinger bestens geeignet, und als Zugabe kann man noch die eine oder andere gute Band kennenlernen.
Allerdings ist - wie du sagst - der Müllanteil teilweise extrem hoch, interessanterweise je extremer die Musik ist.
Allerdings ist - wie du sagst - der Müllanteil teilweise extrem hoch, interessanterweise je extremer die Musik ist.
Re: Sampler in Metalheften
bands bzw. label zahlen geld, damit die band raufkommt. wäre interessanter, wenn darauf einfach bands wären, die von den redakteuren ausgewählt werden. aber so ein sampler kostet halt auch geld, darum regiert hier der mammon.basti hat geschrieben:Aber es ist auch verdammt viel Mist drauf, wo ich manchmal denke wie es diese Bands überhaupt geschafft haben auf die Sampler draufzukommen.
Was haltet Ihr davon?
Re: Sampler in Metalheften
Ja, das wär allerdings ne coole Sache! V.a. da ja sowieso fast jede Bands ein paar Stücke als Gratisdownload im Netz anbietet. Ich kauf zwar selten Magazine aber die CD-Beilagen finde ich fast immer langweilig bis grauenhaft. Das war vor ein paar Jahren noch anders, da gefiel mir das eine andere Stücklein sogar.Thorgrima hat geschrieben:bands bzw. label zahlen geld, damit die band raufkommt. wäre interessanter, wenn darauf einfach bands wären, die von den redakteuren ausgewählt werden. aber so ein sampler kostet halt auch geld, darum regiert hier der mammon.basti hat geschrieben:Aber es ist auch verdammt viel Mist drauf, wo ich manchmal denke wie es diese Bands überhaupt geschafft haben auf die Sampler draufzukommen.
Was haltet Ihr davon?
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
-
- Kardinal
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.01.2006, 18:30
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Seit ich Internet habe, habe ich mir kein Musikmagazin mehr gekauft. Ich fand aber vor allem die Ablaze-Sampler durchwegs gut. Durch sie hab ich überhaupt erst Black Metal richtig kennengelernt. Die paar BM-Tracks, die sich auf Hammer- oder Rock Hard-Sampler verirrten, sprachen mich jeweils nicht so an. Die Off Road Tracks vom Hammer waren ja durchwegs Scheisse, vor allem in der Phase, als es Bands wie The Prodigy ins Heft und, wie ich mich zu erinnern glaube, sogar aufs Titelblatt schafften. Achja: Früher lief Metal noch im Radio... ich hatte dutzende von Samplern zuhause, Kassetten, auf denen ich Lieder vom Hard'n'Heavy Special und anderen Sendungen aufgenommen hatte und die bekanntesten Bands konnte man sich auch in der Bibliothek ausleihen... das waren noch Zeiten. Aber heute ich bin mehr als zufrieden, das Internet nutzen zu können.
- Belken The Fleshless
- Priester
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.12.2005, 08:40
- Kontaktdaten:
Der Ablaze war echt gut!Belken The Fleshless hat geschrieben:tja leider gibts die ablaze nicht mehr![]()
aber ich muß auch sagen daß der legacy sampler auch meiner meinung nach noch der beste ist. jedoch war er vor zwei drei jahren noch wesentlich besser. man hatte öfter richtig geile tracks drauf. viele alte sampler hör ich heute noch.

Weiß vielleicht einer aus welchen Gründen es dieses Blatt nicht mehr gibt?
Ich fand die Sampler gut, weil ich dann immer zum Auflegen nicht so große CD Koffer in die Disco schleppen musste !
Nicht nur Ablaze, auch die von Legacy, Rockhard und Hammer waren nicht schlecht...
Das mit den Samplern sparte Gewicht und Bruchgefahr im Winter auf Grund von Ausrutschern bei Glätte...
Nicht nur Ablaze, auch die von Legacy, Rockhard und Hammer waren nicht schlecht...
Das mit den Samplern sparte Gewicht und Bruchgefahr im Winter auf Grund von Ausrutschern bei Glätte...
-
- Laienpriester
- Beiträge: 122
- Registriert: 08.03.2006, 08:55
Jup, mit Glück findet sich die eine oder andere Perle in einem riiiiiiiiesen Haufen Quatsch.paul van helvete hat geschrieben:also ich find sampler allgeimein gesehen recht gut. einer hat mich dazu gebracht mehr "harte" musik zu hören, hat also im nachhinein einiges ausgelöst. manchmal is echt unbeschreiblicher mist drauf, aber ansonsten gehts so halbwegs find ich.
- trollhorna
- Priester
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.01.2006, 20:07
- Wohnort: igis nähe chur (gr)
- Equilibrist
- Gläubiger
- Beiträge: 59
- Registriert: 24.11.2005, 17:49